Auf einen Blick
- Aufgaben: Begeleiden van psychiatrische onderzoeken en behandelingen voor kinderen en jongeren.
- Arbeitgeber: Werken in een erkend opleidingsziekenhuis in het prachtige Luzern.
- Mitarbeitervorteile: Flexibele werkuren, ondersteuning bij emigratie en taaltrainingen.
- Warum dieser Job: Bijdragen aan de ontwikkeling van kinderen in een warme, professionele omgeving.
- Gewünschte Qualifikationen: Afgeronde opleiding tot kinder- en jeugdpsychiater en uitstekende Duitse taalvaardigheid.
- Andere Informationen: BKV biedt hulp bij registratie en huisvesting in Zwitserland.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Locatie: Luzern
Dienstverband: Vast contract
Uren per week: 32 - 40
Werkplek: Privé kliniek
Salaris: Kenmerk: 41125
Publicatiedatum: 28-04-2025
Verhuizen naar Zwitserland. Werken in een opleidingsziekenhuis dat psychiatrische zorg biedt aan kinderen en jongeren in het kanton Luzern, aan het adembenemende Vierwoudstrekenmeer.
Functie:
- Natuurlijk neem jij jouw expertise in de kinder- en jeugdpsychiatrie mee.
- Je plant en begeleidt geïntegreerde psychiatrisch-psychotherapeutische onderzoeken en behandelingen, altijd met oog voor het kind achter de symptomen.
- Waar nodig zet je farmacotherapie in, zorgvuldig afgestemd op elke individuele situatie.
- Je werkt oplossingsgericht aan het herstel en de ontwikkeling van de kinderen en jongeren die aan jouw zorg zijn toevertrouwd, in nauwe samenwerking met ouders, verzorgers en interne en externe professionals.
- Je hebt een belangrijke rol in de opleiding en begeleiding van arts-assistenten en niet-medische collega’s.
- Je neemt actief deel aan nascholingen en brengt je expertise in bij werkgroepen en projecten.
- Je draagt verantwoordelijkheid in het dienstenrooster en biedt ondersteuning waar dat nodig is.
Werkplek:
Je gaat aan de slag bij een erkend opleidingsziekenhuis van de Universiteit Luzern. Met locaties verspreid over het kanton Luzern en Obwalden zetten meer dan 1.300 betrokken professionals zich dagelijks in voor de best mogelijke zorg aan kinderen, jongeren en volwassenen – van jong tot oud. Voor de therapiedienst zoeken wij versterking! Hier biedt zij 8 behandelplaatsen voor kinderen in de voorschoolse en basisschoolleeftijd die vanwege ernstige psychische problemen tijdelijk opgenomen worden. Het veelzijdige behandelaanbod bestaat uit psychiatrisch-psychotherapeutische therapie, intensieve pedagogisch-verzorgende begeleiding en gerichte schoolse ondersteuning. Samen zorgt ze voor een warme, professionele omgeving waarin kinderen kunnen groeien en herstellen.
Functie-eisen:
- Je hebt je opleiding tot kinder- en jeugdpsychiater afgerond met erkenning en brengt veel enthousiasme en ambitie mee om deze internationale uitdaging tot een succes te maken.
- Je denkt netwerkgericht en haalt energie uit interdisciplinair samenwerken.
- Je bent betrouwbaar, flexibel, stressbestendig en werkt graag samen in een team.
- Je neemt jouw verantwoordelijkheid en denkt actief mee over hoe het werk voortdurend beter kan.
- Natuurlijk beheers je de Duitse taal uitstekend.
Arbeidsvoorwaarden:
Je werkt voltijds of deeltijds, met een minimum aantal van 32 uur per week. BKV begeleidt jou bij je registratie in Zwitserland. Vanaf een bepaald punt in het sollicitatieproces helpt ons partnerbureau in Zwitserland je ook met formaliteiten, huisvesting en allerlei zaken die een emigratie met zich meebrengt. Communicatie met dit partnerbureau gebeurt allemaal in het Nederlands.
Kinder- en jeugdpsychiater Arbeitgeber: BKV
Kontaktperson:
BKV HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kinder- en jeugdpsychiater
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie in der Schweiz zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Informationen über die Klinik und die Arbeitskultur zu erhalten.
✨Sprache verbessern
Da die Beherrschung der deutschen Sprache für diese Position entscheidend ist, solltest du gezielt an deinem Sprachlevel arbeiten. Überlege, einen Intensivkurs zu belegen, um deine Kenntnisse schnell zu verbessern und dich sicherer zu fühlen.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Bereite dich darauf vor, in deinem Vorstellungsgespräch Beispiele für erfolgreiche interdisziplinäre Projekte zu teilen. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Versorgung für Kinder und Jugendliche zu gewährleisten.
✨Kulturelle Anpassung
Informiere dich über die Schweizer Kultur und das Gesundheitssystem. Ein gutes Verständnis der lokalen Gegebenheiten wird dir helfen, dich besser in das Team zu integrieren und zeigt dein Engagement für die neue Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kinder- en jeugdpsychiater
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung betreiben: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Klinik in Luzern. Informiere dich über deren Philosophie, Behandlungsmethoden und das Team, um deine Bewerbung gezielt auf die Werte und Ziele der Klinik auszurichten.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise, Sprachzertifikate und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kinder- und Jugendpsychiatrie darlegst. Betone deine Erfahrungen, deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind und ob du alle erforderlichen Dokumente angehängt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BKV vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie zu deinem Ansatz bei der Behandlung komplexer psychischer Probleme. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Eltern, Pflegepersonen und anderen Fachleuten erfordert, ist es wichtig, deine Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Sprich über deine Weiterbildungsbereitschaft
Die Stelle erfordert aktives Lernen und Teilnahme an Fortbildungen. Sei bereit, über deine bisherigen Fortbildungsmaßnahmen zu sprechen und wie du deine Kenntnisse kontinuierlich erweitern möchtest, um den Anforderungen der Position gerecht zu werden.
✨Demonstriere deine Sprachkenntnisse
Da die Beherrschung der deutschen Sprache für die Position entscheidend ist, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du deine Sprachkenntnisse unter Beweis stellst. Wenn möglich, führe Teile des Gesprächs auf Deutsch, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.