Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandel psychiatrische patiënten en ontwikkel innovatieve behandelconcepten.
- Arbeitgeber: Een moderne zorginstelling in Zwitserland die acute psychiatrie aanbiedt.
- Mitarbeitervorteile: Werken in een nieuw gebouw met lichte kamers en flexibele werkopties.
- Warum dieser Job: Bijdragen aan baanbrekende ontwikkelingen in de psychiatrie met een gepassioneerd team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ervaring als psychiater en kennis van moderne behandelmethoden vereist.
- Andere Informationen: Mogelijkheid om te coachen en onderwijzen binnen een dynamisch team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
De afdeling acute psychiatrie gaat veranderen. Binnenkort worden de activiteiten van 2 zorglocaties samengevoegd naar één locatie: jouw nieuwe werkplek. Jij werkt in een nieuw, modern gebouw. In de toekomst worden cliënten in ernstige crisissituaties geholpen met nieuwe behandelmogelijkheden. Behandelingen worden aangeboden in een aangename sfeer met lichte en ruime kamers. Het behandelconcept is gebaseerd op de huidige veerkracht- en middelengeoriënteerde methoden en basisattitudes, die de moderne patiëntgeoriënteerde psychiatrie belichamen. Met jouw expertise draag je bij aan deze baanbrekende ontwikkeling.
Wat ga jij doen?
- Naast actieve inzet bij de planning van de verhuizing en de samenvoeging van behandelactiviteiten van de 2 afdelingen voor acute volwassenenpsychiatrie, richt jij je ook op:
- Het aanbieden van behandeling aan psychiatrische patiënten in de leeftijd van 18 tot 65 jaar.
- De ontwikkeling en implementatie van geavanceerde behandelconcepten.
- Het onderwijzen / coachen van de arts-assistenten en psychologen.
- Het draaien van je eigen ambulante spreekuren.
Afhankelijk van jouw expertise ligt de nadruk op klinisch werk of wordt de focus uitgebreid naar conceptuele projecten.
Team acute psychiatrie
Een bevlogen groep zorgprofessionals werkt verspreid over een vijftal 'Akutstation für Erwachsene'. Op elk station werken respectievelijk 2 psychiaters (Oberarzt of Leitender Arzt), 1 programmaleider (Angebotsleiter) en 1 hoofdverpleegkundige (Stationsleiter). Aan het hoofd van de 5 Akutstations staat 1 psychiater: de Chefarzt.
Psychiater acute psychiatrie Zwitserland Arbeitgeber: BKV
Kontaktperson:
BKV HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychiater acute psychiatrie Zwitserland
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Fachveranstaltungen oder Konferenzen im Bereich Psychiatrie in der Schweiz. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar direkt mit Entscheidungsträgern sprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der akuten Psychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Behandlungsmethoden Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Teamarbeit vor. Da du in einem interdisziplinären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation zu betonen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Weiterentwicklung in der Psychiatrie. Erwähne spezifische Fortbildungen oder Projekte, an denen du teilgenommen hast, um deine Motivation und dein Interesse an innovativen Behandlungskonzepten zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychiater acute psychiatrie Zwitserland
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Erwartungen an die Position des Psychiaters in der akuten Psychiatrie. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Betone deine Fachkenntnisse: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere im Bereich der akuten Psychiatrie. Zeige auf, wie deine Expertise zur Entwicklung neuer Behandlungskonzepte beitragen kann.
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an der neuen Einrichtung deutlich macht. Gehe darauf ein, wie du die Philosophie der modernen, patientenorientierten Psychiatrie verkörperst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Zeugnisse und Empfehlungsschreiben, aktuell und vollständig sind. Achte darauf, dass deine Unterlagen fehlerfrei sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BKV vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Philosophie der Einrichtung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung einer patientenorientierten Psychiatrie verstehst und wie deine Ansätze dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du innovative Behandlungskonzepte entwickelt oder erfolgreich mit Krisensituationen umgegangen bist. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen der Rolle zu erfahren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Arbeit in einem Team von Fachleuten erfolgt, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu betonen. Erkläre, wie du zur Teamdynamik beiträgst und wie du andere unterstützt.