Auf einen Blick
- Aufgaben: Als psychiater diagnoseer en behandel je cliënten met hersenletsel.
- Arbeitgeber: Werken bij een toonaangevend expertisecentrum voor Hersenletsel en Neuropsychiatrie.
- Mitarbeitervorteile: Flexibele uren, mogelijkheid tot specialisatie en een dynamische werkomgeving.
- Warum dieser Job: Maak een verschil in levens en groei professioneel in een innovatief team.
- Gewünschte Qualifikationen: Afgeronde opleiding tot psychiater en geldige BIG-registratie vereist.
- Andere Informationen: Combineer je rol met opleiden van nieuwe psychiaters als dat je interesseert.
Standort: Erp
Beschäftigungsart: Interim-Auftrag
Stunden pro Woche: 16 - 36
Arbeitsplatz: GGZ
Veröffentlicht am: 28-03-2025
Schritt in eine dynamische Umgebung, in der deine Expertise in Hersenletsel, Verhaltensproblemen und/oder psychiatrischen Problemen von großem Wert ist.
Als selbstständiger Psychiater arbeitest du mit Klienten, die mit den Folgen von Hersenletsel zu kämpfen haben. Du spielst eine entscheidende Rolle bei der Diagnosestellung, der Erstellung von Behandlungsplänen und der Begleitung der Klienten in ihrem Genesungsprozess. Darüber hinaus hast du die Möglichkeit, dich in diesem einzigartigen Fachgebiet zu spezialisieren und dich beruflich weiterzuentwickeln.
Im Expertisecentrum steht die Qualität der Pflege an erster Stelle, und wir bieten eine Umgebung, in der du zur Weiterentwicklung in der Neuropsychiatrie beitragen kannst. Möchtest du einen Unterschied im Leben von Menschen mit Hersenletsel machen? Dann reagiere schnell!
Arbeitsplatz: Betritt die Welt der spezialisierten Pflege im Expertisecentrum für Hersenletsel und Neuropsychiatrie, gelegen auf einem wunderschönen Pflegegelände. Hier bieten sie nicht nur Behandlung und Rehabilitation für Menschen mit Hersenletsel an, sondern konzentrieren sich auch auf Drittlinienforschung, Diagnostik und die Behandlung von Verhaltens-, psychiatrischen und somatischen Problemen. Das Angebot umfasst ambulante Pflege und klinische Plätze für Rehabilitation, Rehabilitierung und Nachbehandlung. Für einige Pflegebereiche gibt es eine landesweite Funktion!
Gemeinsam mit einem akademischen Krankenhaus führen sie innovativ wissenschaftliche Forschung durch und haben kürzlich das prestigeträchtige TOPGGz-Zertifikat erhalten, auf das sie sehr stolz sind. Ihre Mission? Den maximalen Beitrag zur Genesung und zur Lebensqualität unserer Klienten zu leisten. Sie denken gerne mit dir darüber nach, wie deine Funktion genau aussehen kann, damit sie zu deinen Ambitionen und deiner Affinität passt.
Als Psychiater bist du verantwortlich für psychiatrische Diagnostik und Behandlung. Hast du auch Interesse daran, die neue Generation von Psychiatern auszubilden? Dann ist diese Funktion perfekt für dich! Du kannst die Rolle des stellvertretenden A-Ausbilders mit deiner Arbeit als Psychiater kombinieren.
Funktionsanforderungen: Bist du ein Psychiater, der keine Angst vor einer Herausforderung hat und die Dinge mit einem frischen Blick betrachtet? Dann würden wir gerne mit dir ins Gespräch kommen! Außerdem verfügst du über eine abgeschlossene Ausbildung zum Psychiater, eine gültige BIG-Registrierung und einen AGB-Code. Erfahrung in der Neuropsychiatrie ist ein schöner Pluspunkt, aber kein Muss. Eine gute Chemie mit dem Team und Leidenschaft für Neuropsychiatrie sind wichtiger als jahrelange Erfahrung!
Arbeitsbedingungen: Für diesen Interim-Auftrag vereinbarst du mit dem Auftraggeber einen Stundensatz. Du arbeitest mindestens 16 Stunden pro Woche.
Psychiater | hersenletsel & neuropsychiatrie Arbeitgeber: BKV
Kontaktperson:
BKV HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychiater | hersenletsel & neuropsychiatrie
✨Netzwerken in der Neuropsychiatrie
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Neuropsychiatrie zu vernetzen. Nimm an Konferenzen oder Workshops teil, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Informiere dich über das Expertisecentrum
Recherchiere gründlich über das Expertisecentrum für Hersenletsel und Neuropsychiatrie. Verstehe ihre Mission, Werte und aktuellen Projekte, um in Gesprächen gezielt auf deren Bedürfnisse eingehen zu können und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen mit Hersenletsel und psychiatrischen Diagnosen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deine Leidenschaft für die Neuropsychiatrie unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung
Betone in Gesprächen deine Motivation, dich in der Neuropsychiatrie weiterzubilden und neue Ansätze zu lernen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch, dass du bereit bist, dich den Herausforderungen des Fachgebiets zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychiater | hersenletsel & neuropsychiatrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Psychiater im Bereich Hersenletsel und Neuropsychiatrie erforderlich sind.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für die Neuropsychiatrie und deine Erfahrungen mit Hersenletsel hervorhebt. Zeige, wie du zur Mission des Expertisecentrums beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Ausbildung, deine BIG-Registrierung und deine AGB-Code.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BKV vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit Hersenletsel und neuropsychiatrischen Erkrankungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Neuropsychiatrie
Lass während des Interviews deine Begeisterung für das Fachgebiet durchscheinen. Sprich darüber, warum du dich für diese spezielle Rolle interessierst und wie du zur Verbesserung der Lebensqualität von Klienten beitragen möchtest.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit der Mission und den Werten des Expertisecentrums vertraut. Zeige im Interview, dass du die Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dich in deren Vision einfügen kannst.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle Fragen zu den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder zu den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Spezialisierung. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, aktiv zum Team beizutragen.