Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere finanzielle Prozesse und unterstütze das Management bei strategischen Entscheidungen.
- Arbeitgeber: BKW Power Grid gestaltet die Zukunft der Energieversorgung mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, maßgeschneiderte Weiterbildung und umfassendes Gesundheitsmanagement warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur Zielerreichung in der Energiebranche bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Business Economics oder Business Administration und Erfahrung im Controlling erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern eine inklusive Kultur und heißen alle Menschen willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Gestalte mit uns die Zukunft! Bist du ambitioniert und möchtest mit deinen kommunikativen Fähigkeiten das Business unterstützen? Dann werde Teil unseres sechsköpfigen Teams! Als Senior Controller:in optimierst du finanzielle Prozesse und triffst fundierte Entscheidungen. Du bist eine zentrale Ansprechperson im Controlling.
Deine Aufgaben
- In dieser abwechslungsreichen Funktion planst, kontrollierst und analysierst du die Finanzen der Reporting Unit Netzbetrieb mit über 500 Mitarbeitenden und leitest geeignete Massnahmen ab.
- Du stellst die Nachvollziehbarkeit finanzieller Ergebnisse sicher und nutzt dein Know-how als Key User von SAP (SAP ERP, SAP BI etc.).
- Komplexe Daten und Werteflüsse analysierst, interpretierst und bereitest du auf, um strategische Entscheidungen zu unterstützen.
- Du unterstützt das Management aktiv bei Optimierungsmassnahmen und trägst zur Zielerreichung bei.
- In deinem Tätigkeitsgebiet berätst du das Management-Team in der Steuerung von Projekt- und Betriebskosten.
- Du pflegst und entwickelst die monatlichen Reporting-Tools (SAP Analytics Cloud) für das gesamte Geschäftsfeld BKW Power Grid weiter.
Das bringst du mit
- Du hast ein abgeschlossenes Studium in Business Economics oder Business Administration auf tertiärem Niveau (Uni/FH).
- Idealerweise hast du bereits in der Energiebranche oder in der Grossindustrie gearbeitet und bringst mehrjährige Erfahrung im Controlling mit.
- Du verfügst über IFRS-Grundkenntnisse und bist dir den Umgang mit ERP-Systemen (SAP R/3 oder Hana, SAP Fiori, SAP BW/BI) gewohnt.
- Du verfügst über exzellente Kenntnisse in der MS Office Palette, insbesondere in Excel und PowerPoint.
- Im Berufsalltag bringst du sehr gute Deutschkenntnisse mit.
- Du bist IT affin und hast Freude an der Weiterentwicklung der Systeme, zusammen mit dem BI Team.
Darauf kannst du dich freuen
- faire und marktorientierte Vergütung.
- flexible Arbeitsmodelle.
- massgeschneiderte Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- umfassendes Gesundheitsmanagement.
- eine fortschrittliche Infrastruktur.
Fragen zur Stelle Christian Schürch Leiter Controlling Power Grid +41 58 477 67 39
Senior Controller:in Power Grid Arbeitgeber: BKW AG
Kontaktperson:
BKW AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Controller:in Power Grid
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Energiebranche oder im Controlling tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Controlling und der Energiebranche. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu SAP und den spezifischen Tools vor, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige, dass du nicht nur die Software kennst, sondern auch, wie du sie zur Optimierung von Prozessen einsetzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige deine Begeisterung für die Position. Stelle während des Gesprächs Fragen, die dein Interesse an der Weiterentwicklung der Systeme und der Zusammenarbeit mit dem BI-Team verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Controller:in Power Grid
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Senior Controller:in im Power Grid erforderlich sind.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Zeige auf, wie du die finanziellen Prozesse optimieren und das Management unterstützen kannst.
Betone deine SAP-Kenntnisse: Da Kenntnisse in SAP (SAP ERP, SAP BI etc.) wichtig sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkret darauf eingehen, welche Erfahrungen du mit diesen Systemen hast.
Präsentiere deine Soft Skills: Hebe deine kommunikativen Fähigkeiten und deine IT-Affinität hervor. Diese Eigenschaften sind entscheidend für die Zusammenarbeit im Team und die Unterstützung des Managements.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BKW AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Senior Controller:in tiefgehende Kenntnisse in SAP und Controlling erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Analyse komplexer Daten und der Nutzung von ERP-Systemen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, dass du deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, wie du das Management bei der Entscheidungsfindung unterstützt hast und wie du komplexe Informationen verständlich aufbereitet hast. Dies zeigt, dass du nicht nur analytisch denkst, sondern auch in der Lage bist, deine Ergebnisse klar zu kommunizieren.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Ziele und Herausforderungen des Unternehmens im Bereich Power Grid. Zeige im Interview, dass du die strategischen Ziele verstehst und wie deine Rolle als Senior Controller:in dazu beitragen kann, diese zu erreichen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, einen Mehrwert zu schaffen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten und der Unternehmenskultur zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest. Es ist wichtig, dass du zeigst, dass du nicht nur für die Position, sondern auch für die Zukunft im Unternehmen brennst.