Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere und warte elektrische Anlagen in verschiedenen Spannungsbereichen.
- Arbeitgeber: Die BKW Anlagentechnik GmbH ist ein führender Partner im Bereich Elektrotechnik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit direktem Einfluss auf die Energiezukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im Bereich Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikationen erforderlich.
- Andere Informationen: Einstiegsmöglichkeiten für Schüler und Studenten sind ebenfalls gegeben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Als Unternehmen der BKW Infra Services Europa SE - Gruppe, ist die BKW Anlagentechnik GmbH kompetenter Partner der Stromnetzbetreiber und bietet Produkte und Dienstleistungen für den Schaltanlagenbau der Nieder-, Mittel-, Hoch- und Höchstspannungsebenen von 400 V bis 400 kV an.
Monteur Elektrotechnik (m/w/d) Arbeitgeber: BKW Anlagentechnik GmbH Karriere
Kontaktperson:
BKW Anlagentechnik GmbH Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Monteur Elektrotechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Elektrotechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese in der Praxis angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Elektrotechnik konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber wie uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. In einem technischen Beruf wie dem Monteur Elektrotechnik kann es sein, dass du während des Interviews praktische Tests oder Aufgaben erhältst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da du oft im Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur effektiven Kommunikation mit anderen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Monteur Elektrotechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BKW Anlagentechnik GmbH und deren Dienstleistungen im Bereich Elektrotechnik. Verstehe die Anforderungen und Erwartungen an die Position des Monteurs.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Elektrotechnik hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und praktische Erfahrungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Elektrotechnik und deine Motivation für die Arbeit bei BKW darlegst. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die dich interessieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreib- und Grammatikfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BKW Anlagentechnik GmbH Karriere vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik gut beherrschst. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends im Bereich Schaltanlagenbau, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Monteur in der Elektrotechnik unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder an Projekten gearbeitet hast, die relevant für die Stelle sind.
✨Fragen vorbereiten
Überlege dir im Voraus Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den nächsten Projekten können besonders aufschlussreich sein.
✨Sicheres Auftreten
Achte auf ein selbstbewusstes und freundliches Auftreten während des Interviews. Körpersprache ist wichtig – halte Blickkontakt und lächle, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.