Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und koordiniere technische Projekte im Anlagenbau.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Elektrotechnik und Anlagenbau.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und entwickle dein Team weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Anlagenbau und Führungskompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Mitgestaltung der Unternehmensstrategie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Wir suchen Sie als Technischen Leiter Anlagenbau (m/w/d).
Aufgaben
- Koordination und Leitung der Teams Projekte und Engineering, zentraler Ansprechpartner für Projektleiter zu Projektfortschritt, Kosten, Termine sowie technische Risiken.
- Initiieren, Koordinieren und Kontrolle von Maßnahmen bei Abweichungen von den Zielvorgaben.
- Mitwirkung in der Vertriebs- und Angebotsphase von Projekten.
- Entwicklung und Ausbau des Teams, konkret Personalplanung unter Berücksichtigung von Personalentwicklungsmaßnahmen intern und Personalrekrutierung extern.
- Weiterentwicklung der technischen Infrastruktur und Prozesse.
- Mitwirkung an der Strategieentwicklung unter Einbringung insbesondere technischer Aspekte gemeinsam im Managementteam.
- Erstellung und Bewertung von Investitions- und Budgetplanungen in Abstimmung mit der GF.
- Überwachung/Kontrolle der Budgets- und Planvorgaben.
- Sicherstellen der Umsetzung/Einhaltung vorgegebener Richtlinien, Anweisungen, Prozesse, Methoden.
Anforderungen
- Branche: Anlagenbau: Engineering und Bau von Schaltanlagen (Mittel-, Hoch- und Höchstspannung).
- Profunde Branchenkenntnisse: Projektgeschäft, Anlagenbau, idealerweise Schaltanlagen.
- Führungserfahrung als Bereichsleiter.
Karrierelevel
Abteilungsleiter
Branche
Elektrotechnik / Feinmechanik / Optik
Abteilung
Ingenieurwesen / Technik / Konstruktion
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
bkw-anlagentechnik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Leiter Anlagenbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche Anlagenbau zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Projektmanagement und Engineering beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Anlagenbau. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch über innovative Ansätze und Lösungen nachdenkst, die du in die Projekte einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Personalentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamentwicklung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der strategischen Ausrichtung des Unternehmens. Informiere dich über die Vision und Mission von StudySmarter und überlege, wie du mit deinen technischen Kenntnissen zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Leiter Anlagenbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Analysiere die Stellenbeschreibung gründlich. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Position des Technischen Leiters Anlagenbau an. Hebe relevante Erfahrungen im Anlagenbau, Projektmanagement und Führungskompetenzen hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Anlagenbau und deine Vision für die Weiterentwicklung des Teams darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Strategieentwicklung und Budgetplanung ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei bkw-anlagentechnik vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über den Anlagenbau und die spezifischen Anforderungen im Bereich Schaltanlagen. Zeige, dass du die Herausforderungen und Trends in der Branche verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte, die du geleitet hast, und sei bereit, darüber zu sprechen. Betone deine Erfahrungen in der Koordination von Teams, dem Management von Budgets und der Umsetzung von technischen Richtlinien.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Da die Position Führungserfahrung erfordert, solltest du Beispiele für deine Führungsqualitäten und Teamentwicklung mitbringen. Erkläre, wie du dein Team motivierst und weiterentwickelst.
✨Fragen zur Strategieentwicklung stellen
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der strategischen Ausrichtung des Unternehmens interessiert bist. Frage nach den aktuellen Herausforderungen und wie du mit deinem technischen Wissen zur Lösung beitragen kannst.