Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere Strategie-Implementierungen und entwickle agile Methoden weiter.
- Arbeitgeber: Die BKW bietet internationale Lösungen in Energie, Gebäude und Infrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, maßgeschneiderte Weiterbildung und umfassendes Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit einem agilen Mindset und trage zur Gesellschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss oder vergleichbare Erfahrung in agilen Methoden erforderlich.
- Andere Informationen: Remote-Arbeit teilweise möglich, ideal für kreative Köpfe, die Neues erkunden wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Du koordinierst das Strategie-Implementierungsboard des Energiehandels und entwickelst es kontinuierlich weiter
- Gemeinsam mit den Businessverantwortlichen bereitest du Entscheidungsanträge für Gate-, Scaling- und Produktimplementierungen vor
- Du sorgst dafür, dass Priorisierungen transparent, nachvollziehbar und wirkungsvoll umgesetzt werden
- Hindernisse erkennst du frühzeitig und findest in Zusammenarbeit mit Stakeholdern pragmatische Lösungswege
- Du entwickelst unsere agile Methodik und Systemunterstützung laufend weiter und behältst dabei auch die Qualität der Backlogs im Blick
- Durch inspirierende Workshops, gezielte Beratung und passende KPIs stärkst du ein agiles Mindset in der Organisation
Das bringst du mit
- Du verfügst über einen Hochschulabschluss oder vergleichbare Erfahrung und bringst fundiertes Wissen in agilen Methoden mit
- Deine mehrjährige Erfahrung in einer ähnlichen Rolle innerhalb eines agilen Umfelds macht dich zur geschätzten Ansprechperson
- Mit Microsoft DevOps Boards gehst du souverän um und verstehst es, komplexe Zusammenhänge verständlich zu vermitteln
- Du bewegst dich sicher zwischen Business, IT und Management – auf Deutsch wie auf Englisch
- Dein Kommunikationsstil ist klar, strukturiert und lösungsorientiert – auch in herausfordernden Situationen
- Erfahrung im Energiehandel ist von Vorteil, aber kein Muss – wichtiger ist deine Lust, Neues zu erkunden und gemeinsam zu transformieren
Fragen zur Bewerbung
Florian Witschi
Recruiting Partner
Fragen zur Stelle
Patrick Truninger
Leiter Business Solutions Handel
Darauf kannst du dich freuen
Als verantwortungsvolle Arbeitgeberin bieten wir:
- faire und marktorientierte Vergütung
- flexible Arbeitsmodelle
- massgeschneiderte Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- umfassendes Gesundheitsmanagement
- eine fortschrittliche Infrastruktur
Über uns
Die BKW bietet ihren Kundinnen und Kunden international Gesamtlösungen in den Bereichen Energie, Gebäude und Infrastruktur an. Wir beschäftigen rund 11\’500 Mitarbeitende. Gemeinsam bauen wir Netze, produzieren Energie, planen und realisieren energieeffiziente Gebäude und gestalten nachhaltige Lebensräume von morgen.
Dazu brauchen wir Sie: Menschen mit Ideen und Engagement. Leisten Sie mit uns einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft und unsere Umwelt!
Dein Arbeitsort
Bern
Remote work
Teilweise möglich
jida jit0832a jiy25a
Agile Project Portfolio Coach (alle) Arbeitgeber: BKW Energie AG

Kontaktperson:
BKW Energie AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Agile Project Portfolio Coach (alle)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Energiehandel. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Agile Coaches und Projektmanagern zu verbinden. Teile deine Erfahrungen und Insights über agile Methoden, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in Vorstellungsgesprächen konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit agilen Methoden und deren Implementierung zu geben. Überlege dir, wie du Hindernisse in früheren Projekten überwunden hast und welche KPIs du zur Erfolgsmessung verwendet hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die BKW und ihre Projekte im Energiehandel. Zeige in Gesprächen dein Interesse an der Unternehmensvision und wie du mit deiner Expertise zur Weiterentwicklung der agilen Methodik beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Agile Project Portfolio Coach (alle)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Agile Project Portfolio Coach eingeht. Betone deine Erfahrungen mit agilen Methoden und deine Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu vermitteln.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Projekte hervorheben, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen. Achte darauf, konkrete Erfolge und Ergebnisse zu nennen, die du in ähnlichen Positionen erzielt hast.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen im Vorstellungsgespräch auf dich zukommen könnten, insbesondere zu deiner Erfahrung mit agilen Methoden und deiner Kommunikationsfähigkeit. Übe deine Antworten, um selbstbewusst aufzutreten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BKW Energie AG vorbereitest
✨Verstehe die agile Methodik
Da die Rolle des Agile Project Portfolio Coach stark auf agilen Methoden basiert, solltest du dich gut mit diesen auskennen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, in denen du agile Methoden erfolgreich angewendet hast.
✨Bereite dich auf strategische Fragen vor
Da du das Strategie-Implementierungsboard koordinierst, ist es wichtig, dass du strategisches Denken demonstrieren kannst. Überlege dir, wie du Entscheidungsanträge vorbereiten würdest und welche KPIs du zur Erfolgsmessung nutzen würdest.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In dieser Position ist ein klarer und strukturierter Kommunikationsstil entscheidend. Übe, komplexe Zusammenhänge einfach zu erklären und bereite dich darauf vor, wie du in herausfordernden Situationen kommunizieren würdest.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur der BKW, indem du Fragen stellst, die auf das agile Mindset und die Zusammenarbeit zwischen Business, IT und Management abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Organisation interessiert bist.