Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Tiefbauprojekte und arbeite eng mit Kunden und Behörden zusammen.
- Arbeitgeber: Infragon Ingenieure AG ist ein innovativer Partner im Ingenieurwesen in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße faire Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und erlebe eine dynamische Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Bautechniker:in oder Bauingenieur:in erforderlich.
- Andere Informationen: Remote-Arbeit 1-2 Tage pro Woche möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Als Projektleiter:in Tiefbau Dein Gestaltungsraum Planung und Umsetzung von Projekten im Strassen- und Werkleitungsbau. Unterstützung in den Submissions- und Bauleitungsphasen. Koordination und Leitung von Projektteams sowie Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern. Austausch und Abstimmung mit Kunden und Behörden. Planung, Überwachung und Einhaltung von Terminen und Kosten, inklusive Nachtragsmanagement. Mithilfe bei der Gewinnung neuer Kunden und Pflege bestehender Kundenbeziehungen.
Deine Kompetenz
- Abgeschlossene Ausbildung als BautechnikerIn oder Bauingenieur FH/HTL/ETH/BSc/MSc oder vergleichbar.
- Idealerweise Erfahrung in den genannten Aufgabenbereichen.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Gute EDV-Kenntnisse; CAD-Kenntnisse (Cadwork) von Vorteil, aber nicht zwingend.
- Selbständige, zuverlässige und flexible Arbeitsweise.
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.
Fragen zur Bewerbung Carla Zotter Recruiting Expert
Fragen zur Stelle Christoph Zeltner Geschäftsleitung
Darauf kannst du dich freuen
- faire und marktorientierte Vergütung
- massgeschneiderte Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine fortschrittliche Infrastruktur
Über uns Die Infragon Ingenieure AG ist der zuverlässige Partner im Ingenieurwesen und für technologische Innovation in der Schweiz. Unser Anspruch ist es, den gesellschaftlichen Wandel in all seinen Ausprägungen mit unserer Arbeit und der gebündelten Kompetenz unseres Netzwerkes konzeptionell, beratend und planerisch zu gestalten – für eine erfolgreiche, nachhaltige und lebenswerte Zukunft.
Dein Arbeitsort Burgdorf Remote work 1-2 Tage möglich

Kontaktperson:
BKW Energie AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur:in / Bautechniker:in
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bauindustrie zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen im Tiefbau zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Schulungen oder Zertifikate, die deine Kenntnisse im Bereich CAD oder Projektmanagement erweitern können. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Präsentation deiner Projekte
Bereite eine Übersicht deiner bisherigen Projekte vor, die deine Erfahrungen und Erfolge im Tiefbau verdeutlicht. Eine klare Präsentation deiner Fähigkeiten kann im persönlichen Gespräch einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Recherchiere über die Infragon Ingenieure AG und deren Projekte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst, um im Gespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur:in / Bautechniker:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Infragon Ingenieure AG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Bauingenieur:in oder Bautechniker:in hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in CAD und deine Erfahrungen im Tiefbau.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Tiefbau und deine Fähigkeiten zur Projektleitung darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur erfolgreichen Umsetzung von Projekten beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl in Wort als auch Schrift klar zum Ausdruck kommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BKW Energie AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen Anforderungen des Tiefbaus vertraut machst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse in der Planung und Umsetzung von Projekten betreffen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle viel Kommunikation mit Kunden und Behörden erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in CAD hervorheben
Wenn du Erfahrung mit CAD-Software hast, insbesondere mit Cadwork, erwähne dies im Gespräch. Auch wenn es nicht zwingend erforderlich ist, kann es einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Flexibilität und Selbstständigkeit betonen
Die Stelle erfordert eine selbständige und flexible Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit eigenverantwortlich gearbeitet hast und dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast.