Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere Datenmodelle für unsere Netzinfrastruktur.
- Arbeitgeber: Die BKW bietet internationale Lösungen in Energie, Gebäude und Infrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, maßgeschneiderte Weiterbildung und umfassendes Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Datenarchitekturen und trage zur nachhaltigen Entwicklung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Physik, Mathematik oder Informatik; Erfahrung als Data Scientist.
- Andere Informationen: Remote-Arbeit möglich und ein dynamisches Team wartet auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Dein Gestaltungsraum
- Du konzipierst, entwickelst, modellierst und optimierst Datenmodelle für die Netzinfrastruktur die unseren Analysten als fundierte Entscheidungsgrundlage dienen
- In Zusammenarbeit mit anderen Fachexpert:innen entwickelst du unser Asset Management System für die Netzinfrastruktur weiter
- Mit deinem Know-how treibst du die Weiterentwicklung unserer cloudbasierten Datenanalyseplattformen (Snowflake, Databricks) voran und stärkst damit unsere Data-Science-Kompetenzen im Geschäftsbereich
- Du bringst dein Wissen in domänenspezifischer Datenmodellierung, semantischen Schichten und Ontologien ein und überführst komplexe Fragestellungen in präzise Datenmodelle für weiterführende Analysen
- In Innovationsprojekten bringst du frische Ideen ein und hilfst dabei, unsere Datenarchitektur und -modelle ständig zu verbessern
Deine Stärken
- Du verfügst über einen Hochschulabschluss in Physik, Mathematik, Ingenieurwissenschaften, Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation ergänzt durch Erfahrung als Data Scientist, Data Architect oder in einer ähnlichen Rolle
- Es gelingt dir leicht aus komplexen Daten hochwertige Präsentationen und klare Visualisierungen zu erstellen, die dem Team eine effektive Kommunikation ermöglichen
- Du bringst ein solides Verständnis dafür mit, wie sich physische Infrastrukturen in Verbindung mit Finanz- und Prozessdaten in Datenmodelle übertragen lassen
- Deine fundierten Kenntnisse in Python und SQL sowie deine Erfahrung mit Machine Learning und künstlicher Intelligenz (AI) bilden die Basis deines technischen Könnens
- Du hast Erfahrung in der Integration von SAP-ERP-Daten und kennst dich mit SAP Datasphere aus
- Analytisches Denken, schnelle Auffassungsgabe und Freude an interdisziplinärer Teamarbeit zeichnen dich aus
- Du verfügst über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Fragen zur Bewerbung
Rahel Dosch
Recruiting Partnerin
Fragen zur Stelle
Martin Rieder
Leiter Asset Finance & Information
Darauf kannst du dich freuen
Als verantwortungsvolle Arbeitgeberin bieten wir:
- faire und marktorientierte Vergütung
- flexible Arbeitsmodelle
- massgeschneiderte Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- umfassendes Gesundheitsmanagement
- eine fortschrittliche Infrastruktur
Über uns
Die BKW bietet ihren Kundinnen und Kunden international Gesamtlösungen in den Bereichen Energie, Gebäude und Infrastruktur an. Wir beschäftigen rund 11\’500 Mitarbeitende. Gemeinsam bauen wir Netze, produzieren Energie, planen und realisieren energieeffiziente Gebäude und gestalten nachhaltige Lebensräume von morgen.
Dazu brauchen wir Sie: Menschen mit Ideen und Engagement. Leisten Sie mit uns einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft und unsere Umwelt!
Dein Arbeitsort
Ostermundigen
Remote work
Möglich
jid9776716a jit0832a jiy25a
Data Scientist Asset Finance & Information (alle) Arbeitgeber: BKW Energie AG

Kontaktperson:
BKW Energie AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Scientist Asset Finance & Information (alle)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden von BKW, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich bei deiner Bewerbung unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor! Da die Rolle fundierte Kenntnisse in Python, SQL und Machine Learning erfordert, solltest du deine Fähigkeiten in diesen Bereichen auffrischen. Übe typische Datenanalyse- und Programmieraufgaben, um im Interview zu glänzen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Datenwissenschaft und Asset Management. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert bist und wie diese für BKW von Vorteil sein könnten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine bisherigen Projekte und Erfahrungen zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du komplexe Datenmodelle erstellt hast oder welche Innovationen du in früheren Positionen eingebracht hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und deinen Wert für das Team.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Scientist Asset Finance & Information (alle)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in Python, SQL und Erfahrung mit Machine Learning. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone deinen Hochschulabschluss und relevante Erfahrungen als Data Scientist oder Data Architect. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung und Optimierung von Datenmodellen beitragen können.
Präsentiere deine Projekte: Füge Beispiele für frühere Projekte hinzu, bei denen du komplexe Daten in klare Visualisierungen und Präsentationen umgewandelt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, technische Informationen verständlich zu kommunizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der cloudbasierten Datenanalyseplattformen beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BKW Energie AG vorbereitest
✨Verstehe die Datenmodelle
Mach dich mit den spezifischen Datenmodellen und der Netzinfrastruktur vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du die Fähigkeit hast, komplexe Daten in klare Modelle zu überführen.
✨Präsentiere deine technischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine Kenntnisse in Python, SQL und Machine Learning demonstrieren. Sei bereit, konkrete Projekte oder Herausforderungen zu besprechen, bei denen du diese Technologien erfolgreich eingesetzt hast.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervor, insbesondere in interdisziplinären Projekten. Zeige, wie du mit anderen Fachexpert:innen zusammengearbeitet hast, um innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.