Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Energieanlagen und entwickle unser Portfolio-Management-Tool weiter.
- Arbeitgeber: Die BKW bietet internationale Lösungen in Energie, Gebäude und Infrastruktur mit 11.500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, maßgeschneiderte Weiterbildung und umfassendes Gesundheitsmanagement warten auf dich.
- Warum dieser Job: Trage zur nachhaltigen Entwicklung bei und arbeite an spannenden energiewirtschaftlichen Fragestellungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Energie-/Betriebswirtschaft oder Ingenieurwesen sowie erste Berufserfahrung im Energiebereich erforderlich.
- Andere Informationen: Remote-Arbeit möglich, bring deine Ideen ein und gestalte die Zukunft mit uns!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In dieser Rolle trägst du die Mitverantwortung der Bedienung und Weiterentwicklung unseres Langfristigen Portfolio-Management-Tools und aktualisierst regelmäßig die Business Cases für unsere Kraftwerke. Du analysierst Net Present Values als Basis für Impairment-Tests und führst Szenarienrechnungen zur Bewertung der Energieanlagen durch. Das Asset Management unserer nuklearen Beteiligungen gehört ebenso zu deinem Verantwortungsbereich wie das Monitoring politischer, regulatorischer und wirtschaftlicher Entwicklungen. Mit deiner Expertise erstellst du Wirtschaftlichkeitsberechnungen und bearbeitest Ad-hoc-Anfragen zu Themen wie ESG, Risiko oder neuen Technologien. Du denkst vernetzt über die gesamte Wertschöpfungskette – von der Produktion bis zur Vermarktung – und trägst somit dazu bei, unser Portfolio strategisch zu schärfen.
Deine Expertise
- Abgeschlossenes Studium in Energie-/Betriebswirtschaft oder Ingenieurwesen sowie erste Berufserfahrung im Energiebereich.
- Du bringst bereits fundierte Kenntnisse in Investitionsrechnung und der Discounted-Cashflow-Methode mit.
- Präzises und multidisziplinäres Arbeiten gehört zu deinen Stärken, genauso wie deine schnelle Auffassungsgabe.
- Sehr gute Excel-Kenntnisse, sicherer Umgang mit komplexen Zahlenmodellen sowie ausgeprägtes analytisches Denkvermögen.
- Deine Deutsch- sowie Englischkenntnisse sind verhandlungssicher.
- Als hochmotivierte Persönlichkeit bringst du das Interesse mit, dich tief in komplexe energiewirtschaftliche Fragestellungen einzuarbeiten.
Bereit betriebswirtschaftliches Denken mit technischem Know-how und strategischer Weitsicht zu verbinden? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Fragen zur Bewerbung
Jasmin Gut
Recruiting Partner
+41 58 477 59 08
Fragen zur Stelle
Silvan Maeder
Leiter Steuerung & Strategie Produktion
+41 58 477 52 58
Darauf kannst du dich freuen
- faire und marktorientierte Vergütung
- flexible Arbeitsmodelle
- massgeschneiderte Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- umfassendes Gesundheitsmanagement
- eine fortschrittliche Infrastruktur
Über uns
Die BKW bietet ihren Kundinnen und Kunden international Gesamtlösungen in den Bereichen Energie, Gebäude und Infrastruktur an. Wir beschäftigen rund 11'500 Mitarbeitende. Gemeinsam bauen wir Netze, produzieren Energie, planen und realisieren energieeffiziente Gebäude und gestalten nachhaltige Lebensräume von morgen. Dazu brauchen wir Sie: Menschen mit Ideen und Engagement. Leisten Sie mit uns einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft und unsere Umwelt!
Dein Arbeitsort
Bern Remote work
Energy Analyst (alle) Arbeitgeber: BKW Energie AG

Kontaktperson:
BKW Energie AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Energy Analyst (alle)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Energiebranche zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und frage nach ihren Erfahrungen und Ratschlägen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Energiesektor, insbesondere in Bezug auf ESG-Kriterien und neue Technologien. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in komplexe Themen einzuarbeiten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du Szenarien und Fallstudien durchspielst, die sich auf Investitionsrechnung und die Discounted-Cashflow-Methode beziehen. So kannst du deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die strategische Entwicklung von Portfolios. Diskutiere, wie du betriebswirtschaftliches Denken mit technischem Know-how verbinden kannst, um einen Mehrwert zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Energy Analyst (alle)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Energy Analyst eingeht. Hebe deine Kenntnisse in Investitionsrechnung und deine analytischen Fähigkeiten hervor.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Berufserfahrungen im Energiebereich und deine Kenntnisse in der Discounted-Cashflow-Methode klar darstellen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben professionell formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BKW Energie AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Energiesektor. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Themen hast, die das Unternehmen betreffen, wie z.B. ESG-Kriterien oder regulatorische Entwicklungen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Investitionsrechnung und der Anwendung der Discounted-Cashflow-Methode demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du komplexe Probleme gelöst hast.
✨Excel-Kenntnisse demonstrieren
Da sehr gute Excel-Kenntnisse gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu präsentieren. Überlege dir, wie du deine Erfahrung mit komplexen Zahlenmodellen im Gespräch hervorheben kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Herausforderungen im Asset Management oder wie das Unternehmen Innovationen im Energiebereich umsetzt.