Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Vermessungsprojekte und arbeite mit modernster Technik.
- Arbeitgeber: Infragon Ingenieure AG gestaltet den gesellschaftlichen Wandel durch innovative Ingenieurdienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße faire Vergütung, maßgeschneiderte Weiterbildung und eine moderne Arbeitsumgebung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an nachhaltigen Lösungen für die Zukunft arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre als Geomatiker:in EFZ und Interesse an Weiterbildung.
- Andere Informationen: Remote-Arbeit ist möglich, ideal für flexible Arbeitsmodelle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Du übernimmst die Projektleitung in den verschiedenen Bereichen der Vermessung.
- Bei der Durchführung von Ersterhebungs- und Erneuerungsoperaten arbeitest du mit.
- Du agierst als fachliche Ansprechperson für Gemeinden und kantonale Fachstellen.
- Den zuständigen Nachführungsgeometer unterstützt du in Projekten.
Deine Kompetenz
- Die Berufslehre als Geomatiker:in EFZ hast du erfolgreich absolviert.
- Du bist daran, dich als Geomatik Techniker:in HF weiterzubilden oder hast den Abschluss schon.
- Entsprechende mehrjährige Berufserfahrung in den Fachbereichen Bau-, Ingenieur- und Amtliche-Vermessung bringst du mit.
- In der Anwendung modernster Instrumente (vorzugsweise, Leica Totalstationen, GNSS) bist du sicher.
- Mit den gängigen Auswertetools (vorzugsweise ArcMap und rmData-Produkte) bist du vertraut.
- Du hast Interesse an neuen Technologien und die Motivation, dich laufend weiterzubilden.
Darauf kannst du dich freuen
- Als verantwortungsvolle Arbeitgeberin bieten wir faire und marktorientierte Vergütung.
- Massgeschneiderte Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Eine fortschrittliche Infrastruktur.
Über uns
Die Infragon Ingenieure AG ist der zuverlässige Partner im Ingenieurwesen und für technologische Innovation in der Schweiz. Unser Anspruch ist es, den gesellschaftlichen Wandel in all seinen Ausprägungen mit unserer Arbeit und der gebündelten Kompetenz unseres Netzwerkes konzeptionell, beratend und planerisch zu gestalten – für eine erfolgreiche, nachhaltige und lebenswerte Zukunft.
Dein Arbeitsort: Burgdorf, Remote work möglich.
Geomatik Techniker:in Arbeitgeber: BKW Energie AG

Kontaktperson:
BKW Energie AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geomatik Techniker:in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Geomatik-Branche. Zeige in Gesprächen, dass du über Trends und Technologien informiert bist, um dein Interesse und deine Motivation zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektleitung und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für neue Technologien und Weiterbildungsmöglichkeiten. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die du anstrebst, und bringe diese in Gesprächen aktiv zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geomatik Techniker:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung zu deinen Erfahrungen her: Betone in deinem Anschreiben, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Vermessung und deine Ausbildung als Geomatiker:in EFZ dich für die Position des Geomatik Technikers:in qualifizieren. Zeige auf, welche spezifischen Projekte du geleitet hast und welche Technologien du verwendet hast.
Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Umgang mit modernen Instrumenten wie Leica Totalstationen und GNSS sowie deine Vertrautheit mit Auswertetools wie ArcMap und rmData-Produkten klar darstellst. Dies kann in deinem Lebenslauf oder in einem separaten Abschnitt deines Anschreibens geschehen.
Motivation zur Weiterbildung: Erwähne in deiner Bewerbung dein Interesse an neuen Technologien und deine Motivation, dich kontinuierlich weiterzubilden. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich den Herausforderungen der Branche zu stellen und dich weiterzuentwickeln.
Präzise und klare Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch aufgebaut sind. Eine gut strukturierte Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BKW Energie AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Geomatik Techniker:in mit modernsten Instrumenten arbeitest, solltest du dich auf technische Fragen zu Geräten wie Leica Totalstationen und GNSS vorbereiten. Zeige dein Wissen über deren Anwendung und die neuesten Technologien in der Vermessung.
✨Präsentiere deine Projektleitungserfahrung
Da die Projektleitung ein wichtiger Teil deiner Aufgaben ist, bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich Projekte geleitet hast. Betone deine Rolle als fachliche Ansprechperson und wie du mit Gemeinden und Fachstellen zusammengearbeitet hast.
✨Zeige Interesse an Weiterbildung
Die Stelle erfordert eine kontinuierliche Weiterbildung. Sprich darüber, wie du dich bereits weitergebildet hast oder welche Pläne du für die Zukunft hast. Dies zeigt deine Motivation und dein Engagement für den Beruf.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten bei Infragon Ingenieure AG zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob sie zu deinen Werten passt.