Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle die Gesundheitsstrategie und leite ein Team von Gesundheitsmanagern.
- Arbeitgeber: Die BKW bietet innovative Lösungen in Energie, Gebäude und Infrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, maßgeschneiderte Weiterbildung und umfassendes Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte mit uns gesunde Arbeitswelten und trage zur Gesellschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im strategischen Gesundheitsmanagement und Führungskompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Remote-Arbeit möglich und ein offenes, kooperatives Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Dein Gestaltungsraum
- Du entwickelst die konzernweite "Group Health & Care"-Strategie in enger Zusammenarbeit mit den Bereichen Nachhaltigkeit, Arbeitssicherheit sowie dem Business und gewährleistest eine ganzheitliche Umsetzung.
- Du etablierst ein Health & Care Board, das die Zusammenarbeit aller Beteiligten effektiv steuert.
- Mit einem datenbasierten Dashboard schaffst du Transparenz und legst die Basis für gezielte Massnahmen.
- Für gesunde Arbeitswelten vernetzt du interne und externe Gesundheitspartner:innen und entwickelst innovative Programme und Schulungen.
- Du führst und motivierst ein Team von Gesundheitsmanagern und sorgst für eine offene, kooperative Arbeitsatmosphäre.
- Nicht zuletzt bist du die erste Adresse für Fragestellungen rund um Health & Care im Konzern.
Deine Stärken
- Du hast eine relevante Ausbildung und mehrjährige Erfahrung im strategischen Gesundheitsmanagement, idealerweise in komplexen Konzernen.
- Aktuelle Trends und Anforderungen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement sind dir bestens vertraut.
- Zu deinen Stärken gehören Konzeption, Strategieentwicklung, Projektleitung sowie systemisches und vernetztes Denken, mit dem du Synergien schaffst und Kooperationen förderst.
- Mit Durchsetzungsvermögen und ausgeprägter Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch überzeugst du auf allen Ebenen.
- Du bringst Führungserfahrung mit und verstehst es, dein Team zielorientiert zu entwickeln und zu motivieren.
- Erfahrung im Stakeholdermanagement sowie in der Führung von Gruppen, Gesundheitszirkeln und Workshops runden dein Profil ab.
Fragen zur Bewerbung
Helen Wanner
Head of Recruiting & Active Sourcing
Fragen zur Stelle
Darauf kannst du dich freuen
- faire und marktorientierte Vergütung
- flexible Arbeitsmodelle
- massgeschneiderte Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- umfassendes Gesundheitsmanagement
- eine fortschrittliche Infrastruktur
Über uns
Die BKW bietet zukunftsweisende Gesamtlösungen in den Bereichen Energie, Gebäude und Infrastruktur – international und partnerschaftlich. Mit rund 12'000 Mitarbeitenden bauen wir moderne Netze, erzeugen erneuerbare Energie und realisieren energieeffiziente Gebäude. Dafür suchen wir Menschen mit Leidenschaft, die gemeinsam mit uns einen Beitrag für die Gesellschaft und Umwelt von Morgen leisten. Werde Teil des BKW Netzwerks und gestalte mit uns lebenswerte Lebensräume!
Dein Arbeitsort: Bern
Remote work: Möglich
Group Manager Health & Care Arbeitgeber: BKW Energie AG

Kontaktperson:
BKW Energie AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Group Manager Health & Care
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die aktuellen Herausforderungen im Bereich Health & Care zu sammeln. Sprich mit ehemaligen oder aktuellen Mitarbeitenden der BKW, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Betrieblichen Gesundheitsmanagement und bereite Beispiele vor, wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise in diesem Bereich.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Strategien und Konzepte zu präsentieren, die du für die Entwicklung des Health & Care Boards vorschlagen würdest. Dies zeigt deine proaktive Denkweise und deine Fähigkeit zur strategischen Planung.
✨Tipp Nummer 4
Zeige während des Gesprächs deine Kommunikationsstärke, indem du klar und präzise über deine Erfahrungen im Stakeholdermanagement sprichst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Gruppen geleitet oder Workshops moderiert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Group Manager Health & Care
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensstrategie: Informiere dich über die strategischen Ziele der BKW im Bereich Gesundheit und Pflege. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf die Unternehmenswerte und -ziele auszurichten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung im strategischen Gesundheitsmanagement sowie deine Führungskompetenzen. Zeige konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams erfolgreich geleitet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Position des Group Managers Health & Care bist. Gehe auf deine Kenntnisse über aktuelle Trends im Betrieblichen Gesundheitsmanagement ein.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da die Kommunikation sowohl in Deutsch als auch in Englisch erforderlich ist, stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse in deinem Lebenslauf klar darstellst. Füge gegebenenfalls Nachweise über Sprachzertifikate hinzu.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BKW Energie AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich im Vorfeld über die strategischen Ziele des Unternehmens, insbesondere im Bereich Gesundheit und Pflege. Zeige im Interview, dass du die Vision und Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Initiativen, die du in der Vergangenheit geleitet hast, und bereite dich darauf vor, diese im Detail zu erläutern. Konzentriere dich auf Erfolge im strategischen Gesundheitsmanagement und wie du Synergien geschaffen hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten und deine Ideen überzeugend zu präsentieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Teamführung und Motivation betonen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Führung von Teams zu sprechen. Betone, wie du ein kooperatives Arbeitsumfeld geschaffen hast und welche Methoden du verwendest, um dein Team zu motivieren und weiterzuentwickeln.