Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte das Netz von morgen und arbeite an strategischen Projekten.
- Arbeitgeber: BKW Power Grid ist der grösste Verteilnetzbetreiber der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, faire Vergütung und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erhalte Einblicke in ein dynamisches Umfeld und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Bachelorstudium in einem wirtschaftsnahen Bereich, schnelle Auffassungsgabe.
- Andere Informationen: Remote work teilweise möglich, Bewerbungen von Personaldienstleistern sind unerwünscht.
Werde Teil der grössten Verteilnetzbetreiberin der Schweiz: Als Hochschulpraktikant:in Strategie bei BKW Power Grid gestaltest du das Netz von morgen aktiv mit und erhältst Einblicke in ein dynamisches Umfeld. Start ist Mitte September oder nach Vereinbarung möglich.
Dein Wirkungsfeld
- Du wirkst an strategischen Projekten im Geschäftsbereich BKW Power Grid mit und hilfst, den Strategieprozess auf das nächste Level zu heben.
- Du erstellst analytische und konzeptionelle Beiträge, die unsere Strategie vorantreiben. Mit einem Blick in die Zukunft führst du selbstständig Recherchen zu relevanten Themen durch.
- Du verwandelst komplexe Infos in verständliche und überzeugende Präsentationen für verschiedene Stakeholder innerhalb und ausserhalb der BKW.
- Zudem unterstützt du bei der Planung, Durchführung und Nachbereitung von Workshops, Meetings und internen sowie externen Veranstaltungen.
Das bringst du mit
- Du hast ein abgeschlossenes Bachelorstudium in Betriebs- oder Volkswirtschaft, Kommunikationswissenschaften oder einem vergleichbaren wirtschaftsnahen Studiengang in der Tasche. Vielleicht vertiefst du dich momentan in einem Masterstudiengang.
- Eine schnelle Auffassungsgabe und ein vernetztes, analytisches Denken gehören zu deinen Stärken.
- Du begeisterst dich für strategische Fragestellungen, unternehmerische Zusammenhänge und energiepolitische Themen und möchtest deine Ideen in diesem Umfeld einbringen.
- Du gehst Aufgaben mit Eigeninitiative und klarer Kommunikation an und trägst so zu einer konstruktiven Teamkultur bei.
- Du kommunizierst einwandfrei in Deutsch (mündlich und schriftlich) und punktest mit Französischkenntnissen.
Bewerben
Wir wünschen keine Anfragen von Personaldienstleistern.
Darauf kannst du dich freuen
- faire und marktorientierte Vergütung
- flexible Arbeitsmodelle
- massgeschneiderte Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- umfassendes Gesundheitsmanagement
- eine fortschrittliche Infrastruktur
Im Überblick
- Firma BKW Energie AG
- Arbeitsort Bahnhofstrasse 20, 3072 Ostermundigen
- Pensum 50-100%
- Remote work teilweise möglich
- Berufsfeld Diverse
- Position Berufseinsteiger:in
- Anstellungsart Praktikum, Trainee
- Referenznummer S-26058
Fragen zur Stelle Nicole Eggimann Strategy Manager +41 79 852 66 72
Fragen zur Bewerbung Melanie Jeckelmann Leiterin Einstiegsprogramme +41 79 275 52 78
Wir verwenden in unseren Stellenausschreibungen den Zusatz (alle), weil wir in der BKW Gruppe eine Willkommenskultur leben, die alle Menschen einschliesst. Bei uns sind alle willkommen, unabhängig von Faktoren wie Alter, Geschlecht, sozialer oder ethnischer Herkunft, Hautfarbe, Nationalität, Sprache, sexueller Orientierung und Identität oder Religion.
Hochschulpraktikant:in Strategie BKW Power Grid (alle) 50-100% Arbeitgeber: BKW Energie AG

Kontaktperson:
BKW Energie AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hochschulpraktikant:in Strategie BKW Power Grid (alle) 50-100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Energiepolitik und strategischen Planung. Dies zeigt dein Interesse und deine Begeisterung für das Thema, was bei einem persönlichen Gespräch positiv auffallen kann.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Praktikanten von BKW Power Grid. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Praktikanten geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Interview vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrungen in der Erstellung von Präsentationen zu nennen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen und deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses Eigeninitiative, indem du proaktiv Fragen zur Unternehmenskultur und den Projekten stellst, an denen du arbeiten würdest. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hochschulpraktikant:in Strategie BKW Power Grid (alle) 50-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BKW Energie AG und deren Rolle als Verteilnetzbetreiberin in der Schweiz. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, aktuelle Projekte und die strategische Ausrichtung zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine analytischen Fähigkeiten und dein Interesse an strategischen Fragestellungen sowie energiepolitischen Themen.
Präsentation deiner Fähigkeiten: Bereite Beispiele vor, die deine schnelle Auffassungsgabe und dein vernetztes Denken demonstrieren. Zeige, wie du komplexe Informationen in verständliche Präsentationen umwandeln kannst, um verschiedene Stakeholder zu überzeugen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem gegenlesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte besonders auf die sprachliche Qualität, da eine einwandfreie Kommunikation in Deutsch gefordert wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BKW Energie AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich im Vorfeld über die strategischen Ziele und Projekte von BKW Power Grid. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen im Bereich der Energieversorgung hast.
✨Bereite analytische Beispiele vor
Da du an strategischen Projekten mitarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du konkrete Beispiele für analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten parat hast. Überlege dir, wie du komplexe Informationen in verständliche Konzepte umsetzen kannst.
✨Präsentationsfähigkeiten demonstrieren
Da du Präsentationen für verschiedene Stakeholder erstellen musst, übe deine Präsentationsfähigkeiten. Bereite eine kurze Präsentation zu einem relevanten Thema vor, um deine Fähigkeit zu zeigen, Informationen klar und überzeugend zu kommunizieren.
✨Fragen zur Teamkultur stellen
Zeige Interesse an der Teamkultur und der Zusammenarbeit innerhalb des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie BKW Power Grid eine konstruktive Teamkultur fördert und wie du dazu beitragen kannst.