Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu Energiegemeinschaften und Netzanschlüssen, beantworte Anfragen und gestalte Schulungsmaterial.
- Arbeitgeber: Die BKW bietet internationale Lösungen in Energie, Gebäude und Infrastruktur mit 11.500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, maßgeschneiderte Weiterbildung und umfassendes Gesundheitsmanagement warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Lebensräume und baue wertvolle Beziehungen in einem dynamischen Team auf.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im technischen Bereich und Erfahrung in der Kundenberatung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Remote-Arbeit ist möglich, ideal für Studierende und Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Du übernimmst die fachliche Beratung unserer Kundschaft und bist zentrale Anlaufstelle für technische und unternehmerische Fragen rund um Energiegemeinschaften wie Zusammenschlüssen zum Eigenverbrauch (ZEV) und Lokale Elektrizitätsgemeinschaften (LEG)
- Du beantwortest netzspezifische Anfragen und Rückmeldungen telefonisch wie schriftlich kompetent, verständlich und lösungsorientiert
- Du gestaltest Schulungs- und Informationsmaterial, führst interne Schulungen durch und förderst so den Wissensaustausch
- Du kümmerst dich um die Anmeldungen von Energiegemeinschaften und stellst deren fristgerechte Bearbeitung sicher
- Die Dokumentation der Kundenkontakte sowie die Koordination relevanter Informationen mit internen Stellen gehören ebenfalls zu deinem Aufgabenbereich
Das bringst du mit
- Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroinstallateur:in EFZ, Elektromonteur:in EFZ oder ein abgeschlossenes Studium (Uni/FH) im technischen Bereich
- Du verfügst über Berufserfahrung in der Kundenberatung idealerweise im regulierten Umfeld oder im Energiesektor
- Du verstehst rechtliche und regulatorische Anforderungen und kannst diese adressatengerecht erklären
- Mit deiner hohen Kundenaffinität und klaren, empathischen Kommunikation schaffst du es, auch in herausfordernden Situationen Vertrauen aufzubauen, Erwartungen zu steuern und nachhaltige Beziehungen zu gestalten
- Du bist vertraut mit Tools wie CRM und IS-U und kannst sie effektiv einsetzen
- Du arbeitest strukturiert, bewahrst auch bei vielschichtigen Themen den Überblick und findest praxistaugliche Lösungen
Wir freuen uns auch über Bewerbungsdossiers von Personaldienstleistern.
Fragen zur Bewerbung
Rahel Dosch
Recruiting Partnerin
+41 58 477 57 47
Fragen zur Stelle
Iris Sauerer
Leiterin Netzkunden- und Netzanschlussmgmt.
+41 79 828 93 12
Darauf kannst du dich freuen
Als verantwortungsvolle Arbeitgeberin bieten wir:
- faire und marktorientierte Vergütung
- flexible Arbeitsmodelle
- massgeschneiderte Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- umfassendes Gesundheitsmanagement
- eine fortschrittliche Infrastruktur
Über uns
Die BKW bietet ihren Kundinnen und Kunden international Gesamtlösungen in den Bereichen Energie, Gebäude und Infrastruktur an. Wir beschäftigen rund 11\’500 Mitarbeitende. Gemeinsam bauen wir Netze, produzieren Energie, planen und realisieren energieeffiziente Gebäude und gestalten nachhaltige Lebensräume von morgen.
Dazu brauchen wir Sie: Menschen mit Ideen und Engagement. Leisten Sie mit uns einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft und unsere Umwelt!
Dein Arbeitsort
Nidau
Remote work
Möglich
jid9767146a jit0832a jiy25a
Kundenberatung Energiegemeinschaften und Netzanschluss (alle) Arbeitgeber: BKW Energie AG

Kontaktperson:
BKW Energie AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kundenberatung Energiegemeinschaften und Netzanschluss (alle)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Kundenberatung im Energiesektor geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Energiegemeinschaften. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Fachwissen verfügst und die Herausforderungen der Branche verstehst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs aufkommen könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kundenberatung und Problemlösung verdeutlichen. So kannst du selbstbewusst und überzeugend auftreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die BKW und deren Projekte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können. Ein echtes Interesse an der Unternehmensmission kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kundenberatung Energiegemeinschaften und Netzanschluss (alle)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BKW und ihre Dienstleistungen im Bereich Energie und Infrastruktur. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Berufserfahrung in der Kundenberatung und im technischen Bereich hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit CRM-Tools und deine Erfahrung im Energiesektor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit ein, komplexe technische Informationen verständlich zu vermitteln.
Dokumentation der Bewerbung: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind, damit das Unternehmen dich erreichen kann.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BKW Energie AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über Energiegemeinschaften und die aktuellen Trends im Energiesektor. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, Lösungen zu finden.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kundenberatung und im Umgang mit technischen Anfragen verdeutlichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
In der Kundenberatung ist eine klare und empathische Kommunikation entscheidend. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst, um Vertrauen bei den Kunden aufzubauen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der BKW, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und das Arbeitsumfeld abzielen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.