Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte ein Portfolio von Wasserkraftwerken und entwickle nachhaltige Strategien.
- Arbeitgeber: Die BKW bietet internationale Lösungen in Energie, Gebäude und Infrastruktur mit 11.500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, maßgeschneiderte Weiterbildung und umfassendes Gesundheitsmanagement warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der nachhaltigen Energie und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Technik, Erfahrung in der Energiewirtschaft und verhandlungssichere Sprachkenntnisse.
- Andere Informationen: Arbeite remote und trage aktiv zur Gesellschaft und Umwelt bei.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Du übernimmst die Verantwortung für ein Portfolio an Wasserkraftwerken in der Schweiz mit dem Fokus auf Wirtschaftlichkeit und nachhaltige Entwicklung
- In Kraftwerksgesellschaften und Verbänden trittst du als Mandatsträger:in auf oder unterstützt andere in ihren Rollen
- Du entwickelst kaufmännische und technische (Teil-)Strategien für die BKW-Hydro-Beteiligungen, um das volle Potenzial unserer Anlagen auszuschöpfen
- Du prüfst wirtschaftliche Optimierungsmöglichkeiten sowie betriebliche Risiken und stellst sicher, dass beschlossene Massnahmen umgesetzt werden
- Zu deinen Aufgaben gehört weiterhin die Erstellung von Business Cases und deren Prüfung auf strategische Konformität
- Zudem gewährleistest du die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und bringst deine Expertise auch bei M&A-Projekten mit Wasserkraftbezug ein
Das bringst du mit
- Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Technik und kannst mit deinem Knowhow in Betriebswirtschaft punkten
- Du bringst Erfahrung in der Energiewirtschaft mit – idealerweise im Portfolio Management oder im Bereich Wasserkraft
- Deine Deutsch- und Französischkenntnisse sind verhandlungssicher, Englischkenntnisse verschaffen dir einen Vorteil
- Als analytisch und unternehmerisch denkende Persönlichkeit bringst du die Fähigkeiten zur lösungsorientierten Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern mit
- Du überzeugst durch Eigenverantwortung, Flexibilität und eine spürbare Begeisterung für nachhaltige Energieprojekte
Fragen zur Bewerbung
Jasmin Gut
Recruiting Partner
Fragen zur Stelle
Roger Lüönd
Leiter Asset Hydro
Darauf kannst du dich freuen
Als verantwortungsvolle Arbeitgeberin bieten wir:
- faire und marktorientierte Vergütung
- flexible Arbeitsmodelle
- massgeschneiderte Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- umfassendes Gesundheitsmanagement
- eine fortschrittliche Infrastruktur
Über uns
Die BKW bietet ihren Kundinnen und Kunden international Gesamtlösungen in den Bereichen Energie, Gebäude und Infrastruktur an. Wir beschäftigen rund 11\’500 Mitarbeitende. Gemeinsam bauen wir Netze, produzieren Energie, planen und realisieren energieeffiziente Gebäude und gestalten nachhaltige Lebensräume von morgen.
Dazu brauchen wir Sie: Menschen mit Ideen und Engagement. Leisten Sie mit uns einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft und unsere Umwelt!
Dein Arbeitsort
Bern
Remote work
jidd7a6fdca jit0728a jiy25a
Portfolio Manager Hydro Arbeitgeber: BKW Energie AG

Kontaktperson:
BKW Energie AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Portfolio Manager Hydro
✨Netzwerken in der Energiewirtschaft
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energiewirtschaft zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends im Portfolio Management und Wasserkraft zu erfahren.
✨Fachwissen erweitern
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Wasserkraft und im Portfolio Management. Online-Kurse oder Fachliteratur können dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und dich als Experten in deinem Bereich zu positionieren.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf mögliche Interviewfragen vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Energiewirtschaft und spezifisch im Portfolio Management beziehen. Überlege dir Beispiele, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Lösungsorientierung verdeutlichen.
✨Engagement für nachhaltige Projekte
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Energieprojekte, indem du dich aktiv an Diskussionen oder Initiativen beteiligst. Dies kann dir helfen, deine Leidenschaft für die Branche zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Portfolio Manager Hydro
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Portfolio Manager Hydro. Erkläre, warum du dich für die Wasserkraft interessierst und wie deine Werte mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Energiewirtschaft, insbesondere im Portfolio Management oder im Bereich Wasserkraft. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu untermauern.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben in fehlerfreiem Deutsch und Französisch verfasst ist. Da Englischkenntnisse von Vorteil sind, kannst du auch einige Sätze auf Englisch einfügen, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.
Business Cases und strategische Konformität: Wenn du über Erfahrungen in der Erstellung von Business Cases verfügst, erwähne diese explizit. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit strategische Entscheidungen getroffen hast und welche Methoden du verwendet hast, um wirtschaftliche Optimierungsmöglichkeiten zu identifizieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BKW Energie AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Portfolio Managers Hydro technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Wasserkraftwerken und deren Wirtschaftlichkeit vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Die Rolle erfordert eine starke analytische Denkweise. Bereite dich darauf vor, wie du betriebliche Risiken identifizieren und wirtschaftliche Optimierungsmöglichkeiten prüfen würdest. Vielleicht kannst du ein konkretes Beispiel aus der Vergangenheit anführen, das deine Herangehensweise verdeutlicht.
✨Kommuniziere deine Sprachkenntnisse
Da verhandlungssichere Deutsch- und Französischkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du deine Sprachfähigkeiten klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, in beiden Sprachen zu antworten, wenn es angebracht ist.
✨Betone deine Begeisterung für nachhaltige Energieprojekte
Die BKW sucht nach jemandem, der eine spürbare Begeisterung für nachhaltige Energieprojekte mitbringt. Teile deine Motivation und Leidenschaft für erneuerbare Energien und erläutere, wie du zur nachhaltigen Entwicklung in der Branche beitragen möchtest.