Auf einen Blick
- Aufgaben: Modelliere und dokumentiere Prozesse in BPMN 2.0 mit den Process Ownern.
- Arbeitgeber: Die BKW bietet internationale Lösungen in Energie, Gebäude und Infrastruktur an.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, maßgeschneiderte Weiterbildung und umfassendes Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Lebensräume und arbeite an KI-gestützten Optimierungen im Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss oder gleichwertige Ausbildung im Prozess- oder Qualitätsmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Remote-Arbeit teilweise möglich, ideal für kreative Köpfe mit Engagement.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Du modellierst und dokumentierst Prozesse in BPMN 2.0 in enger Abstimmung mit den Process Ownern
- Dabei berücksichtigst du definierte Ziele, KPIs und Standards und stellst sicher, dass alle Anforderungen exakt abgebildet sind
- Fachliche Checks und Monitoring-Funktionen richtest du so ein, dass sie Kontrolle und Transparenz im Tagesgeschäft garantieren
- Du spezifizierst neue Events zur Prozessüberwachung und validierst deren Wirkung im Gesamtsystem
- Temporäre Lösungen und Automatisierungen setzt du methodisch um und hast dabei stets die langfristige Stabilität im Blick
- Im Team arbeitest du an der strukturierten Weiterentwicklung von KI-gestützten Optimierungen
Das bringst du mit
- Du verfügst über einen Hochschulabschluss oder eine gleichwertige Ausbildung sowie eine fundierte Weiterbildung im Prozess- oder Qualitätsmanagement
- Mit BPMN 2.0, modernen IMS-Systemen und Process Mining gehst du verantwortungsbewusst und sicher um
- Mehrjährige Erfahrung im Prozessmanagement einer grösseren Organisation bringt dir die nötige Routine – idealerweise ergänzt durch Kenntnisse im Energiehandel
- Du analysierst Anforderungen sorgfältig und planst Umsetzungsschritte strukturiert und effizient
- In Deutsch und Englisch kommunizierst du klar und sachlich, auch in komplexen Projektumfeldern
- Deine Arbeitsweise ist geprägt von Genauigkeit, Verlässlichkeit und einem hohen Qualitätsanspruch
Fragen zur Bewerbung
Florian Witschi
Recruiting Partner
Fragen zur Stelle
Patrick Truninger
Leiter Business Solutions Handel
Darauf kannst du dich freuen
Als verantwortungsvolle Arbeitgeberin bieten wir:
- faire und marktorientierte Vergütung
- flexible Arbeitsmodelle
- massgeschneiderte Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- umfassendes Gesundheitsmanagement
- eine fortschrittliche Infrastruktur
Über uns
Die BKW bietet ihren Kundinnen und Kunden international Gesamtlösungen in den Bereichen Energie, Gebäude und Infrastruktur an. Wir beschäftigen rund 11\’500 Mitarbeitende. Gemeinsam bauen wir Netze, produzieren Energie, planen und realisieren energieeffiziente Gebäude und gestalten nachhaltige Lebensräume von morgen.
Dazu brauchen wir Sie: Menschen mit Ideen und Engagement. Leisten Sie mit uns einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft und unsere Umwelt!
Dein Arbeitsort
Bern
Remote work
Teilweise möglich
jid9762955a jit0832a jiy25a
Process Engineer (alle) Arbeitgeber: BKW Energie AG

Kontaktperson:
BKW Energie AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Process Engineer (alle)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Prozessmanagement zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit BPMN 2.0 und Prozessoptimierung beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Prozessmanagement. Besuche Webinare oder Konferenzen, die sich mit Themen wie KI-gestützten Optimierungen und modernen IMS-Systemen befassen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit BPMN 2.0 und Prozessmanagement in konkreten Beispielen darstellst, um deine Expertise zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Bereite dich darauf vor, komplexe Themen klar und verständlich zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Dies ist besonders wichtig, da du in einem internationalen Umfeld arbeiten wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Process Engineer (alle)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
BPMN 2.0 Kenntnisse hervorheben: Da die Position Kenntnisse in BPMN 2.0 erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
Strukturierte Bewerbung: Gestalte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um deine Erfahrungen und Qualifikationen übersichtlich darzustellen. Achte darauf, dass deine Bewerbung gut lesbar ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Prozesse beitragen kannst. Zeige dein Engagement und deine Ideen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BKW Energie AG vorbereitest
✨Verstehe BPMN 2.0
Da die Modellierung und Dokumentation von Prozessen in BPMN 2.0 eine zentrale Aufgabe ist, solltest du dich gut mit dieser Notation auskennen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du BPMN 2.0 in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Kenntnisse im Prozessmanagement hervorheben
Betone deine mehrjährige Erfahrung im Prozessmanagement, insbesondere in größeren Organisationen. Sei bereit, spezifische Herausforderungen zu diskutieren, die du gemeistert hast, und wie du zur Effizienzsteigerung beigetragen hast.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Da die Analyse von Anforderungen und die Planung von Umsetzungsschritten wichtig sind, solltest du Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten parat haben. Zeige, wie du komplexe Probleme strukturiert angegangen bist und welche Methoden du verwendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation in Deutsch und Englisch gefordert ist, solltest du deine Sprachkenntnisse unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, in beiden Sprachen zu kommunizieren und erkläre, wie du in komplexen Projektumfeldern klar und sachlich kommunizierst.