Projektleiter:in Glasfaser & Ot-Infrastruktur
Jetzt bewerben
Projektleiter:in Glasfaser & Ot-Infrastruktur

Projektleiter:in Glasfaser & Ot-Infrastruktur

Nidau Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
BKW Energie AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Glasfaser und OT-Infrastruktur eigenverantwortlich.
  • Arbeitgeber: Die BKW bietet innovative Lösungen in Energie, Gebäude und Infrastruktur mit 11.500 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, maßgeschneiderte Weiterbildung und umfassendes Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte nachhaltige Lebensräume für die Zukunft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Elektrotechnik und Erfahrung in Telekommunikation sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Remote-Arbeit ist an zwei Tagen pro Woche möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Dein Wirkungsfeld

  • Eigenverantwortliche Leitung und Umsetzung von Projekten im Bereich Glasfaser & OT-Infrastruktur
  • Koordination und Planung von Inbetriebnahmen für Glasfasernetze und OT-Systeme in Bauprojekten
  • Mitarbeit bei der Kostenberechnung für Projekte sowie der Erstellung von Offerten für Kundenanfragen
  • Durchführung von Changes, Installationen und Messungen zur Sicherstellung eines zuverlässigen Betriebs
  • Teilnahme am 7x24h-Betrieb, inklusive Troubleshooting und Bereitschaftsdienst vor Ort
  • Unterstützung beim Aufbau, der Dokumentation und Pflege des Fiber Management Tools CableScout

Das bringst du mit

  • Technische Ausbildung, vorzugsweise in Elektrotechnik, ergänzt durch eine Weiterbildung im Bereich Telekommunikation oder Netzwerktechnik
  • Berufserfahrung in der Abwicklung von Projekten, idealerweise im Bereich Telekommunikation, WAN-Umgebungen oder OT-Infrastruktur
  • Selbstständige und verlässliche Arbeitsweise mit einer ausgeprägten Fähigkeit zur Koordination und Organisation
  • Bereitschaft zur Teilnahme am 7x24h-Betrieb und zur Übernahme von Bereitschaftsdiensten
  • Führerausweis Kat. B für die flexible Einsatzbereitschaft

Dich erwartet eine moderne Umgebung in einem spannenden, kollegial geprägten Umfeld und eine auf deine Stärken fokussierte Tätigkeit.

Darauf kannst du dich freuen

  • faire und marktorientierte Vergütung
  • flexible Arbeitsmodelle
  • massgeschneiderte Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • umfassendes Gesundheitsmanagement
  • eine fortschrittliche Infrastruktur

Über uns

Die BKW bietet ihren Kundinnen und Kunden international Gesamtlösungen in den Bereichen Energie, Gebäude und Infrastruktur an. Wir beschäftigen rund 11'500 Mitarbeitende. Gemeinsam bauen wir Netze, produzieren Energie, planen und realisieren energieeffiziente Gebäude und gestalten nachhaltige Lebensräume von morgen. Dazu brauchen wir Sie: Menschen mit Ideen und Engagement. Leisten Sie mit uns einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft und unsere Umwelt.

Dein Arbeitsort Nidau Remote work 2 Tage pro Woche möglich.

Projektleiter:in Glasfaser & Ot-Infrastruktur Arbeitgeber: BKW Energie AG

Die BKW ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine moderne Arbeitsumgebung in Nidau bietet, die von einem kollegialen und unterstützenden Team geprägt ist. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, maßgeschneiderten Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem umfassenden Gesundheitsmanagement fördern wir nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv an zukunftsweisenden Projekten im Bereich Glasfaser und OT-Infrastruktur mitzuwirken und einen wertvollen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.
BKW Energie AG

Kontaktperson:

BKW Energie AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektleiter:in Glasfaser & Ot-Infrastruktur

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Telekommunikationsbranche zu verbinden. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Glasfaser und OT-Infrastruktur konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Glasfaser und OT-Infrastruktur. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Projektleitung konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, bei denen du erfolgreich Projekte koordiniert hast, und sei bereit, diese während des Vorstellungsgesprächs zu erläutern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Teilnahme am 7x24h-Betrieb. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Verfügbarkeit und deinem Umgang mit Stresssituationen zu beantworten, um zu demonstrieren, dass du für diese Herausforderung geeignet bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter:in Glasfaser & Ot-Infrastruktur

Projektmanagement
Technisches Verständnis in Elektrotechnik
Kenntnisse in Telekommunikation und Netzwerktechnik
Erfahrung in der Abwicklung von Bauprojekten
Koordinations- und Organisationsfähigkeit
Kostenberechnung und Angebotserstellung
Troubleshooting-Fähigkeiten
Bereitschaft zur Teilnahme am 7x24h-Betrieb
Fähigkeit zur Dokumentation und Pflege von Tools
Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Projektleiter:in im Bereich Glasfaser & OT-Infrastruktur. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der BKW als Arbeitgeberin anspricht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Berufserfahrung in der Abwicklung von Projekten, insbesondere im Bereich Telekommunikation oder OT-Infrastruktur. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten in der Koordination und Organisation zu verdeutlichen.

Technische Qualifikationen darstellen: Stelle sicher, dass du deine technische Ausbildung und Weiterbildungen im Bereich Elektrotechnik, Telekommunikation oder Netzwerktechnik klar darstellst. Dies zeigt, dass du die notwendigen fachlichen Voraussetzungen für die Stelle erfüllst.

Bereitschaft zur Flexibilität betonen: Erwähne deine Bereitschaft zur Teilnahme am 7x24h-Betrieb und zur Übernahme von Bereitschaftsdiensten. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle und zeigt dein Engagement und deine Flexibilität.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BKW Energie AG vorbereitest

Technische Kenntnisse betonen

Stelle sicher, dass du deine technische Ausbildung und relevante Erfahrungen im Bereich Elektrotechnik und Telekommunikation hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte zu diskutieren, an denen du gearbeitet hast.

Koordinationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Rolle eine starke Fähigkeit zur Koordination erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die zeigen, wie du erfolgreich Projekte geplant und umgesetzt hast.

Bereitschaft zum 7x24h-Betrieb ansprechen

Sei offen über deine Bereitschaft, am 7x24h-Betrieb teilzunehmen. Zeige, dass du flexibel bist und bereit, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.

Fragen zur Unternehmenskultur vorbereiten

Informiere dich über die BKW und ihre Werte. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten zeigen. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.

Projektleiter:in Glasfaser & Ot-Infrastruktur
BKW Energie AG
Jetzt bewerben
BKW Energie AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>