Software Engineer (alle)
Jetzt bewerben

Software Engineer (alle)

Vollzeit 43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
BKW Energie AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle skalierbare Applikationen und optimiere Cloud-Infrastrukturen.
  • Arbeitgeber: Die BKW bietet internationale Lösungen in Energie, Gebäude und Infrastruktur mit 11'500 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, innovative Projekte und ein engagiertes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Lebensräume und arbeite an zukunftsweisenden Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik und Erfahrung in Python sowie Frontend-Entwicklung.
  • Andere Informationen: Lerne neue Technologien wie Azure, Docker und Kubernetes in einem dynamischen Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.

Die BKW bietet ihren Kundinnen und Kunden international Gesamtlösungen in den Bereichen Energie, Gebäude und Infrastruktur an. Wir beschäftigen rund 11'500 Mitarbeitende. Gemeinsam bauen wir Netze, produzieren Energie, planen und realisieren energieeffiziente Gebäude und gestalten nachhaltige Lebensräume von morgen. Dazu brauchen wir Sie: Menschen mit Ideen und Engagement. Leisten Sie mit uns einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft und unsere Umwelt!

Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Entwicklung von skalierbaren Applikationen (Backend & evtl. Frontend), welche auf Proof-of-Concepts basieren. Du arbeitest bei der Applikationsarchitektur mit, setzt diese um und stellst sicher, dass Best-Practices der Softwareentwicklung angewendet werden. Dazu betreibst und überwachst du bestehende AI- und Analytics-Services mit einem engagierten Ansatz.

Du optimierst und vereinfachst unsere Cloud-Infrastrukturen und evaluierst neue Technologien. Die Entwicklung unserer AI- und PowerGrid-Services erfolgt durch deinen Einsatz und Fokus auf Effektivität und Innovation. Du behältst die Infrastrukturkosten im Blick und sorgst für kontinuierliche und nachhaltige Optimierung. Data Scientists und AI-Spezialist:innen werden bei der Entwicklung und beim Betrieb von Analytics-Lösungen gefördert.

Du hast ein abgeschlossenes Studium in Informatik oder in einem vergleichbaren Bereich. In der Softwareentwicklung hast du bereits mehrere Jahre Erfahrung mit Python gesammelt. Kenntnis einer kompilierten Sprache (z.B. Java, Kotlin, C#) sowie Frontend-Erfahrung (Angular) runden dein Profil ab. Du bringst bereits Erfahrung oder hohe Lernbereitschaft im Umgang mit Technologien wie Azure, Docker, Kubernetes, RabbitMQ, Bitbucket Pipelines und PostgreSQL mit. Du kennst dich mit CI/CD-Prozessen aus und entwickelst gerne strukturiert und effizient. Zudem arbeitest du proaktiv, verantwortungsbewusst und bist motiviert, Neues zu erkunden und umzusetzen.

Software Engineer (alle) Arbeitgeber: BKW Energie AG

Die BKW ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit und gesellschaftlichem Beitrag fördern wir eine Kultur des Engagements und der Zusammenarbeit, während wir gleichzeitig modernste Technologien in einer inspirierenden Umgebung einsetzen. Unsere Mitarbeitenden profitieren von flexiblen Arbeitsmodellen und einem internationalen Netzwerk, das den Austausch von Ideen und Best Practices ermöglicht.
BKW Energie AG

Kontaktperson:

BKW Energie AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Software Engineer (alle)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Personen bei BKW zu knüpfen. Suche nach aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden in der Softwareentwicklung und stelle Fragen zu ihrer Erfahrung im Unternehmen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Softwareentwicklung, insbesondere in Bezug auf Python, Azure und Cloud-Infrastrukturen. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen informiert bist und bereit bist, Neues zu lernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du an Coding-Challenges teilnimmst oder Projekte entwickelst, die deine Fähigkeiten in Python und anderen geforderten Technologien demonstrieren. Dies zeigt dein Engagement und deine praktischen Fähigkeiten.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für nachhaltige Lösungen und innovative Technologien. BKW sucht nach Menschen mit Ideen und Engagement, also teile deine Visionen und Ansätze, wie du zur Unternehmensmission beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Engineer (alle)

Python-Entwicklung
Kenntnisse in kompilierter Sprache (Java, Kotlin, C#)
Frontend-Entwicklung (Angular)
Cloud-Infrastrukturmanagement
Erfahrung mit Azure
Containerisierung mit Docker
Orchestrierung mit Kubernetes
Nachrichtenvermittlung mit RabbitMQ
CI/CD-Prozesse
PostgreSQL-Datenbankkenntnisse
Softwarearchitektur
Proaktive Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Effizienzorientierung
Innovationsfreude

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie z.B. Kenntnisse in Python, CI/CD-Prozessen und Cloud-Technologien. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Aufgaben und Anforderungen der Position übereinstimmen. Betone deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung und mit den genannten Technologien.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei BKW arbeiten möchtest und wie du zur Entwicklung von skalierbaren Applikationen beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für Innovation und Nachhaltigkeit.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BKW Energie AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Softwareentwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Python, Java oder Kotlin vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Programmiersprachen demonstrieren.

Verstehe die Cloud-Technologien

Informiere dich über Azure, Docker und Kubernetes, da diese Technologien in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis für Cloud-Infrastrukturen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Präsentiere deine Projekte

Bereite eine kurze Präsentation oder eine Übersicht über relevante Projekte vor, an denen du gearbeitet hast. Betone dabei, wie du Best Practices in der Softwareentwicklung angewendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Zeige deine Lernbereitschaft

Die Stelle erfordert eine hohe Lernbereitschaft. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit neue Technologien erlernt hast und wie du dich kontinuierlich weiterentwickelst. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Software Engineer (alle)
BKW Energie AG
Jetzt bewerben
BKW Energie AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>