Auf einen Blick
- Aufgaben: Planung von Verkehrs- und Erschließungsanlagen in verschiedenen Leistungsphasen.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen mit 30 Jahren Erfahrung in Wasserwirtschaft und Infrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamarbeit und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Wandel zur Klimaneutralität und arbeite an gesellschaftlich relevanten Themen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Ingenieurwesen oder vergleichbare Ausbildung; Kenntnisse in fachspezifischer Software sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Engagiertes Team, interdisziplinäre Projekte und ein Fokus auf Umweltschutz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie fühlen sich im Planungsbereich wohl und möchten sich weiterentwickeln? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen. Bereits seit 30 Jahren betreuen wir Projekte rund um die Bereiche Wasserwirtschaft, Wasserbau, Infrastruktur sowie Umwelt und Ökologie. Als Experten nehmen wir Berechnungen, Planungen, Ausschreibungen bei der Bauüberwachung und dem Projektmanagement für alle kommunalen Aufgaben im Straßenbau, in der Trinkwasser-, Strom- und Energieversorgung und der Abwasserentsorgung vor. Wir untersuchen, prüfen und bewerten Umweltauswirkungen, entwickeln Ideen und sorgen für einen behutsamen Umgang mit unserer Natur. In interdisziplinär besetzten Projektteams arbeiten wir dabei Hand-in-Hand. Mit unseren Konzepten und Planungen treiben wir den Wandel zur Klimaneutralität im Verkehrssektor und der Stadtentwicklung an. Unterstützen Sie uns dabei und werden Sie ein Teil unseres Teams.
Dieses Tätigkeitsfeld begeistert Sie: Sie nehmen eigenverantwortlich die Planung von Verkehrs- und Erschließungsanlagen in den HOAI Leistungsphasen 0 – 5 vor. Bei Ihren Planungen berücksichtigen Sie wichtige gesellschaftliche Themen wie z.B. Barrierefreiheit, Inklusion und Biodiversität. Als verlässliche und kompetente Ansprechperson pflegen Sie dabei einen guten Kontakt mit unseren Geschäftspartnern.
Ihre Expertise begeistert uns: Sie haben ein Studium im Ingenieurwesen oder eine vergleichbare Ausbildung in diesem Bereich absolviert. Wenn Sie eine Ausbildung zur / zum technischen Zeichner / in abgeschlossen und bereits Berufserfahrung gesammelt haben oder als Technikerin / Techniker im Tiefbau tätig sind, freuen wir uns ebenso auf Ihre Bewerbung. Kenntnisse in fachspezifischer Software sind wünschenswert. Die deutsche Sprache beherrschen Sie fließend.
Mitarbeiter Straßenplanung (w / m / d) Arbeitgeber: BKW
Kontaktperson:
BKW HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Straßenplanung (w / m / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Straßenplanung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Straßenplanung und Umwelt. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesem Sektor hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu gesellschaftlichen Themen wie Barrierefreiheit und Inklusion vor. Überlege dir, wie du diese Aspekte in deine Planungen integrieren würdest und bringe konkrete Beispiele mit.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in interdisziplinären Projektteams arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen hervorhebst. Bereite Geschichten vor, die deine Teamarbeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Straßenplanung (w / m / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe hervor, wie deine Kenntnisse im Ingenieurwesen und deine Erfahrungen in der Straßenplanung dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf relevante berufliche Erfahrungen hinzu, insbesondere solche, die mit Verkehrs- und Erschließungsanlagen oder der Anwendung von fachspezifischer Software zu tun haben. Zeige, wie du gesellschaftliche Themen wie Barrierefreiheit und Inklusion in deinen Projekten berücksichtigt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und einen professionellen Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BKW vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Straßenplanung angesiedelt ist, sollten Sie sich auf technische Fragen zu Planungsprozessen und relevanten Normen vorbereiten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, die Ihre Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Verstehen Sie die Unternehmenswerte
Informieren Sie sich über die Werte und Ziele des Unternehmens, insbesondere in Bezug auf Umwelt- und Klimaschutz. Zeigen Sie im Interview, dass Sie diese Werte teilen und bereit sind, aktiv zur Umsetzung beizutragen.
✨Heben Sie Ihre Teamfähigkeit hervor
Da die Arbeit in interdisziplinären Projektteams erfolgt, ist es wichtig, Ihre Teamfähigkeit zu betonen. Bereiten Sie Beispiele vor, die zeigen, wie Sie erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet haben, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen Sie nach den Projekten
Zeigen Sie Ihr Interesse an den aktuellen und zukünftigen Projekten des Unternehmens. Stellen Sie Fragen dazu, wie das Unternehmen innovative Lösungen im Straßenbau umsetzt und welche Herausforderungen dabei gemeistert werden müssen.