Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team im Produktmanagement bei spannenden Projekten und klinischen Bewertungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Medizintechnik mit internationalem Flair.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Umfeld, lerne viel und trage zur Verbesserung der Medizintechnik bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium, gute Englischkenntnisse und Erfahrung im Projektmanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Praktikum für mindestens 5 Monate oder Werkstudent*in für mindestens 1 Jahr.
Unterstütze unser Team im Produktmanagement und arbeite an spannenden und innovativen Projekten mit. Lerneeinen faszinierenden Teilbereich der Medizintechnik kennen und sammle Erfahrungen im internationalen Arbeitsumfeld. Komm in unser Team - im Falle eines Praktikums für mindestens 5 Monate, als Werkstudent*in (m/w/d) für mindestens 1 Jahr.
Dein Profil
- Du hast die Hochschul- oder Fachhochschulreife abgeschlossen und bist bereits in einem technischen Studium, idealerweise Medizintechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, BWL, Marketing o.ä. immatrikuliert.
- Du hast erste Erfahrungen im Projektmanagement.
- Du hast sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Du hast sehr gute Kenntnisse der gängigen Microsoft Programme (Outlook, Word, Excel, etc.).
- Du bringst eine hohe Kommunikationsfähigkeit, zielorientiertes Handeln, Analysefähigkeit und Zuverlässigkeit mit.
Deine Aufgaben
- Unterstützung und Mitarbeit bei der Erstellung und Aufrechterhaltung klinischer Bewertungen in englischer Sprache nach Firmenvorlage und MEDDEV 2.7/1 Rev. 4.
- Verfassen von exakten Produktbeschreibungen und Beschreibung der Anwendung nach Firmenvorlage, MDR und MEDDEV 2.7/1 Rev. 4.
- Erstellen und Aufbereiten von Markt- (Verkaufs-, Reklamations- und Reparatur-) Statistiken.
- Literaturrecherche um medizinische Daten zu verschiedenen Produkten zu sammeln.
Praktikum/Werkstudent*in im Produktmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Black Forest Medical Group

Kontaktperson:
Black Forest Medical Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum/Werkstudent*in im Produktmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Medizintechnik, um mehr über mögliche Praktikums- oder Werkstudentenstellen zu erfahren. Oftmals erfährt man von offenen Positionen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in relevanten Projekten oder Gruppen an deiner Hochschule. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an Produktmanagement und Medizintechnik, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln, die du in deinem Bewerbungsgespräch hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Medizintechnik informierst. Zeige, dass du ein Verständnis für die Branche hast und wie du zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du dich bei uns bewirbst, zögere nicht, Fragen zu stellen oder deine Ideen zu teilen, wie du das Produktmanagement-Team unterstützen könntest. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum/Werkstudent*in im Produktmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für das Praktikum oder die Werkstudentenstelle im Produktmanagement hervorhebt. Betone deine technischen Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement.
Hebe deine Sprachkenntnisse hervor: Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegen, wie du diese Fähigkeiten erworben hast. Erwähne spezifische Situationen, in denen du deine Englischkenntnisse angewendet hast.
Präsentiere deine technischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Microsoft Programmen (Outlook, Word, Excel) deutlich machst. Füge Beispiele hinzu, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Black Forest Medical Group vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du dich für ein Praktikum oder eine Werkstudentenstelle im Produktmanagement bewirbst, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends in der Medizintechnik und sei bereit, deine Kenntnisse über relevante Themen zu demonstrieren.
✨Zeige deine Projektmanagement-Erfahrungen
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen im Projektmanagement. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Planung, Durchführung und Kontrolle von Projekten zeigen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Stelle hohe Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken und darauf zu achten, dass du sowohl technische als auch nicht-technische Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Englischkenntnisse nachweisen
Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, einige Teile des Interviews auf Englisch zu führen. Du könntest auch gebeten werden, einen kurzen Text auf Englisch zu verfassen oder zu erklären, wie du mit englischen Fachtexten umgehst.