Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination von Kundenservice und Schulungen für Laser-Schweißanwendungen.
- Arbeitgeber: Blackbird Robotersysteme ist ein führender Anbieter intelligenter Laser-Schweißlösungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Arbeiten in einem innovativen Umfeld mit namhaften Industriekunden und flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Technikerabschluss in Elektronik oder Mechatronik und Erfahrung im technischen Kundensupport.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft bis zu 30% für internationale Einsätze.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Blackbird Robotersysteme ist der Technologieexperte für intelligente Laser-Schweißlösungen mit Scan-Optiken. Die in Deutschland gefertigten spiegelbasierten Strahlablenkeinheiten können nahtlos in industrielle Fertigungsanlagen – insbesondere Roboterzellen – integriert werden. Das Herzstück der Systemlösungen sind die eigenentwickelte Steuerungstechnik und die intuitive Anwendersoftware. Unsere Produkte sind weltweit im Automotive-Bereich, im Maschinen- und Anlagenbau sowie in zahlreichen anderen produzierenden Industrien für Hochleistungs-Schweiß-Anwendungen im Einsatz.
Ihre Aufgaben
- Erstellung und Umsetzung eines Konzepts für Kundenservice und -support für Blackbird (DACH-Region), unsere Tochtergesellschaft (China) und Vertriebspartner (global)
- Erstellung und Umsetzung eines Konzepts zur Schulung des weltweiten Services mit verschiedenen Kompetenz-Leveln. Definition der Schulungsstandards und die kontinuierliche Schulung von internationalen Servicetechnikern.
- Definition von After-Sales Angeboten und Service-Verträgen, in Zusammenarbeit mit der technischen Entwicklung und unseren internationalen Service-Partnern
- Erstellung und Umsetzung des Schulungsangebots für Endkunden und Integratoren. Erstellung und Aktualisierung von Schulungsmaterial sowie Durchführung der Kundenschulungen
- Erstellung einer digitalen Schulungsplattform in Zusammenarbeit mit der technischen Redaktion.
- Koordination von Installationen, Inbetriebnahmen und Wartungen durch Servicetechniker für die DACH-Region
- Management des Ersatzteilverkaufs / Mitarbeiter-Koordination für die globale Ersatzteilversorgung in Zusammenarbeit mit dem Bereich Operations
- Enge Zusammenarbeit mit Kunden, internen Abteilungen (z. B. Vertrieb, Technische Entwicklung, Auftragsabwicklung), unserer chinesischen Tochtergesellschaft, den Schwesterunternehmen und Service-Partnern im Ausland
Was Sie mitbringen
- Fachschulstudium oder Berufsausbildung mit Technikerabschluss, Fachrichtung Elektronik, Mechatronik, Automatisierung o. ä.
- Fachlich relevante Berufserfahrung
- Umfangreiche internationale Erfahrung im technischen Kundensupport im Bereich Steuerungs-/ Automatisierungstechnik
- Erfahrung in der Führung und Motivation von ServiceTeams
- Hohes Dienstleistungsverständnis
- Gutes Organisations-, Gestaltungs- und Umsetzungsfähigkeiten
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeit
- Exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Reisebereitschaft bis zu 30% (EU, Asien, Nordamerika)
Was wir bieten
- Eine intensive Einarbeitung für einen optimalen Einstieg und zusätzlich zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein freundliches und familiäres Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und direkter Kommunikation
- Ein anregender und abwechslungsreicher Arbeitsplatz in einem hochtechnologischen Umfeld und engen Kontakt mit namhaften Industriekunden
- Attraktives Gehalt und Beteiligung am Unternehmenserfolg durch unser Bonussystem
- Kostenfreie Mitarbeiterparkplätze, Jobrad, frisches Obst und kostenfreie Getränke, regelmäßige Mitarbeiter-Events
Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittsdatums.
Frau Barbara Vassalli
Blackbird Robotersysteme GmbH
Carl-Zeiss-Straße 58
85748 Garching
Service-Koordinator für Laser-Schweißanwendungen Arbeitgeber: Blackbird Robotersysteme GmbH
Kontaktperson:
Blackbird Robotersysteme GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Service-Koordinator für Laser-Schweißanwendungen
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automatisierungs- und Mechatronikbranche zu vernetzen. Besuche Messen oder Konferenzen, die sich auf Laser-Schweißanwendungen konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Fachwissen erweitern
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Laser-Schweißtechnologie und im technischen Kundensupport. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im Bereich der Automatisierungstechnik oder im Kundenservice bieten. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, in einem technischen Umfeld zu arbeiten.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf mögliche Interviewfragen vor, die sich auf deine Erfahrungen im technischen Support und deine Fähigkeiten in der Teamführung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service-Koordinator für Laser-Schweißanwendungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Service-Koordinators für Laser-Schweißanwendungen wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine internationale Erfahrung im technischen Kundensupport und deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Fachkenntnisse in Elektronik oder Mechatronik ein und erläutere, wie du zur Verbesserung des Kundenservices beitragen kannst.
Gehaltsvorstellung und Eintrittsdatum: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und das frühestmögliche Eintrittsdatum in deiner Bewerbung anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle ernst nimmst und bereit bist, klare Informationen bereitzustellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Blackbird Robotersysteme GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Informiere dich gründlich über Laser-Schweißanwendungen und die Produkte von Blackbird Robotersysteme. Zeige im Interview, dass du die technischen Aspekte verstehst und wie sie in der Industrie eingesetzt werden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im technischen Kundensupport und in der Teamführung verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du deine Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit unterschiedlichen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Blackbird. Stelle Fragen zu den Werten des Unternehmens und wie das Team zusammenarbeitet. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.