Third-Party-Risk Manager (gn)

Third-Party-Risk Manager (gn)

Frankfurt am Main Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache und manage das Third Party Risk des Unternehmens zusammen mit deinem Team.
  • Arbeitgeber: Werde Teil einer führenden globalen Universalbank mit Sitz in Frankfurt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und attraktive Unternehmensleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Risikomanagement-Strategien und trage zur Sicherheit des Unternehmens bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse im TPRM und regulatorische Standards sind erforderlich; Englisch fließend, Deutsch von Vorteil.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Für unseren Kunden, eine führende globale Universalbank mit Hauptsitz in Frankfurt, suchen wir derzeit einen Third-Party-Risk Manager (gn), um das Team zu verstärken.

Aufgaben:

  • Gemeinsam mit anderen Teammitgliedern die Third Party Risk-Exposition der Bank aus der Perspektive der 2. Verteidigungslinie überwachen und kontrollieren.
  • Unterstützung bei der Koordination und Verwaltung des TPRM-Prozesses mit Outsourcing-Koordinatoren (einschließlich zentralem Outsourcing-Beauftragten, Relationship Managern und verantwortlichen Eigentümern).
  • Validierung des von den Outsourcing-Koordinatoren durchgeführten zyklischen Überprüfungsplans aus der Perspektive des Risikomanagements.
  • Überprüfung von Outsourcing-Bestimmungen, Servicekritikalitätsbewertungen und Risikobewertungen von Dienstleistern.
  • Analyse, Überwachung und Berichterstattung von KPIs und formalen Leistungsüberprüfungen sowie Nachverfolgung von Abhilfemaßnahmen.
  • Überprüfung und Nachverfolgung der Abhilfemaßnahmen aus der Perspektive der 2. Verteidigungslinie.
  • Analyse regulatorischer und rechtlicher Verpflichtungen und Vorschläge für Änderungen, die im TPRM-Rahmen umgesetzt werden sollen.
  • Unterstützung des Managements bei der fortlaufenden Entwicklung des TPRM-Rahmens und seiner Richtlinien.

Anforderungen:

  • Kenntnisse über den Markt und die regulatorischen Standards für TPRM.
  • Detailliertes Verständnis der internen und externen Berichterstattung von TPR.
  • Verständnis der Identifikations-, Bewertungs- und Überwachungsansätze, die im TPRM verwendet werden.
  • Kenntnisse im Management von Intra-Gruppen-Outsourcing (einschließlich Intra-Gruppe).
  • Verständnis der Vorschriften im Zusammenhang mit Risiko (MaRisk) (wünschenswert).
  • Verständnis von Risikorahmen und deren Verbindung zur Strategie.
  • Fließende Englischkenntnisse (Deutsch ist von Vorteil).

Senioritätsstufe: Associate

Beschäftigungsart: Vollzeit

Funktionsbereich: Management und Geschäftsentwicklung

Branchen: Finanzdienstleistungen, Banken und Investment Banking

Third-Party-Risk Manager (gn) Arbeitgeber: BLACKBULL INTERNATIONAL GmbH

Unser Kunde, eine führende globale Universalbank mit Hauptsitz in Frankfurt, bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für den Third-Party-Risk Manager (gn). Die Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein klarer Karrierepfad den Mitarbeitern helfen, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Zudem profitieren die Mitarbeiter von einem attraktiven Vergütungspaket und der Möglichkeit, in einer dynamischen und internationalen Umgebung zu arbeiten, die den Austausch von Ideen und Best Practices unterstützt.
B

Kontaktperson:

BLACKBULL INTERNATIONAL GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Third-Party-Risk Manager (gn)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Finanzdienstleistungsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die im Bereich Third-Party-Risk Management tätig sind, und nimm Kontakt auf, um mehr über ihre Erfahrungen und den Job bei uns zu erfahren.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen und regulatorischen Anforderungen im Bereich Third-Party-Risk Management auf dem Laufenden. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, in Gesprächen mit uns oder anderen Fachleuten kompetent zu wirken.

Bereite dich auf Interviews vor

Übe häufige Interviewfragen, die sich auf Third-Party-Risk Management beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Analyse und Überwachung von Risiken unter Beweis stellen.

Zeige deine Leidenschaft für das Thema

Wenn du dich bei uns bewirbst, betone deine Begeisterung für das Third-Party-Risk Management und wie du zur Weiterentwicklung unseres TPRM-Frameworks beitragen kannst. Deine Motivation kann einen großen Unterschied machen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Third-Party-Risk Manager (gn)

Kenntnisse der Markt- und Regulierungsstandards für TPRM
Detailverständnis für interne und externe Berichterstattung von TPR
Verständnis der Identifikations-, Bewertungs- und Überwachungsansätze im TPRM
Wissen über das Management von Intra-Gruppe-Outsourcing
Verständnis der relevanten Vorschriften zu Risiken (MaRisk)
Kenntnis von Risikorahmenwerken und deren Verbindung zur Strategie
Fähigkeit zur Analyse und Berichterstattung von KPIs
Erfahrung in der Überprüfung und Nachverfolgung von Remediationsmaßnahmen
Kommunikationsfähigkeiten zur Koordination mit Outsourcing-Koordinatoren
Analytische Fähigkeiten zur Bewertung von Dienstanbieterrisiken
Fließende Englischkenntnisse (Deutsch von Vorteil)
Projektmanagementfähigkeiten
Teamarbeit und Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Third-Party-Risk Managers. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Betone relevante Erfahrungen: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine Erfahrungen im Bereich Risikomanagement, insbesondere im Zusammenhang mit Drittfirmen. Zeige konkrete Beispiele, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe darauf ein, wie deine Kenntnisse der regulatorischen Standards und dein Verständnis von TPRM dem Unternehmen zugutekommen können.

Sprache und Stil: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und professionell formuliert ist. Verwende eine präzise Sprache und vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein bekannt ist. Eine gute Struktur und Grammatik sind entscheidend.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BLACKBULL INTERNATIONAL GmbH vorbereitest

Verstehe die TPRM-Prozesse

Mach dich mit den Third Party Risk Management Prozessen vertraut, die in der Branche verwendet werden. Sei bereit, spezifische Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit ähnliche Prozesse überwacht oder koordiniert hast.

Kenntnis der regulatorischen Anforderungen

Informiere dich über die aktuellen regulatorischen Standards und Anforderungen im Bereich TPRM. Zeige im Interview, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften verstehst und wie sie sich auf die Arbeit des Unternehmens auswirken.

Analytische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen, insbesondere in Bezug auf die Analyse von KPIs und Risikobewertungen. Du könntest Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit anführen, um deine Kompetenz in diesem Bereich zu untermauern.

Teamarbeit betonen

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervorheben. Erkläre, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Third-Party-Risk Manager (gn)
BLACKBULL INTERNATIONAL GmbH
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>