Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Anforderungen und entwickle innovative IT-Systemarchitekturen für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Dynamisches Hightech-Unternehmen mit flachen Hierarchien und innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Firmenevents.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kommunikation in einem kreativen und unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung im Requirements Engineering.
- Andere Informationen: Hybrides Arbeiten und hervorragende Karrierechancen in einem wachsenden Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Als dynamisches, schnell wachsendes Unternehmen im Hightech- und IT-Bereich haben wir ambitionierte Ziele und sehen einer spannenden Zukunft entgegen. Wir haben unsere Vision von Kommunikationslösungen durch innovative Produkte und Dienstleistungen für den zivilen und militärischen Bereich in die Realität umgesetzt.
Wir haben daher ab sofort die Position als hybride Tätigkeit an unseren Standorten Gilching b. München und Koblenz zu vergeben.
Deine Aufgaben:
- Analyse und Verfeinerung von Anforderungen
- Erstellung von Feature-Spezifikationen in Zusammenarbeit mit dem Software-Produktmanagement
- Erarbeitung von IT-Konzepten (Grob-, Feinkonzept, Einsatz- und Betriebskonzepte)
- Mitwirkung an IT-Sicherheitskonzepten (z. B. BSI-Grundschutz, Zertifikate, Verschlüsselung, SINA)
- Entwicklung von IT-Systemarchitekturen, auch modellbasiert (UML, NAF, ADMBw)
- Aktive Teilnahme und Durchführung von Workshops
- Fachliche und technische Beratung sowie Abstimmung mit internen Teams, Projektpartnern und Kunden
- Erstellung technischer Beiträge für Angebote
Deine Kenntnisse/Erfahrungen:
- Abgeschlossenes Studium in Informatik, Elektro- und Informationstechnik, Informations- und Kommunikationstechnik oder eine vergleichbare Ausbildung
- Fundiertes Know-how im Requirements Engineering/Management (IREB) sowie in der Erstellung von Feature-Spezifikationen und User Stories
- Vertraut mit militärischen IT-Projekten, IT-SysBw sowie den IT-Vorgaben der Streitkräfte
- Kenntnisse in Federated Mission Networking (FMN)
- Langjährige Praxis im IT-Systemdesign und in der Entwicklung von Systemarchitekturen
- Expertise in Systemintegration und Testfallerstellung
- Erfahrung in der Erstellung von IT-Fachkonzepten und Systemdokumentationen
- Technisches Verständnis für taktische Kommunikationssysteme (UHF/VHF, HF), SATCOM/GNSS sowie LTE/5G
- Sicherer Umgang mit Linux-basierten IT-Systemen, Cisco-Technologien und MS-Office-Tools (Word, Excel, PowerPoint, Visio)
- Vertraut mit Atlassian JIRA, Confluence und SPARX Enterprise Architect
- Sehr gute analytische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Lösungsorientiertes, eigenständiges Handeln sowie eine hohe Kundenorientierung
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Gelegentliche Reisebereitschaft
Aufgrund unserer Zusammenarbeit mit Kunden im Bereich kritischer Infrastrukturen kann eine Sicherheitsüberprüfung nach Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) erforderlich sein.
Wir bieten Dir:
- Spannende und herausfordernde Projekte
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen
- Eine vielseitige, selbständige und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Ein attraktives Gehalt und Perspektiven
- Flache Hierarchien und kurze Kommunikations- und Entscheidungswege
- Flexible Arbeitszeiten und hybrides Arbeiten
- Firmenevents
- Corporate Benefits Programm, eGym Wellpass, JobRad
- Kinderbetreuungszuschuss
Werde Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung inklusive deiner Bewerbungsunterlagen (in PDF-Form), Gehaltsangaben sowie Dein frühestmöglicher Eintrittstermin. Bitte nutze dafür unser Bewerberportal, indem du auf den Button „Bewerben“ klickst.
Du hast noch weitere Fragen? Dann melde Dich gern bei unserer Ansprechpartnerin Ellen Grotjohann, unter: Tel. 49 8331 9959-805
Über uns: Die blackned ist ein Hightech-Software-Hersteller und Spezialist für missionskritische Kommunikationssysteme. Als mittelständisches Unternehmen bieten wir speziell auf unsere Kunden zugeschnittene Dienstleistungen und Produkte an, welche uns signifikant von unseren Mitbewerbern unterscheiden. Unser Team besteht aus zahlreichen, hochqualifizierten IT- und Kommunikationsfachleuten. Die rund 200 Mitarbeitenden arbeiten an sechs verschiedenen Standorten in der DACH-Region.
Solution Architect (m/w/d) Arbeitgeber: blackned gmbh
Kontaktperson:
blackned gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Solution Architect (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen über die Stelle als Solution Architect. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Positionen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Projekte, an denen sie arbeiten. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen verstehst, sondern auch, wie du aktiv zur Lösung beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle gefunden hast, zögere nicht, dich direkt über unser Bewerberportal zu bewerben. Je schneller du bist, desto besser stehen deine Chancen!
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Technologie! In deinem Gespräch kannst du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit einbringen, die deine Fähigkeiten im IT-Systemdesign und in der Entwicklung von Systemarchitekturen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Solution Architect (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Eine persönliche Note in deinem Anschreiben macht einen großen Unterschied. Erzähl uns, warum du dich für die Position als Solution Architect interessierst und was dich an unserem Unternehmen reizt.
Betone deine relevanten Erfahrungen: Stell sicher, dass du deine Kenntnisse im Requirements Engineering und IT-Systemdesign klar hervorhebst. Wir suchen nach jemandem, der mit militärischen IT-Projekten vertraut ist, also bring das in den Vordergrund!
Sei strukturiert und präzise: Achte darauf, dass deine Unterlagen gut strukturiert sind. Verwende klare Absätze und eine logische Gliederung, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Das zeigt uns auch deine analytischen Fähigkeiten!
Nutze unser Bewerberportal: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unser Bewerberportal einzureichen! Das macht es uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und sorgt dafür, dass du alle notwendigen Informationen bereitstellst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei blackned gmbh vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dir ein genaues Bild von den Anforderungen der Stelle als Solution Architect. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Technisches Know-how auffrischen
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich mit den relevanten Technologien und Methoden vertraut machen. Informiere dich über aktuelle Trends im IT-Systemdesign und Requirements Engineering. Zeige während des Interviews, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.
✨Teamarbeit betonen
Die Rolle erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams und Kunden. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten, den Herausforderungen, die das Team bewältigen muss, oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung. So kannst du auch herausfinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.