Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und entwickle Automatisierungslösungen für die Luftfahrtindustrie.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen im High-Tech-Bereich mit Startup-Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und spannende Teamevents.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen in einem kreativen Umfeld mit großem Entscheidungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Techniker im Bereich Automatisierungstechnik oder Elektrotechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße die Aussicht auf den Alpen von unserer Dachterrasse nach der Arbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Du planst, entwickelst und implementierst Automatisierungslösungen für Produktions- und Fertigungsprozesse.
- Du projektierst und programmierst SPS-Steuerungen sowie Roboter und konfigurierst die entsprechenden Hardwarefunktionen.
- Du erstellst Schaltpläne und Layouts für elektronische Schaltungen.
- Du bist verantwortlich für die Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien und -vorschriften bei der Planung, Realisierung und Wartung von Anlagen.
- Du überwachst die Installation, Inbetriebnahme und Schulung von Mitarbeitern für neue Anlagen und Automatisierungslösungen.
- Du erstellst und pflegst selbstständig technische Spezifikationen, Zeichnungen und Dokumente im engen Austausch mit Abteilungen aus der Entwicklung und Produktion.
Dein Profil
- Du hast ein abgeschlossenes Studium oder bist staatl. geprüfter Techniker im Bereich Automatisierungstechnik, Elektrotechnik, Mechatronik oder vergleichbar.
- Du besitzt technisches Verständnis und hast bereits einige Erfahrungen in der Konzeption, Entwicklung und Umsetzung von Fertigungsanlagen und Geräten.
- Du hast mehrjährige Erfahrungen im Bereich Automatisierungstechnik und Kenntnisse in der Programmierung von SPS-Systemen (z.B. Siemens, Beckhoff).
- Du bringst erstes Wissen im Bereich von Roboterprogrammierungen mit.
- Du hast gute Kenntnisse in der Elektronik, insbesondere im Bereich Sensorik und Aktorik.
- Du entwickelst gerne mit Hilfe deiner Kreativität und deiner strukturierten, selbstständigen Arbeitsweise innovative Lösungen.
Was wir bieten
- Großer Entscheidungsspielraum & kurze Entscheidungswege.
- Flexible Arbeitszeiten & mobiles Arbeiten in Absprache möglich.
- Gemeinsame Mittagspause mit abwechslungsreichen & täglich frischen Gerichten.
- Wähle eines unserer drei Angebote: Deutschlandticket oder Egym-Wellpass oder Give Card.
- Erweitere dein eigenes Know-How mit spannenden Menschen, die etwas bewegen & Projekten aus dem High-Tech-Bereich Aerospace.
- Spannende Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamisch wachsenden Unternehmen.
- Ungezwungene Startup-Atmosphäre, agiles Team & regelmäßige Teamevents.
- Nach der Arbeit kannst du auf unserer großen Dachterrasse mit Blick auf die Alpen in den Feierabend starten und den Tag ausklingen lassen.
Automatisierungsingenieur (m/w/d) Aerospace Arbeitgeber: Blackwave GmbH
Kontaktperson:
Blackwave GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automatisierungsingenieur (m/w/d) Aerospace
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Automatisierungs- und Luftfahrtbranche sind entscheidend. Besuche Messen, Konferenzen oder lokale Meetups, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends und Technologien zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Teile deine Projekte und Erfolge, um auf dich aufmerksam zu machen und dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Automatisierungstechnik und Robotik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und deren Anwendung in der Luftfahrt informiert bist.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur SPS-Programmierung und zu Automatisierungslösungen übst. Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten und kreativen Ansätze bei technischen Herausforderungen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automatisierungsingenieur (m/w/d) Aerospace
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Automatisierungstechnik, insbesondere deine Kenntnisse in der Programmierung von SPS-Systemen und Roboterprogrammierungen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Technische Dokumentation: Bereite technische Spezifikationen und Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor. Dies könnte das Erstellen von Schaltplänen oder Layouts umfassen, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Automatisierungsingenieurs interessierst und wie du zur Innovationskraft des Unternehmens beitragen kannst.
Sicherheitsrichtlinien betonen: Erwähne in deiner Bewerbung deine Erfahrung mit Sicherheitsrichtlinien und -vorschriften. Dies zeigt, dass du die Bedeutung von Sicherheit in der Planung und Umsetzung von Automatisierungslösungen verstehst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Blackwave GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Verständnis und deine Erfahrungen in der Automatisierungstechnik zu erläutern. Sei bereit, spezifische Beispiele für Projekte oder Lösungen zu geben, an denen du gearbeitet hast.
✨Kenntnisse in SPS-Programmierung hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Programmierung von SPS-Systemen, insbesondere mit Siemens oder Beckhoff, klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten oder sogar kleine Programmieraufgaben zu lösen.
✨Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten zeigen
Sei bereit, über innovative Lösungen zu sprechen, die du in der Vergangenheit entwickelt hast. Zeige, wie du kreative Ansätze zur Lösung technischer Herausforderungen genutzt hast und wie du strukturiert an Probleme herangehst.
✨Teamarbeit und Kommunikation betonen
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Schulungen, die du durchgeführt hast, bereit haben. Betone deine Fähigkeit, effektiv zu kommunizieren und Wissen zu teilen.