Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Produkte und Fertigungsprozesse für die Luft- und Raumfahrt.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen im High-Tech-Bereich mit Startup-Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und spannende Teamevents warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luftfahrt mit kreativen Lösungen und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Luft- und Raumfahrttechnik oder Maschinenbau sowie erste Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße eine große Dachterrasse mit Alpenblick nach der Arbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Du arbeitest an der Entwicklung und Herstellung unserer Produkte und verantwortest die Fertigung von Prototypen und Produkten.
- Du entwickelst Komponenten und Herstellungsprozesse mit dem Schwerpunkt auf Leichtbaulösungen für die Luft- und Raumfahrt.
- Du arbeitest in einem schnellen und iterativen Entwicklungsprozess und bringst Deine eigenen Ideen und Konzepte in unsere Produkte ein.
- Du verantwortest die Skalierung und Industrialisierung von Herstellungsprozessen.
- Du unterstützt das Team als Ansprechpartner für die Prozess- und Materialthemen bei der Bauteil-, Vorrichtungs- und Formwerkzeug-Auslegung.
Dein Profil
- Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Fertigungstechnik oder vergleichbar.
- Du hast bereits erste Berufserfahrung im Bereich Fertigungsprozesse oder Leichtbau.
- Deine ausgezeichnete Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Teams zeichnen dich aus.
- Du hast handwerkliches Geschick sowie eine praxis- und lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Du bist kreativ, neugierig und begeisterst dich für innovative Leichtbaulösungen.
- Du verfügst über sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse.
Was wir bieten
- Großer Entscheidungsspielraum & kurze Entscheidungswege.
- Flexible Arbeitszeiten & mobiles Arbeiten in Absprache möglich.
- Gemeinsame Mittagspause mit abwechslungsreichen & täglich frischen Gerichten.
- Wähle eines unserer drei Angebote: Deutschlandticket oder Egym-Wellpass oder Give Card.
- Erweitere dein eigenes Know-How mit spannenden Menschen, die etwas bewegen & Projekten aus dem High-Tech-Bereich Aerospace.
- Spannende Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamisch wachsenden Unternehmen.
- Ungezwungene Startup-Atmosphäre, agiles Team & regelmäßige Teamevents.
- Nach der Arbeit kannst du auf unserer großen Dachterrasse mit Blick auf die Alpen in den Feierabend starten und den Tag ausklingen lassen.
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Luft- und Raumfahrt Arbeitgeber: Blackwave GmbH
Kontaktperson:
Blackwave GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur (m/w/d) Luft- und Raumfahrt
✨Netzwerken in der Luft- und Raumfahrtbranche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Luft- und Raumfahrtindustrie zu knüpfen. Besuche Messen und Konferenzen, um direkt mit Unternehmen und potenziellen Kollegen ins Gespräch zu kommen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine umfangreiche Berufserfahrung hast, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen im Bereich Fertigungsprozesse oder Leichtbau. Diese Erfahrungen können dir helfen, deine Fähigkeiten zu erweitern und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Projekte und Ideen präsentieren
Bereite einige deiner eigenen Projekte oder Ideen vor, die du im Vorstellungsgespräch vorstellen kannst. Zeige, wie du innovative Lösungen im Bereich Leichtbau entwickelt hast und wie diese zur Verbesserung von Prozessen beitragen können.
✨Englischkenntnisse aktiv nutzen
Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du Gelegenheiten suchen, deine Sprachfähigkeiten zu verbessern. Nimm an englischsprachigen Workshops oder Online-Kursen teil, um sicherzustellen, dass du dich fließend ausdrücken kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur (m/w/d) Luft- und Raumfahrt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Entwicklungsingenieurs in der Luft- und Raumfahrt interessierst. Betone deine Leidenschaft für innovative Leichtbaulösungen und wie deine Ideen zur Entwicklung des Unternehmens beitragen können.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Fertigungsprozesse oder Leichtbau ein. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich abgeschlossen hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Betone Teamfähigkeit und Kreativität: Da Teamarbeit und kreative Lösungen in dieser Rolle wichtig sind, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deinen kreativen Ansatz bei der Problemlösung zeigen. Dies kann durch spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung geschehen.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einem professionellen Format verfasst sind. Verwende klare, präzise Sprache und überprüfe deine Dokumente auf Grammatik- und Rechtschreibfehler. Eine gute Lesbarkeit ist entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Blackwave GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Entwicklungsingenieurs stark auf technische Fähigkeiten fokussiert ist, solltest du dich auf Fragen zu Fertigungsprozessen und Leichtbaulösungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit anderen Teams ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Präsentiere deine Kreativität
Da kreative Lösungen für innovative Leichtbautechnologien gefragt sind, solltest du während des Interviews deine Ideen und Konzepte präsentieren. Überlege dir, wie du deine kreativen Ansätze in der Vergangenheit umgesetzt hast und sei bereit, diese zu teilen.
✨Sprich über deine Lernbereitschaft
In einem dynamisch wachsenden Unternehmen ist es wichtig, dass du lernbereit bist. Teile Beispiele, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast oder neue Fähigkeiten erlernt hast, um deine Anpassungsfähigkeit und Neugier zu zeigen.