Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung der Produktionsinfrastruktur, Sicherheitsmanagement und Koordination mit Handwerkern.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen im High-Tech-Luftfahrtsektor mit einem informellen Start-up-Flair.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und regelmäßige Team-Events.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft eines neuen Standorts und bringe deine Ideen ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Praktische Ausbildung im technischen Bereich und erste Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße die Aussicht auf die Alpen von unserer großen Dachterrasse nach der Arbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
IHRE VERANTWORTUNGEN
- Praktische Wartung: Sie kümmern sich um die gesamte Infrastruktur der Produktionshalle - Brandschutz, Stromversorgung, Türen, sanitäre Einrichtungen und vieles mehr.
- Sicherheits- und Brandschutzmanagement: Sie stellen sicher, dass unsere Sicherheits- und Brandschutzanforderungen pragmatisch und effizient umgesetzt werden.
- Koordination & Kommunikation: Sie sind die Schnittstelle zu Handwerkern, Lieferanten und internen Teams - Telefonate führen und Dinge direkt klären ist für Sie kein Problem.
- Dokumentation & Organisation: Neben der praktischen Arbeit halten Sie die Dokumente zur Arbeitssicherheit, Betriebsanweisungen und Wartungspläne auf dem neuesten Stand.
- Zukunft gestalten: Sie unterstützen die Entwicklung eines neuen Standorts - hier können Sie Ihre Ideen einbringen und wirklich mitgestalten!
IHRE QUALIFIKATIONEN
- Technisches Know-how: Sie haben eine praktische Ausbildung (z.B. Facility Manager, Werkstattleiter, Gebäudetechniker oder eine vergleichbare Qualifikation).
- Erste Berufserfahrung: Sie haben bereits als Hallenaufsicht, Wartungstechniker oder Hausmeister gearbeitet - vielleicht in einer Universitätswerkstatt oder auf einem großen Firmengelände.
- Hands-on-Mentalität: Sie packen gerne selbst an, sind aber auch bereit, am Schreibtisch die Fäden zu ziehen.
- Sicherheitsbewusstsein mit Pragmatismus: Ihnen ist Arbeitssicherheit wichtig, aber Sie finden smarte, praktikable Lösungen.
- Motivation & Antrieb: Sie möchten nicht nur warten, sondern verbessern - Kreativität und Durchsetzungsvermögen sind gefragt!
- Sprachen: Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
WAS WIR BIETEN
- Großer Entscheidungsspielraum & kurze Entscheidungswege.
- Flexible Arbeitszeiten & mobiles Arbeiten nach Vereinbarung möglich.
- Erweitern Sie Ihr eigenes Know-how mit spannenden Menschen, die einen Unterschied machen & Projekten aus dem High-Tech-Luftfahrtsektor.
- Spannende Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamisch wachsenden Unternehmen.
- Informelle Start-up-Atmosphäre, agiles Team & regelmäßige Teamevents.
- Gemeinsame Mittagspause mit abwechslungsreichen & täglich frischen Gerichten.
- Nach der Arbeit können Sie Ihren Abend auf unserer großen Dachterrasse mit Blick auf die Alpen beginnen und den Tag ausklingen lassen.
Facility Technician (m/f/d) - Technical Facility Management Arbeitgeber: Blackwave GmbH
Kontaktperson:
Blackwave GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facility Technician (m/f/d) - Technical Facility Management
✨Tip Nummer 1
Nutze dein technisches Know-how, um in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern zu glänzen. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im technischen Facility Management unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Hands-on-Mentalität, indem du in Gesprächen proaktiv Vorschläge machst, wie du bestehende Prozesse verbessern könntest. Dies zeigt nicht nur deine Motivation, sondern auch deinen kreativen Ansatz zur Problemlösung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Koordination und Kommunikation mit verschiedenen Teams zu sprechen. Betone, wie wichtig dir eine klare Kommunikation ist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Handwerkern und Lieferanten zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Sicherheit und Brandschutz. Zeige dein Interesse an diesen Themen während des Gesprächs, um zu verdeutlichen, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facility Technician (m/f/d) - Technical Facility Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone deine praktische Erfahrung: Da die Position einen starken Fokus auf praktische Wartung und technische Fähigkeiten hat, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor: Die Rolle erfordert Koordination und Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern. Betone in deinem Anschreiben, wie du erfolgreich mit Handwerkern, Lieferanten und internen Teams kommuniziert hast.
Zeige deine Motivation zur Verbesserung: Erkläre in deinem Anschreiben, dass du nicht nur Wartungsarbeiten durchführen möchtest, sondern auch aktiv zur Verbesserung der Infrastruktur beitragen willst. Deine Kreativität und Durchsetzungsvermögen sollten klar zum Ausdruck kommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Blackwave GmbH vorbereitest
✨Technisches Know-how betonen
Stelle sicher, dass du deine praktische Ausbildung und Erfahrungen im technischen Facility Management klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und im Umgang mit sicherheitsrelevanten Aspekten zeigen.
✨Pragmatische Lösungen präsentieren
Da Sicherheit und Brandschutz eine wichtige Rolle spielen, solltest du konkrete Beispiele für Situationen nennen, in denen du pragmatische Lösungen gefunden hast. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch in der Praxis umsetzbare Ideen entwickeln kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da die Koordination mit Handwerkern und internen Teams wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Motivation zur Verbesserung zeigen
Zeige während des Interviews, dass du nicht nur an der Instandhaltung interessiert bist, sondern auch an der kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen. Teile Ideen oder Vorschläge, die du für die Entwicklung des neuen Standorts hast, um dein Engagement zu demonstrieren.