Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die Instandhaltung und Sicherheit unserer Produktionshalle.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im High-Tech-Bereich mit einer dynamischen Startup-Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und spannende Teamevents warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft eines neuen Standorts und bringe deine Ideen ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und erste Berufserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße die Mittagspause mit frischen Gerichten und den Blick auf die Alpen!
DEINE AUFGABEN
- Hands-on Instandhaltung: Du kümmerst dich um die gesamte Infrastruktur der Produktionshalle – Brandschutz, Stromversorgung, Sanitäranlagen und vieles mehr.
- Sicherheits- und Brandschutzmanagement: Du stellst sicher, dass unsere Sicherheits- und Brandschutzvorgaben pragmatisch und effizient umgesetzt werden.
- Koordination & Kommunikation: Du bist die Schnittstelle zu Handwerkern, Lieferanten und internen Teams – mal eben telefonieren und Dinge direkt regeln ist für dich kein Problem.
- Dokumentation & Organisation: Neben der praktischen Arbeit hältst du Arbeitssicherheitsdokumente, Betriebsanweisungen und Wartungspläne aktuell.
- Zukunft gestalten: Du unterstützt beim Aufbau eines neuen Standorts – hier kannst du deine Ideen einbringen und wirklich mitgestalten!
DEIN PROFIL
- Technisches Know-how: Du hast eine praktische Ausbildung (z. B. Facility Manager, Werkstattleiter, Gebäudetechniker oder eine vergleichbare Qualifikation).
- Erste Berufserfahrung: Du hast bereits als Hallenmeister, Instandhalter oder Hausmeister gearbeitet – vielleicht in einer Uni-Werkstatt oder auf einem großen Betriebsgelände.
- Hands-on-Mentalität: Du packst gerne selbst an, bist aber auch bereit, am Schreibtisch die Fäden in der Hand zu halten.
- Sicherheitsbewusstsein mit Pragmatismus: Arbeitssicherheit ist dir wichtig, aber du findest smarte, umsetzbare Lösungen.
- Motivation & Drive: Du willst nicht nur erhalten, sondern verbessern – Kreativität und Durchsetzungsfähigkeit sind gefragt!
- Sprachen: Du verfügst über ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse.
WAS WIR BIETEN
- Großer Entscheidungsspielraum & kurze Entscheidungswege
- Flexible Arbeitszeiten & mobiles Arbeiten in Absprache möglich
- Erweitere dein eigenes Know-How mit spannenden Menschen, die etwas bewegen & Projekten aus dem High-Tech-Bereich Aerospace
- Spannende Entwicklungsmöglichkeiten in einem schnell wachsenden Unternehmen
- Ungezwungene Startup-Atmosphäre, agiles Team & regelmäßige Teamevents
- Gemeinsame Mittagspause mit abwechslungsreichen & täglich frischen Gerichten
- Nach der Arbeit kannst du auf unserer großen Dachterrasse mit Blick auf die Alpen in den Feierabend starten und den Tag ausklingen lassen.
Haustechniker (m/w/d) – Technisches Facility Management Arbeitgeber: Blackwave
Kontaktperson:
Blackwave HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Haustechniker (m/w/d) – Technisches Facility Management
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen geben können. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du im technischen Facility Management arbeiten möchtest, solltest du dich mit den gängigen Standards und Vorschriften im Bereich Sicherheit und Brandschutz vertraut machen. Zeige dein Wissen in Gesprächen!
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, deine Hands-on-Mentalität zu demonstrieren! In einem Vorstellungsgespräch kannst du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, wo du aktiv Probleme gelöst hast. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch anpacken kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends im Facility Management! Zeige dein Interesse an Innovationen und Verbesserungen in diesem Bereich. Wenn du während des Gesprächs Ideen einbringst, wie man Prozesse optimieren kann, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Haustechniker (m/w/d) – Technisches Facility Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktische Ausbildung und relevante Berufserfahrung im technischen Facility Management. Zeige, dass du die nötigen Qualifikationen mitbringst.
Präsentiere deine Hands-on-Mentalität: Gib konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, wo du selbst Hand angelegt hast. Beschreibe Situationen, in denen du sowohl praktisch als auch organisatorisch tätig warst.
Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor: Da die Koordination mit Handwerkern und internen Teams wichtig ist, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du erfolgreich kommuniziert und Probleme gelöst hast.
Zeige deine Motivation zur Verbesserung: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du nicht nur bestehende Systeme erhalten, sondern auch aktiv verbessern möchtest. Deine Kreativität und Durchsetzungsfähigkeit sollten klar erkennbar sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Blackwave vorbereitest
✨Technisches Know-how präsentieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und deine praktische Erfahrung im Facility Management zu demonstrieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und im Sicherheitsmanagement unter Beweis stellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Koordination mit Handwerkern und internen Teams eine wichtige Rolle spielt, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast und bringe diese Beispiele in das Gespräch ein.
✨Hands-on-Mentalität zeigen
Zeige während des Interviews, dass du eine Hands-on-Mentalität hast. Erkläre, wie du Herausforderungen proaktiv angehst und sowohl praktische als auch organisatorische Aufgaben effizient bewältigen kannst. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Ideen zur Verbesserung einbringen
Nutze die Gelegenheit, um deine Kreativität und deinen Antrieb zur Verbesserung zu zeigen. Überlege dir im Voraus einige Ideen, wie du Prozesse optimieren oder die Sicherheit am Arbeitsplatz erhöhen könntest, und präsentiere diese während des Interviews.