Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und programmiere innovative Automatisierungslösungen für moderne Gebäude.
- Arbeitgeber: WRI ist ein aufstrebendes Unternehmen im Bereich der Gebäudeautomatisierung mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Arbeitsumfeld, Fortbildungsmöglichkeiten und ein Dienstfahrzeug zur privaten Nutzung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Innovation und persönliche Entwicklung großschreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker und Grundkenntnisse in SPS-Programmierung erforderlich.
- Andere Informationen: Flexibles Arbeiten im Home-Office und spannende Projekte warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.
Wir bieten intelligente, ökonomische Automatisierungen. Unser Team steht für Innovation, hohe und breite Fachkompetenz und ist stets auf dem Stand der Technik. Flexibilität und Einsatzbereitschaft sind für uns selbstverständlich. Durch flache Hierarchien und kurze Wege wird Service bei uns groß geschrieben. Um dieses Team zu verstärken suchen wir Dich, wenn du ebenfalls weit mehr geben möchtest als nur 8 / 16.
Aufgaben
- Planung von Regelstrategien für Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung
- Programmierung und Inbetriebnahme von Mess-, Steuerungs- und Regelungsanlagen (MSR) in der Gebäudetechnik
- Programmierung, Parametrierung und Inbetriebnahme von DDC- und GLT-Anlagen
- Visualisieren der Gebäudeautomation
- Instandhaltung von Gebäudeautomatisierungsanlagen
Qualifikation
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker (oder artverwandt)
- Grundkenntnisse SPS / DDC-Programmierung, Bussysteme, Visualisierungssysteme
- Grundkenntnisse Netzwerktechniken (TCP / IP etc.)
- gute Grundkenntnisse Englisch
Ihr Einsatz
- Reisebereitschaft und eigene Projektverantwortung
- selbstständiges Arbeiten im Home-Office bzw. vor Ort beim Kunden
- hohes Engagement
Benefits
- Modernes Arbeitsumfeld in einem aufstrebenden mittelständischen Unternehmen
- Flache Hierarchie, kurze Wege, kompetente Kollegen und familiäre Atmosphäre
- regelmäßige Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
- Abwechslungsreiche Projekte und Tätigkeiten
- vielfältige Entfaltungsmöglichkeiten der Fähigkeiten
- Dienstfahrzeug mit Privatnutzung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zusatz-Krankenversicherung
- Persönliche EDV Ausstattung (Notebook, Tablet, Handy)
WRI sind IHR Partner im Bereich der Automatisierung von Anlagen und Gebäuden und deren erfolgreichen Visualisierung auf einer gemeinsamen Leittechnik.
Kontaktperson:
Blaich Automation GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Service Techniker •in MSR / Automatisierungstechnik (M / W / D)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Automatisierungstechnik und MSR-Technik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese das Unternehmen unterstützen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Programmierung und Inbetriebnahme von MSR-Anlagen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Erwähne spezifische Kurse oder Zertifikate, die du absolviert hast oder planst, um deine Kenntnisse in SPS/ DDC-Programmierung oder Netzwerktechniken zu vertiefen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service Techniker •in MSR / Automatisierungstechnik (M / W / D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Besuche deren Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der MSR-Technik und Automatisierungstechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Reisebereitschaft und dein Engagement ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Blaich Automation GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf MSR- und Automatisierungstechnik hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Regelstrategien, SPS-Programmierung und Netzwerktechniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Das Unternehmen legt Wert auf Flexibilität und Engagement. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wo du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast oder über das übliche Maß hinausgegangen bist, um ein Projekt erfolgreich abzuschließen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem Umfeld mit flachen Hierarchien ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kollegen zu sprechen und wie du zur Verbesserung des Teamklimas beigetragen hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens.