Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei Abholungen, Warenannahme und Kundenberatung.
- Arbeitgeber: Das Blaue Kreuz hilft suchtkranken Menschen und fördert den Jugendschutz.
- Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und ein lebendiges Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer sinnvollen Mission und gestalte Verkaufsräume kreativ.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre, gute Umgangsformen und körperliche Belastbarkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitsort ist in Ibach (Schwyz), flexible Arbeitszeiten zwischen 08:00 und 18:00 Uhr.
Das Blaue Kreuz (www.blaueskreuz.ch) ist eine Fachorganisation für Alkohol- und Suchtfragen. Es hilft suchtkranken Menschen, unterstützt deren Angehörige und setzt sich für einen wirkungsvollen Jugendschutz ein. Der nationale Dachverband koordiniert die Tätigkeiten der angeschlossenen 11 Mitgliedsorganisationen in 17 Kantonen. Für unsere Brocki in Ibach (SZ) suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine fitte und teamfähige Person für Mitarbeit Brocki / Aushilfe im Abholdienst (80-100%) Als Mitarbeiter:in in unserem Team sind Sie ein wichtiges Gesicht unserer Brocki. Sie sind sich selbständiges Arbeiten gewohnt und freuen sich, gleichzeitig ein wichtiger Teil des Teams zu sein. Sie lieben den Kundenkontakt sowie die Gestaltung der Verkaufsräume. Ihre Hauptaufgaben – Mitarbeit im Aussendienst (Abholung, Räumungen, Disposition)$ – Mithilfe an der Warenannahme, Triage und Preisbestimmungen – Kassenablösung – Anleitung von Personen in einem Einsatzprogramm – Beratung von Kundinnen und Kunden, Telefondienst – Arbeitszeiten zwischen 08.00 Uhr und 18.00 Uhr und Samstagsdienst Ihr Profil – Abgeschlossene Berufslehre – Gute Umgangsformen und Verkaufsflair – Körperlich belastbar – Freude an Secondhand – Fahrausweis Kategorie B Ihre Chance Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich innerhalb eines lebendigen Teams einbringen zu können, geregelte Arbeitszeiten und zeitgemässe Anstellungsbedingungen. Ihr Arbeitsort ist Ibach (Schwyz). Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns, wenn Sie uns ihre Bewerbungsunterlagen in digitaler Form unter Hier Bewerben einreichen. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Isabella Pasquali, Leiterin Blaukreuz-Brocki Ibach, zur Verfügung: 041 210 22 09
Mitarbeit Brocki / Aushilfe im Abholdienst (80-100%) Arbeitgeber: Blaues Kreuz Schweiz
Kontaktperson:
Blaues Kreuz Schweiz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeit Brocki / Aushilfe im Abholdienst (80-100%)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für Secondhand-Waren! Besuche die Brocki vor deinem Vorstellungsgespräch, um ein Gefühl für die Atmosphäre zu bekommen und vielleicht sogar einige Produkte zu entdecken, über die du im Gespräch sprechen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und sei bereit, diese im Gespräch zu teilen.
✨Tip Nummer 3
Da der Kundenkontakt eine wichtige Rolle spielt, übe, wie du freundlich und hilfsbereit auf Kundenanfragen reagieren würdest. Ein paar Rollenspiele mit Freunden können dir helfen, sicherer aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Werte und die Mission des Blauen Kreuzes. Zeige im Gespräch, dass du ihre Arbeit schätzt und bereit bist, einen positiven Beitrag zu leisten, insbesondere im Bereich Jugendschutz und Suchtprävention.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeit Brocki / Aushilfe im Abholdienst (80-100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Blaue Kreuz und dessen Mission. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Mitarbeit im Abholdienst und den Kundenkontakt wichtig sind. Betone deine Teamfähigkeit und körperliche Belastbarkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team des Blauen Kreuzes bieten kannst. Gehe auf deine Freude an Secondhand und deine Verkaufsfähigkeiten ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbungsunterlagen in digitaler Form über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und gut formatiert sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Blaues Kreuz Schweiz vorbereitest
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem Teamumfeld ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Kundenkontakt eine zentrale Rolle spielt, solltest du deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden hervorheben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Kunden beraten oder unterstützt hast und bringe diese Beispiele in das Gespräch ein.
✨Vorbereitung auf praktische Aufgaben
Da die Stelle auch körperliche Arbeit umfasst, sei bereit, über deine körperliche Belastbarkeit zu sprechen. Du könntest auch nachfragen, welche spezifischen Aufgaben dich erwarten, um zu zeigen, dass du gut vorbereitet bist.
✨Interesse an Secondhand-Waren zeigen
Die Begeisterung für Secondhand-Waren ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Teile deine persönlichen Erfahrungen oder Meinungen zu Secondhand-Shopping und warum du es schätzt, um deine Leidenschaft für die Branche zu demonstrieren.