Mitarbeiter:in Webprojekte und IT-Support
Mitarbeiter:in Webprojekte und IT-Support

Mitarbeiter:in Webprojekte und IT-Support

Bern Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Mitarbeit an Webprojekten und IT-Support, inklusive Planung und Problembehebung.
  • Arbeitgeber: Blaues Kreuz Schweiz bietet ein motiviertes Team und flache Hierarchien.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten für eine bessere Work-Life-Balance.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine IT-Kenntnisse in einem dynamischen Umfeld und übernimm Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Informatiker:in EFZ oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Ideal für Studierende, die praktische Erfahrung neben dem Studium sammeln möchten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Deine Aufgaben

  • Webprojekte: Mitarbeit in bzw. selbständige Durchführung von IT-Projekten einschliesslich Planung, Koordination mit Mitgliederorganisationen, Problembehebung und Berichterstattung.
  • Betrieb: Optimierung und Erweiterung von Websites mit CMS-Systemen wie Typo3, Drupal durch Integration neuer Funktionen, Wartung und Benutzerorientierung.
  • IT-Support: Support für Anwender:innen in Microsoft 365 und diversen Applikationen, Installation und Unterhalt der Arbeitsplätze, Analyse und Bearbeitung komplexerer Problemstellungen (Second Level Support).
  • Mitarbeit bei der Einführung und Wartung eines neuen ERP-Systems, Schulung und Support der Anwender:innen.

Dein Profil

  • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Informatiker:in EFZ oder eine vergleichbare Qualifikation sowie gute Kenntnisse der gängigen Hardware und Betriebssysteme Windows (und evtl. iOS).
  • Du bringst idealerweise Berufserfahrung im IT-Bereich, insbesondere mit Microsoft 365, CMS und ERP-Systemen, oder hast Interesse, dir entsprechende Kenntnisse anzueignen.
  • Du übernimmst gerne Verantwortung in IT-Projekten, setzt dein konzeptionelles Denken gezielt ein und führst Projekte erfolgreich zum Abschluss.
  • Du arbeitest gerne an der Schnittstelle zwischen Anwender:innen und Technik, schätzt die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams und bringst eine dienstleistungsorientierte Einstellung mit.
  • Du hast Freude an technischen Herausforderungen und arbeitest selbständig und strukturiert.
  • Du identifizierst dich mit unserem Leitbild.

Wir bieten

  • Vielseitige und abwechslungsreiche Aufgaben mit Entwicklungsmöglichkeiten – die Stelle eignet sich auch als Tätigkeit neben dem Studium (z.B. Wirtschaftsinformatik).
  • Ein motiviertes Team mit flachen Hierarchien.
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten.

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Lohnerwartung bis Montag, 28. Juli 2025.

Für weitere Informationen steht dir Olivier Baumann gerne unter 079 892 55 34 zur Verfügung.

Arbeitsort: Bern (Homeoffice gemäss internen Richtlinien).

Mitarbeiter:in Webprojekte und IT-Support Arbeitgeber: Blaues Kreuz Schweiz

Das Blaues Kreuz Schweiz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem motivierten Team mit flachen Hierarchien zu arbeiten. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten und der Option, teilweise im Homeoffice zu arbeiten, während du vielseitige Aufgaben übernimmst, die dir Entwicklungsmöglichkeiten bieten. Zudem schätzen wir eine dienstleistungsorientierte Einstellung und fördern die Zusammenarbeit zwischen Technik und Anwender:innen, was dir die Chance gibt, deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld weiterzuentwickeln.
B

Kontaktperson:

Blaues Kreuz Schweiz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in Webprojekte und IT-Support

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Webprojekte und IT-Support. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Microsoft 365, CMS-Systemen und ERP-Systemen klar und präzise darstellst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Das ist besonders wichtig für die Schnittstelle zwischen Anwender:innen und Technik.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in Webprojekte und IT-Support

Kenntnisse in CMS-Systemen (z.B. Typo3, Drupal)
Erfahrung mit Microsoft 365
Kenntnisse in ERP-Systemen
Problembehebung und Troubleshooting
Projektmanagementfähigkeiten
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte Herangehensweise
Benutzerorientierung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Technisches Verständnis für Hardware und Betriebssysteme (Windows, iOS)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Informatiker:in EFZ oder vergleichbare Qualifikationen. Hebe relevante Erfahrungen im IT-Bereich, insbesondere mit Microsoft 365, CMS und ERP-Systemen, hervor.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Position passen. Zeige deine Begeisterung für technische Herausforderungen und deine dienstleistungsorientierte Einstellung.

Projekte und Erfahrungen anführen: Führe spezifische IT-Projekte oder Erfahrungen auf, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast. Beschreibe deine Rolle, die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse, die du erzielt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen und Projekte erfolgreich abzuschließen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Blaues Kreuz Schweiz vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle viel mit IT-Projekten und Support zu tun hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Microsoft 365, CMS-Systemen wie Typo3 und Drupal sowie ERP-Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

In der Rolle wird erwartet, dass du komplexe Probleme analysierst und löst. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein technisches Problem identifiziert und gelöst hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, Herausforderungen proaktiv anzugehen.

Hebe deine Teamarbeit hervor

Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams ist ein wichtiger Aspekt der Position. Sei bereit, über Erfahrungen zu sprechen, in denen du effektiv im Team gearbeitet hast, um ein Projekt zum Erfolg zu führen. Betone deine Fähigkeit, zwischen Anwender:innen und Technik zu vermitteln.

Verstehe das Unternehmen und seine Werte

Informiere dich über das Leitbild des Unternehmens und überlege, wie deine eigenen Werte damit übereinstimmen. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Mission des Unternehmens identifizierst und bereit bist, zur Erreichung dieser Ziele beizutragen.

Mitarbeiter:in Webprojekte und IT-Support
Blaues Kreuz Schweiz
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
  • Mitarbeiter:in Webprojekte und IT-Support

    Bern
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-11

  • B

    Blaues Kreuz Schweiz

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>