Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage and support the technical operations of state properties in NRW.
- Arbeitgeber: Join the Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW, a key player in property management.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a dynamic work environment with opportunities for professional growth.
- Warum dieser Job: Make a real impact on public infrastructure while developing your skills in a supportive team.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in architecture, civil engineering, or related fields; experience in technical facility management preferred.
- Andere Informationen: Fluent German (C1) required; driving license needed for company vehicle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gebäudemanagerinnen / Gebäudemanager (w/m/d)
Firma: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Einsatzort: Münster
Aufgaben
Als Mitarbeiterin/Mitarbeiter im Gebäudemanagement sind Sie zuständig für die bautechnische, kundenorientierte Betreuung der Bestandsimmobilien der Behörden des Landes NRW. Die Umsetzung des technischen Gebäudemanagements und die Steuerung von Dienstleistern gehören zu Ihrem Tätigkeitsbereich. Ihnen obliegt die Sicherstellung der Betreiberverantwortung, mit Hilfe von softwareunterstützten Prüf- und Wartungsplänen. Außerdem sind Sie für den Abruf von regelmäßigen Leistungen aus Rahmenverträgen sowie Leistungsausschreibung nach VOB oder UVgO bei Einzelbedarfen und für die Abwicklung des gesamten Prozesses bis zur Rechnungsfeststellung verantwortlich. Sie steuern und prüfen alle TGM- und IGM-Leistungen unter Berücksichtigung von Kosten-, Qualitäts- und Terminvorgaben. Sie übernehmen die fachliche Beratung des Objektmanagements zur Vorbereitung und Durchführung von Kundengesprächen, Gebäudebegehungen und dem jährlichen Wirtschaftsplan sowie die Definition des erforderlichen Service Level Agreements für die Liegenschaften. Sie planen, koordinieren und überwachen die gemäß Wirtschaftsplan vorgesehenen Maßnahmen der Instandsetzung, an dem von Ihnen betreuten Liegenschaftsportfolio. Sie sind für ein effizientes und kundenorientiertes Handling von Maßnahmen zuständig, die über das Störungs- und Beschwerdemanagement gemeldet werden.
Qualifikation
Sie besitzen ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Bachelor/Master) mit der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Technisches Facilitymanagement, Versorgungstechnik, Gebäudetechnik/Technische Gebäudeausrüstung oder in einer vergleichbaren Fachrichtung. Oder Sie können einen erfolgreichen Abschluss zur staatlich geprüften (Bau-)Technikerin / zum staatlich geprüften (Bau-)Techniker bzw. Abschluss als Meisterin oder Meister in einer der oben genannten Fachrichtung nachweisen und verfügen über eine mindestens sechsjährige einschlägige Berufserfahrung in einer Tätigkeit ingenieurmäßigen Zuschnitts (z. B. durch Arbeitszeugnisse zu belegen).
Weitere Anforderungen
- Idealerweise können Sie bereits mehrjährige Berufserfahrung im technischen Gebäudemanagement oder in einer vergleichbaren Aufgabe vorweisen.
- Wünschenswert wären Kenntnisse der einschlägigen relevanten Rechtsvorschriften (z. B. VOB, DIN etc.).
- Sie sind ein Organisationstalent und zeichnen sich zudem durch ein ausgeprägtes Kosten- und Servicebewusstsein sowie ein gutes Verhandlungsgeschick aus.
- Ihr sicherer Umgang in der Anwendung von Microsoft Office sowie einschlägige Methoden- und Softwarekenntnisse runden Ihr Profil ab.
- Sie bringen die Befähigung und Bereitschaft zur Führung eines Dienst-Kfz mit.
- Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen.
#J-18808-Ljbffr
Gebäudemanagerinnen / Gebäudemanager (w/m/d) Arbeitgeber: Blb Nrw
Kontaktperson:
Blb Nrw HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gebäudemanagerinnen / Gebäudemanager (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Gebäudemanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im technischen Gebäudemanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie man Prozesse optimieren kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche Fragen zu relevanten Rechtsvorschriften wie VOB oder DIN vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen in der Anwendung dieser Vorschriften hast.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten! Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich Projekte geplant und koordiniert hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gebäudemanagerinnen / Gebäudemanager (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Qualifikationen und Erfahrungen im technischen Gebäudemanagement darstellst. Betone deine Organisationstalente und dein Kostenbewusstsein sowie deine Kenntnisse der relevanten Rechtsvorschriften.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Blb Nrw vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im technischen Gebäudemanagement angesiedelt ist, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in den Bereichen Architektur, Bauingenieurwesen oder Gebäudetechnik verdeutlichen.
✨Kenntnisse der relevanten Rechtsvorschriften
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Rechtsvorschriften wie VOB und DIN vertraut bist. Du könntest gefragt werden, wie du diese Vorschriften in deiner täglichen Arbeit anwendest, also sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Die Rolle erfordert ein hohes Maß an Organisationstalent. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich Projekte geplant, koordiniert und überwacht hast, um die Anforderungen des Wirtschaftsplans zu erfüllen.
✨Verhandlungsgeschick demonstrieren
Da Verhandlungsgeschick eine wichtige Anforderung ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen oder Konfliktlösungen in deiner Karriere parat haben. Zeige, wie du Kosten- und Qualitätsvorgaben erfolgreich umgesetzt hast.