Auf einen Blick
- Aufgaben: Organize your own secretariat and manage all correspondence and deadlines.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team with a strong sense of community and support.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a 13th salary, flexible work hours, and perks like Germany ticket and job bike leasing.
- Warum dieser Job: This role offers autonomy, personal growth, and a motivating work environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed training as a legal assistant and good MS Office skills.
- Andere Informationen: Participate in team events and benefit from diverse training opportunities.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ein 13. Gehalt sowie ein attraktives Benefit-Programm: „BLD+ zum Gehalt“ unter anderem mit Deutschlandticket, Jobrad-Leasing und betrieblicher Altersvorsorge Motivierendes Arbeitsumfeld mit Raum für persönliche Entfaltung Flexible Arbeitszeitmodelle mit der Option auf mobiles Arbeiten Modernes Büro in verkehrs günstiger Lage Jährliche Feedback-Gespräche Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote Ein „Wir-Gefühl“, gestärkt durch Team- und Mitarbeiterevents Autonomie – eigenständige Organisation Ihres Sekretariats mit gesamter Aktenführung sowie Korrespondenz Verantwortung – für alle wichtigen Fristen und Wiedervorlagen Vertrauen – Sie erstellen und prüfen Kostenfest setzungs anträge und Honorar abrechnungen Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten (w/m/d) Gute Kenntnisse in MS Office und der deutschen Rechtschreibung Sie begeistern uns mit Ihrer Persönlichkeit und Leidenschaft für den Beruf
Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) - ['Homeoffice', 'Vollzeit'] Arbeitgeber: BLD Bach Langheid Dallmayr Rechtsanwälte Partnerschaftsgese
Kontaktperson:
BLD Bach Langheid Dallmayr Rechtsanwälte Partnerschaftsgese HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) - ['Homeoffice', 'Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Rechtswesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Rechtsanwaltsfachangestellte recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für das Team bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Beruf! In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, dass du deine Leidenschaft und Motivation klar kommunizierst. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die nötigen Qualifikationen haben, sondern auch eine positive Einstellung mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) - ['Homeoffice', 'Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen für die Stelle als Rechtsanwaltsfachangestellte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Ausbildung zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten sowie deine Kenntnisse in MS Office und der deutschen Rechtschreibung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf und deine Persönlichkeit darstellst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Organisation beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BLD Bach Langheid Dallmayr Rechtsanwälte Partnerschaftsgese vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deiner Ausbildung und deinen Erfahrungen als Rechtsanwaltsfachangestellte(r) gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Begeisterung
Lass deine Leidenschaft für den Beruf durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Kanzlei oder dem Unternehmen reizt. Ein authentisches Interesse kann einen großen Unterschied machen.
✨Kenntnisse in MS Office betonen
Da gute Kenntnisse in MS Office gefordert sind, solltest du während des Interviews darauf eingehen, wie du diese Programme in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast. Vielleicht kannst du auch spezifische Projekte oder Aufgaben erwähnen, bei denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren. Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sind besonders relevant.