Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere mobile Apps für ein herausragendes Kundenerlebnis.
- Arbeitgeber: International tätiges Unternehmen in der Softwareentwicklung mit innovativen Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 75.000 EUR/Jahr, flexible Arbeitszeiten, 32,5 Tage Urlaub und tolle Mitarbeiter-Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Apps in einem agilen Team und profitiere von individueller Weiterbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung als Frontend Developer, Kenntnisse in Vue.js, HTML, CSS und JavaScript/TypeScript.
- Andere Informationen: Remote-Arbeit möglich, freie Wahl von Hardware und Arbeitsplatz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 75000 € pro Jahr.
Einleitung Ort: Köln I remote Vertragsart: Direktvermittlung Arbeitszeitmodell: Vollzeit Bruttojahresgehalt: bis zu 75.000 EUR (je nach Qualifikation) Kategorie: Softwareentwicklung Startzeitpunkt: ab sofort Für unseren Kunden, ein international tätiges Unternehmen aus der Softwareentwicklung , suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mobile App Developer (m/w/d) – remote. Aufgaben Entwicklung und Optimierung der Fair Event und LeadMate Apps für ein herausragendes Kundenerlebnis Integration von Echtzeit-Funktionen wie Ticketing, Leadtracking und Networking zur Verbesserung von Kundeninteraktionen Pflege und Skalierung hybrider App-Lösungen für iOS und Android Arbeit mit modernen Tools wie Vue.js, Ionic und AI-Systemen in einem agilen Umfeld Eigenverantwortliche Weiterentwicklung der Apps und Beitrag zum langfristigen Erfolg Qualifikation Berufserfahrung als Frontend Developer , idealerweise mit Vue.js und fundierter App-Entwicklungserfahrung Kenntnisse in HTML, CSS (Sass/SCSS) und JavaScript/TypeScript Erfahrung in der Entwicklung mobiler Apps für iOS und Android , erfolgreich im App Store und Google Play Store veröffentlicht Umgang mit RESTful APIs und Tools wie Firebase , sowie Kenntnisse der iOS- und Android-App Gespür für Nutzerführung, Design und Look & Feel von Nutzeroberflächen Sichere Englischkenntnisse sowie Deutschkenntnisse Benefits Attraktive und leistungsgerechte Vergütung bis zu 75.000 EUR/Jahr brutto Flexible Einteilung der Arbeitstage im Home Office oder im Office Großzügige Urlaubsregelung von 32,5 Tagen für eine ausgewogene Work-Life-Balance Freie Wahl von Hardware, Betriebssystem und Arbeitsplatz durch Desk Sharing Regelmäßige Feedbackgespräche und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten Umfangreiche Mitarbeiter-Benefits wie z.b. Bikeleasing, Teamevents und Dachterrassen-Partys Noch ein paar Worte zum Schluss Bewerben Sie sich jetzt und erfahren Sie mehr über den Kunden und weitere interessante Jobangebote als Mobile App Developer (m/w/d) in Köln und Umgebung!
Mobile App Developer (m/w/d) remote Arbeitgeber: BleckmannSchulze GmbH
Kontaktperson:
BleckmannSchulze GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mobile App Developer (m/w/d) remote
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kollegen, die in der Softwareentwicklung tätig sind. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Projekte! Wenn du bereits Apps entwickelt hast, präsentiere diese in deinem Portfolio. Ein gut strukturiertes Portfolio kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien! Informiere dich über aktuelle Trends in der App-Entwicklung, insbesondere über Vue.js, Ionic und AI-Systeme. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor! Viele Unternehmen führen technische Tests durch, um deine Programmierfähigkeiten zu bewerten. Übe Coding-Challenges und sei bereit, deine Lösungsansätze zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mobile App Developer (m/w/d) remote
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Fair Event und LeadMate Apps sowie deren Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen mit Vue.js, hybrider App-Entwicklung und den Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit iOS und Android Apps sowie deine Kenntnisse in RESTful APIs ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Englisch- und Deutschkenntnisse klar hervorgehoben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BleckmannSchulze GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle einen starken Fokus auf die Entwicklung mobiler Apps hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Vue.js, Ionic und RESTful APIs vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige dein Gespür für Nutzerführung
Da ein gutes Nutzererlebnis entscheidend ist, sei bereit, über deine Ansätze zur Gestaltung von Benutzeroberflächen zu sprechen. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du Designentscheidungen getroffen hast, um die Nutzerführung zu verbessern.
✨Sprich über deine Erfahrungen mit agilen Methoden
Das Unternehmen arbeitet in einem agilen Umfeld, also sei bereit, über deine Erfahrungen mit agilen Methoden zu sprechen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit in einem agilen Team gearbeitet hast und welche Tools oder Praktiken du verwendet hast.
✨Bereite Fragen für das Unternehmen vor
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen vorbereitest. Frage nach den aktuellen Herausforderungen, denen sich das Team gegenübersieht, oder nach den nächsten Schritten in der Entwicklung der Fair Event und LeadMate Apps.