Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf beim Abbau von Messeständen, inklusive Wände und Theken.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen im Messebau mit spannenden Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene 20,00 € pro Stunde und arbeite in einem flexiblen Umfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe die Aufregung des Messebaus und arbeite in einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick ist von Vorteil, aber keine Erfahrung nötig.
- Andere Informationen: Arbeit am Montag, 14.04.2025 von 9:30 bis 17:00 Uhr.
Aktuell suchen wir einen Abbauhelfer für den Bereich Wände, Theken, Traversen eines Messestandes zu demontieren und beladen in München am Montag, 14.04.2025.
Zum Abbau eines Messestandes suchen wir eine starke Hand. Wände, Theken, Traversen müssen demontiert, verpackt und beladen werden. Material ist alles vorhanden. Ein Firmenmitarbeiter ist ebenfalls vor Ort.
Arbeitszeit: Montag, 14.04.2025 von ca. 9.30 Uhr - ca. 17 Uhr.
Bewerbungen bitte nur über promotionbasis.de.
Erfahrung im Bereich Messebau ist kein Muss, aber sinnvoll. Handwerkliches Geschick ist erforderlich.
Abrechnung über Gewerbeschein. Vertragsart: Selbstständig / Freelancer / Gewerbeschein. Vergütung: 20,00 € pro Stunde.
Abbauhelfer eines Messestandes in München gesucht Arbeitgeber: BLENDA
Kontaktperson:
BLENDA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abbauhelfer eines Messestandes in München gesucht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen des Messebaus. Auch wenn Erfahrung nicht zwingend erforderlich ist, kann es hilfreich sein, grundlegende Kenntnisse über den Abbau von Messeständen zu haben.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten. Wenn du bereits Erfahrungen in ähnlichen Bereichen hast, sei bereit, diese während des Gesprächs zu teilen, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Sei pünktlich und zuverlässig. Da der Abbau an einem bestimmten Tag stattfindet, ist es wichtig, dass du deine Verfügbarkeit klar kommunizierst und am Montag, den 14.04.2025, rechtzeitig vor Ort bist.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits im Messebau tätig ist oder ähnliche Jobs gemacht hat. Empfehlungen können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abbauhelfer eines Messestandes in München gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die Notwendigkeit handwerklicher Fähigkeiten und die Art der Beschäftigung.
Betone deine Fähigkeiten: Wenn du handwerkliches Geschick oder Erfahrung im Messebau hast, hebe dies in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Auch wenn keine Erfahrung erforderlich ist, kannst du andere relevante Fähigkeiten betonen.
Erstelle ein präzises Anschreiben: Verfasse ein kurzes, prägnantes Anschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Erwähne deine Verfügbarkeit am 14.04.2025 und deine Bereitschaft, als Selbstständiger zu arbeiten.
Reiche deine Bewerbung über die richtige Plattform ein: Stelle sicher, dass du deine Bewerbung ausschließlich über promotionbasis.de einreichst, wie in der Stellenanzeige angegeben. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BLENDA vorbereitest
✨Sei pünktlich und vorbereitet
Erscheine rechtzeitig zum Interview, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen. Informiere dich im Voraus über den Messebau und die spezifischen Aufgaben, die du übernehmen wirst.
✨Präsentiere dein handwerkliches Geschick
Auch wenn Erfahrung im Messebau nicht zwingend erforderlich ist, solltest du deine handwerklichen Fähigkeiten betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Geschicklichkeit und Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da ein Firmenmitarbeiter vor Ort sein wird, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach dem Ablauf
Zeige Interesse an der Arbeit, indem du Fragen zum Ablauf des Abbaus stellst. Das zeigt, dass du engagiert bist und dir Gedanken über die Aufgabe machst.