Auf einen Blick
- Aufgaben: Begrüße Besucher und verteile Informationsmaterial auf der IBA Messe.
- Arbeitgeber: Die IBA Messe in Düsseldorf ist eine bedeutende Veranstaltung für die Branche.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene 170,00 € pro Tag und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Messe und knüpfe wertvolle Kontakte.
- Gewünschte Qualifikationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sowie gute Umgangsformen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite selbstständig vom 18. bis 22. Mai, 9:30 bis 18:30 Uhr.
Für die IBA Messe, die von 18. bis 22.5. in Düsseldorf stattfinden wird, werden zuverlässige und proaktive Hostessen gesucht.
Die Kandidatinnen werden Besucher empfangen und Informationsmaterial verteilen. Die Arbeitszeit ist von 9:30 bis 18:30 Uhr mit 1 Stunde Mittagspause. Die Vergütung beträgt 170,00 € pro Tag. Reisekosten und Unterkunft werden NICHT bezahlt.
Was wir erwarten:
- Zuverlässige Frauen, die Deutsch und Englisch fließend beherrschen.
- Sehr gute Umgangsformen, freundlich und zuverlässig.
Jetzt direkt per promotionbasis.de bewerben!
Vertragsart: Selbstständig / Freelancer / Gewerbeschein
Vergütung: 170,00 € pro Tag
IBA Duesseldorf: Hostessen gesucht Arbeitgeber: BLENDA
Kontaktperson:
BLENDA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IBA Duesseldorf: Hostessen gesucht
✨Tip Nummer 1
Bereite dich gut auf die Messe vor, indem du Informationen über die IBA und die ausstellenden Unternehmen sammelst. So kannst du den Besuchern kompetent Auskunft geben und einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Übe deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, um sicherzustellen, dass du mit internationalen Besuchern problemlos interagieren kannst. Ein freundliches Auftreten und gute Umgangsformen sind entscheidend.
✨Tip Nummer 3
Sei proaktiv und zeige Eigeninitiative, indem du aktiv auf Besucher zugehst und ihnen hilfst. Dies wird nicht nur deine Chancen erhöhen, sondern auch das Erlebnis der Besucher verbessern.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien oder Netzwerke, um dich mit anderen Hostessen auszutauschen und Tipps zu erhalten. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Erfahrungen von anderen hilfreich sein, um dich optimal vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IBA Duesseldorf: Hostessen gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte darauf, welche Fähigkeiten und Eigenschaften gefordert werden, wie z.B. fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sowie gute Umgangsformen.
Erstelle einen ansprechenden Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und betone relevante Erfahrungen, die deine Zuverlässigkeit und Freundlichkeit unterstreichen. Füge auch deine Sprachkenntnisse klar hinzu.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Kandidatin für die Position bist. Betone deine proaktive Einstellung und deine Erfahrung im Umgang mit Besuchern.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über die angegebene Website promotionbasis.de ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BLENDA vorbereitest
✨Sei pünktlich und vorbereitet
Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit. Das zeigt, dass du zuverlässig bist und die Position ernst nimmst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, übe vorher, wie du dich in beiden Sprachen ausdrücken kannst. Sei bereit, Fragen in beiden Sprachen zu beantworten.
✨Präsentiere deine Umgangsformen
Achte auf dein Auftreten und deine Körpersprache. Freundlichkeit und ein offenes Lächeln können einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigen, dass du gut mit Besuchern umgehen kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren.