Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf bei der Zubereitung von Speisen und dem Spülen in einer Kita.
- Arbeitgeber: ARWA ist ein führendes Unternehmen im Bereich Personaldienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, unbefristeter Vertrag und sichere Arbeitsplätze.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite in einem positiven Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Küche oder als Quereinsteiger willkommen.
- Andere Informationen: Flexible Teilzeitstelle am Vormittag in Bonn.
Du bist Küchenhilfe Kita (m/w/d) und möchtest im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung bei uns arbeiten? Dein neuer Arbeitsplatz für 14,53 € pro Stunde befindet sich in Bonn im Bereich Gastgewerbe.
Deine attraktiven Jobvorteile:
- Übertarifliche Bezahlung
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Sicherer Arbeitsplatz
- Abschlagszahlungen
Deine Arbeitszeit:
- Teilzeit - Vormittag
Deine abwechslungsreichen Tätigkeiten:
- Bedienung der Topf-Behälterspülmaschine und der Geschirrspülmaschine
- Zubereitung von Zutaten
- Durchführung von Tätigkeiten, in denen ein Impfausweis / Masernnachweis erforderlich ist
Verfügst Du über vergleichbare Qualifikationen?
- Gemüse-, Salatzubereitung
- Küchendienst
- Spülen
- Berufseinsteiger
Diese Stärken zeichnen Dich aus:
- Selbständiges Arbeiten
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
Du hast Fragen zum Job? Wir freuen uns auf den Austausch mit Dir, ganz egal, ob persönlich, telefonisch unter 02 21 / 2 72 32 - 0 oder per E-Mail koeln@arwa.de. Wir begleiten Dich mit Erfolg zum neuen Job!
Bewirb Dich noch heute und entdecke weitere Jobs von ARWA.
Küchenhilfe Kita (m/w/d) Arbeitgeber: BLENDA
Kontaktperson:
BLENDA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenhilfe Kita (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für die Küchenhilfe in einer Kita. Verstehe, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders geschätzt werden, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Gastgewerbe oder in der Kita-Branche. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Vorteil bei der Bewerbung verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Küche und deiner Teamfähigkeit. Zeige, dass du selbstständig arbeiten kannst und zuverlässig bist.
✨Tip Nummer 4
Besuche unsere Website regelmäßig, um über neue Stellenangebote informiert zu bleiben. Manchmal gibt es kurzfristige Angebote, die perfekt zu deinem Profil passen könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenhilfe Kita (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du als Küchenhilfe in einer Kita arbeiten möchtest. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Lebensmitteln und dein Interesse an der Unterstützung von Kindern.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung in der Küche oder im Gastgewerbe hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben heraus. Erwähne spezifische Tätigkeiten wie die Zubereitung von Zutaten oder den Umgang mit Spülmaschinen.
Betone deine Stärken: Nenne Eigenschaften, die dich für die Position qualifizieren, wie Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und selbständiges Arbeiten. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig in einem Kita-Umfeld.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BLENDA vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Tätigkeiten, die du als Küchenhilfe in der Kita ausführen wirst. Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Gemüse- und Salatzubereitung sowie im Spülen zu beantworten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Hebe deine Zuverlässigkeit hervor
Zuverlässigkeit ist eine Schlüsselqualifikation in der Gastronomie. Teile während des Interviews Beispiele, die zeigen, dass du pünktlich und verantwortungsbewusst bist.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Arbeitsumfeld und die Erwartungen zu erfahren.