Auf einen Blick
- Aufgaben: Moderation von Speed Dating-Events in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
- Arbeitgeber: Ein junges, dynamisches Team, das Spaß an der Arbeit hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und kostenlose Gutscheine für Freunde.
- Warum dieser Job: Perfekt für kontaktfreudige Menschen, die neue Leute kennenlernen wollen.
- Gewünschte Qualifikationen: Offenheit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Arbeiten als Selbstständiger mit flexibler Zeiteinteilung.
Wir suchen permanent in folgenden Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz Moderator:innen für Single-Events.
Was wir suchen:
- Offenheit für Menschen jeglichen Alters
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Pünktlichkeit
- Teamfähigkeit, selbständige Arbeitsweise, Eigeninitiative
- Zeitliche Kapazitäten an Sonntagen zwischen 16:00 und 22:00 Uhr
- Fester Wohnsitz mit Adresse in Deutschland, Österreich oder der Schweiz
Was wir bieten:
- Entlohnung und Vergünstigungen
- Sympathisches und junges Team
- 20,- € Anfahrtspauschale (in Deutschland, Österreich)
- 20,- € pro moderierter Altersklasse (ca. 1 - 1,5 Stunden/Altersklasse in Deutschland, Österreich)
- 30,- Fr. Anfahrtspauschale (in der Schweiz)
- 30,- Fr. pro moderierter Altersklasse (ca. 1 - 1,5 Stunden/Altersklasse in der Schweiz)
- Kostenlose Gutscheine für Freunde, Bekannte, Verwandte etc. (nach Absprache)
Jetzt per promotionbasis.de bewerben!
Vertragsart: Selbstständig / Freelancer / Gewerbeschein
Vergütung: 20,00 € pro Stunde
Moderator:in (m/w/d) für Speed Dating-Events in DE,AT,CH Arbeitgeber: BLENDA
Kontaktperson:
BLENDA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Moderator:in (m/w/d) für Speed Dating-Events in DE,AT,CH
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle als Moderator:in. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle des Moderators viel mit Menschen zu tun hat, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, dich klar und freundlich auszudrücken. Übe, wie du dich in sozialen Situationen präsentierst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über Speed Dating-Events! Je mehr du über die Dynamik und die Erwartungen solcher Veranstaltungen weißt, desto besser kannst du dich auf das Gespräch vorbereiten und deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Verfügbarkeit! Da die Events an Sonntagen stattfinden, ist es wichtig, dass du deine zeitlichen Kapazitäten klar kommunizierst und bereit bist, dich an die Anforderungen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Moderator:in (m/w/d) für Speed Dating-Events in DE,AT,CH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Eigenschaften wie Offenheit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit. Überlege, wie du diese Eigenschaften in deiner Bewerbung hervorheben kannst.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Moderation von Speed Dating-Events darlegst. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen und deine Fähigkeit, in einem Team zu arbeiten.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich als Moderator:in qualifizieren, insbesondere solche, die deine Pünktlichkeit und Eigeninitiative zeigen.
Bewerbung über die richtige Plattform einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Plattform promotionbasis.de ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BLENDA vorbereitest
✨Sei offen und freundlich
Als Moderator:in für Speed Dating-Events ist es wichtig, eine offene und freundliche Ausstrahlung zu haben. Zeige während des Interviews, dass du gut mit Menschen umgehen kannst und Interesse an ihren Geschichten hast.
✨Betone deine Zuverlässigkeit
Da Pünktlichkeit und Verantwortungsbewusstsein in dieser Rolle entscheidend sind, solltest du im Interview konkrete Beispiele nennen, die deine Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Termine eingehalten und Verantwortung übernommen hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Moderation erfordert oft Zusammenarbeit mit anderen. Teile im Interview Erfahrungen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du dich gut in ein junges und dynamisches Team integrieren kannst.
✨Bereite Fragen vor
Stelle im Interview Fragen zu den Events und dem Team. Das zeigt dein Interesse und deine Eigeninitiative. Überlege dir, was du über die Unternehmenskultur oder die Erwartungen an die Moderatoren wissen möchtest.