Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Servicetechniker und arbeite an spannenden Projekten mit modernster Technik.
- Arbeitgeber: Energie Mess- und Servicedienste GmbH bietet sichere Jobs und ein tolles Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 27 Urlaubstage, unbefristeten Vertrag und flexible Arbeitszeiten wie die 4-Tage-Woche.
- Warum dieser Job: Verbinde handwerkliches Geschick mit Spaß und lerne in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Quereinsteiger sind willkommen; handwerkliches Geschick und Motivation sind wichtig.
- Andere Informationen: Krisensicherer Arbeitgeber mit Weiterbildungsmöglichkeiten und modernen Arbeitsmitteln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Neues Jahr – Neues Job-Glück! Sport treiben, organisiertes Leben, sparen? – Wir alle kennen diese allbekannten Vorsätze zum Start in das neue Jahr. Doch wie wäre es mit einem Jobwechsel zum Jahr 2023? Endlich Dein handwerkliches Geschick sowie Deine Leidenschaft anderen Menschen das Leben zu erleichtern in Deinem Traumjob vereinen? Deinen scharfen Verstand einsetzen, um Probleme & Aufgaben zu meistern? Bei der Energie Mess- & Servicedienste GmbH findest Du Dein Neujahrglück & kannst ganz entspannt Deinen Neubeginn starten.
Das ist Dein Service:
- Ab 27 Urlaubstage
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Montageprämie
- Überdurchschnittliche Bezahlung (modernes Vergütungssystem)
- Betriebsruhe an Heiligabend & Silvester – zwei zusätzliche freie Tage
- Attraktive Arbeitszeitmodelle wie z.B. 4 Tage Woche
- Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Abwechslungsreiche Firmenevents
- Moderne technische Ausstattung & Arbeitskleidung
- Fuhrpark, Dienstwagen, Handy & Laptop
- Krisensicherer Arbeitgeber mit Perspektive
- Sauberes Arbeitsumfeld
- Fort- & Weiterbildungsmöglichkeiten
Deine abwechslungsreichen Aufgaben:
- Interessante Tätigkeiten & Mitarbeit in anspruchsvollen Projekten
- Eigenverantwortliches Arbeiten mit moderner Gasspürtechnik
- Gasrohrnetzüberprüfung
- Umstellung/Anpassung von Gasverbrauchsgeräten
- Durchführung von Kontrollmessungen, Erfassung von Mängeln & Dokumentation
- Lokalisieren, Absicherung & Klassifizieren von Leckstellen
- Installation, Überprüfung &/o. Wechsel von Gas- & Wasserzählern, Druckreglern & Armaturen
- Installations-, Überprüfungs- & Wartungsarbeiten an Hausanschlüssen sowie an Gas- o. Wasserversorgungsnetzen
- Installation, Überprüfung &/o. Wechsel von Stromzählern
- Operativer Ein- & Ausbau von Messeinrichtungen
- Turnuswechsel von Messeinrichtungen
Das macht Dich zu einem Energiebündel:
- Du hast bereits Erfahrung in der Arbeitswelt gesammelt o. bist bereit etwas Neues zu lernen o. eine Umschulung zu machen
- QuereinsteigerInnen aus allen Branchen sind willkommen, egal ob KünstlerIinnen, MalerInnen o. aber auch frische SchulabsolventInnen
- Du hast ein handwerkliches Geschick
- Du besitzt ein ausgeprägtes technisches & räumliches Verständnis
- Du bist motiviert & gehst mit Sorgfalt an Aufgaben heran
- Mit Deiner zuverlässigen & erfolgsorientierten Art löst Du gern Probleme
- Du bist aufgeschlossen für weitere Qualifizierungen (Fort- & Weiterbildung)
- Du bist leidenschaftlich, indem was Du tust & arbeitest gern selbstständig
- Durch Deinen kommunikativen & offenen Charakter gewinnst Du schnell das Herz der anderen Menschen
Klingt nach Deinem Wunsch für das Jahr 2023? Dann bewirb Dich jetzt als Servicetechniker (m/w/d) und lern Dein neues Team kennen. Nimm jetzt Dein Berufsleben zum Neujahr in die Hand!
Servicetechniker (m/w/d) Marktraumumstellung - Energie Mess- und Servicedienste GmbH Arbeitgeber: BLENDA
Kontaktperson:
BLENDA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) Marktraumumstellung - Energie Mess- und Servicedienste GmbH
✨Tip Nummer 1
Nutze dein handwerkliches Geschick, um in einem persönlichen Gespräch zu überzeugen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Gasspürtechnik und der Installation von Messgeräten. Zeige dein Interesse an Weiterbildung und neuen Herausforderungen während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von ENERMESS. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Bereite Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und den Projekten, an denen du arbeiten würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) Marktraumumstellung - Energie Mess- und Servicedienste GmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Energie Mess- und Servicedienste GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine handwerklichen Fähigkeiten und technischen Kenntnisse hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen, auch wenn sie aus anderen Branchen stammen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Servicetechniker interessierst. Hebe deine Motivation, Lernbereitschaft und Teamfähigkeit hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BLENDA vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Servicetechnikers technisches Wissen erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu Gas- und Wasserzählern sowie zur Gasspürtechnik vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung oder Deinem Wissen, die Deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Deine Problemlösungsfähigkeiten
Die Fähigkeit, Probleme zu erkennen und Lösungen zu finden, ist entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen Du erfolgreich ein Problem gelöst hast, und erkläre den Prozess, den Du dabei durchlaufen hast.
✨Hebe Deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
In dieser Rolle wirst Du oft mit Kunden und Kollegen kommunizieren müssen. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie Du in der Vergangenheit effektiv kommuniziert hast, um Missverständnisse zu vermeiden oder Informationen klar zu vermitteln.
✨Sei offen für Weiterbildung
Da das Unternehmen Wert auf Fort- und Weiterbildung legt, solltest Du Deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung betonen. Sprich darüber, welche neuen Fähigkeiten Du erlernen möchtest und wie Du diese in Deiner zukünftigen Rolle anwenden kannst.