Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Fleischzerlegung, Wurstherstellung und moderne Produktionstechniken.
- Arbeitgeber: Bley Fleisch- und Wurstwaren GmbH ist ein traditionsreicher Familienbetrieb mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine betriebliche Altersvorsorge, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein junges, kollegiales Team.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem modernen Unternehmen mit Aufstiegschancen und praktischer Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Begeisterung für Fleisch- und Wurstspezialitäten sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre, mit der Möglichkeit zur Verkürzung bei guten Leistungen.
Der Familienbetrieb Bley Fleisch- und Wurstwaren GmbH aus Edewecht vertreibt Ammerländer Wursttradition seit vier Generationen. Was Wilhelm Bley um 1900 mit eigenen Hausschlachtungen startete wird heute mit modernster Technik fortgeführt. 1998 wurde die Produktion vollständig nach Edewecht verlagert. Heute produzieren unsere etwa 200 Mitarbeiter an 2 Standorten feinste Spezialitäten rund ums Fleisch. Wir suchen zum 01.08.2025 eine/n Auszubildende/n zum/zur Fleischer/-in (m/w/d). Das solltest du mitbringen: Teamfähigkeit Zuverlässigkeit Spaß an praktischer Arbeit Begeisterung für Fleisch- und Wurstspezialitäten Das lernst du bei uns: Fleischzerlegung und Zuschnitt Fleischreifung und Veredelung Herstellung von Wurstwaren Produktion von Convenience Gerichten Der Job nach der Ausbildung: Sicherer Job in einem modernen Unternehmen Arbeit in einem kollegialen und jungen Team Betriebliche Altersvorsorge Betriebliche Weiterbildung Aufstiegschancen Dauer der Ausbildung: 3 Jahre (36 Monate) Bei guten Leistungen ist auch eine Lehrzeitverkürzung möglich. Aufstiegschancen: Fleischermeister Fleischsommelier Schichtleiter Abteilungsleiter mit Produktionsverantwortung Bewirb dich jetzt. Ruf an oder senden uns deine Bewerbung per Mail. Ein Einstieg zu einem früheren Termin ist möglich. Telefonische Absprache mit Herrn Möhlenkamp ist erforderlich. Telefon: 04405 – 98 706 16 n.moehlenkamp@bleybestewurst.de Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Fleischer/-in (m/w/d) Ausbildung 2025 Arbeitgeber: Bley Fleisch- und Wurstwaren GmbH
Kontaktperson:
Bley Fleisch- und Wurstwaren GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fleischer/-in (m/w/d) Ausbildung 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Geschichte und Tradition des Unternehmens Bley. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Ammerländer Wursttradition hast und verstehe, wie wichtig diese für die Region ist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Stärken in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für praktische Arbeit und Fleisch- sowie Wurstspezialitäten. Vielleicht hast du schon einmal selbst gekocht oder mit Fleisch gearbeitet – bringe diese Erfahrungen ins Gespräch ein.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Herrn Möhlenkamp direkt anzurufen, um mehr über die Ausbildung und das Unternehmen zu erfahren. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fleischer/-in (m/w/d) Ausbildung 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, Informationen über die Bley Fleisch- und Wurstwaren GmbH zu sammeln. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie z.B. deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und eventuell Zeugnisse oder Nachweise über Praktika im Lebensmittelbereich. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung zum Fleischer/-in ausdrückst. Betone deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und den Spaß an praktischer Arbeit mit Fleisch- und Wurstspezialitäten.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du alle Dokumente im richtigen Format anhängst und die E-Mail höflich und professionell formulierst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bley Fleisch- und Wurstwaren GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Bley Fleisch- und Wurstwaren GmbH informieren. Verstehe ihre Geschichte, Produkte und Werte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Praktische Fähigkeiten betonen
Da es sich um eine Ausbildung zum Fleischer handelt, ist es wichtig, deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen zu betonen. Wenn du bereits in der Küche oder im Umgang mit Lebensmitteln gearbeitet hast, teile diese Erfahrungen.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Teamarbeit ist in diesem Beruf entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du gut im Team arbeiten kannst. Das kann aus der Schule, einem Nebenjob oder einem Hobby stammen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsbedingungen oder den Aufstiegschancen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.