Duales Studium – Bachelor in BWL – Spedition, Transport und Logistik, Start August 2025
Jetzt bewerben
Duales Studium – Bachelor in BWL – Spedition, Transport und Logistik, Start August 2025

Duales Studium – Bachelor in BWL – Spedition, Transport und Logistik, Start August 2025

Düsseldorf Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne logistische Abläufe und Transportmanagement in einem dualen Studium kennen.
  • Arbeitgeber: Die BLG-Gruppe ist ein global agierendes Logistikunternehmen mit über 11.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Mietkostenzuschuss und Unterstützung während des Studiums.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, Teamarbeit und die Chance, verschiedene Standorte kennenzulernen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulreife oder Abitur, Interesse an Logistik und Zahlen, Teamplayer.
  • Andere Informationen: Studium startet im August 2025, Theorie und Praxis wechseln sich alle 6 Monate ab.

Wir sind davon überzeugt, dass der Schlüssel unseres Erfolgs in der Expertise unserer Mitarbeiter:innen liegt. Wir sind stolz darauf, unseren Kunden mit unserem Know-how und unseren Erfahrungen flüssige Logistikabläufe und maßgeschneiderte Prozesse anbieten zu können. Deshalb arbeiten wir kontinuierlich daran, die Qualität unserer Dienstleistungen zu steigern, investieren in unsere Mitarbeiter:innen und treiben Innovationen voran. Mehr als 11.000 Mitarbeitende übernehmen täglich die Verantwortung für die reibungslose Logistik hochwertiger Produkte. Heute ist die BLG-Gruppe mit fast 100 Standorten und Niederlassungen in Europa, Amerika, Afrika und Asien präsent.

Wir bilden bereits heute unseren Nachwuchs von morgen aus und suchen dich zum 1. August 2025 für ein duales Studium zum Bachelor of Arts – Spedition, Transport und Logistik – Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre für die verschiedenen Betriebsstätten der BLG LOGISTICS an den Standorten Düsseldorf, Köln, Krefeld und Ochtrup.

  • Praxisbeginn: 1. August 2025
  • Studienbeginn: ab Oktober 2025
  • Studiendauer: 3 Jahre
  • Theoriephase: Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim
  • Praxisphase: an verschiedenen BLG-Standorten in Nordrhein-Westfalen

Der Theorie- und Praxisteil deines dualen Studiums findet über 6 Semester verteilt im Wechsel statt. Die theoretischen Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre werden dir an der Hochschule in Mannheim vermittelt. In den Praxisphasen an unseren BLG-Standorten bringst du dein Wissen aktiv ein und übernimmst spannende Aufgaben:

  • Ob Personalwesen, Controlling oder mittendrin im operativen Bereich – du lernst unser Unternehmen richtig kennen.
  • Wir zeigen dir, wie man logistische Abläufe erfolgreich plant und den Transport von verschiedenen Waren im In- und Ausland organisiert.
  • Dabei erfährst du, welche gesetzlichen Bestimmungen beachtet werden müssen – Stichwort Transportrecht, Zollrecht etc.
  • Du nimmst an Gesprächen und Verhandlungen mit unseren Kunden teil – hier sind deine Englischkenntnisse gefragt.
  • Auch dein betriebswirtschaftliches Know-how kannst du bei uns praxisnah einsetzen, indem du Statistiken, Kostenkalkulationen und Präsentationen erstellst.

Für das duale Studium zum Bachelor of Arts in BWL – Fachrichtung Spedition, Transport und Logistik – bringst du Folgendes mit:

  • Bald hast du die fachgebundene oder allgemeine Hochschulreife bzw. das Abitur in der Tasche.
  • Du willst auf deinem künftigen Ausbildungsweg Theorie und Praxis miteinander verbinden.
  • Es macht dir nichts aus, in der Praxisphase unter der Woche zu arbeiten und am Wochenende zu lernen.
  • Du reist gerne? Prima! Du bekommst die Chance, verschiedene BLG-Standorte in Nordrhein-Westfalen kennenzulernen.
  • Interesse für die Themen Logistikmanagement und Supply Chain Management bringst du mit.
  • Du hast ein Händchen für Zahlen und übernimmst gern Verantwortung.
  • Dir liegen feste Prozesse mehr als kreatives Arbeiten.
  • Du möchtest gern Logistikkonzepte entwickeln und gemeinsam im Team umsetzen.

Bei BLG kannst du selbstverständlich mit einer guten Studien-/Ausbildungsvergütung und vielen zusätzlichen Leistungen rechnen, z. B. mit einem Mietkostenzuschuss während der Theoriephase. Keine Lust auf Langeweile? Wir bieten dir Abwechslung! Du studierst 6 Semester – jedes Semester vereint 12 Wochen Theorie mit 12 Wochen Praxis bei uns im Unternehmen. Teamplay ist dein Ding? Prima, dann meistere gemeinsam mit ca. 40 Auszubildenden / dual Studierenden in deinem Jahrgang dein Studium. Du hast Fragen oder brauchst Unterstützung während deiner Studien- / Ausbildungszeit? Kein Problem! Unsere kompetenten Ausbilder:innen helfen dir gern und betreuen dich zuverlässig. Versprochen! Bei erfolgreichem Abschluss erhältst du im Anschluss einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Zukunftsorientiert – auch nach erfolgreich absolviertem dualen Studium unterstützen wir dich bei deiner Weiterentwicklung.

Duales Studium – Bachelor in BWL – Spedition, Transport und Logistik, Start August 2025 Arbeitgeber: BLG LOGISTICS GROUP AG & Co. KG

Die BLG LOGISTICS ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir im Rahmen deines dualen Studiums in BWL – Spedition, Transport und Logistik nicht nur eine fundierte Ausbildung bietet, sondern auch ein dynamisches Arbeitsumfeld in Nordrhein-Westfalen. Mit einer attraktiven Vergütung, einem Mietkostenzuschuss während der Theoriephase und der Möglichkeit, verschiedene Standorte kennenzulernen, fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Unsere offene Unternehmenskultur und die Unterstützung durch erfahrene Ausbilder:innen garantieren, dass du während deiner Studienzeit nie allein bist und stets die besten Chancen für deine Zukunft erhältst.
B

Kontaktperson:

BLG LOGISTICS GROUP AG & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium – Bachelor in BWL – Spedition, Transport und Logistik, Start August 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen BLG-Standorte in Nordrhein-Westfalen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Abläufen und Herausforderungen der Logistik in diesen Regionen hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen dualen Studierenden bei BLG zu knüpfen. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Englischkenntnisse unter Beweis zu stellen. Da du an Verhandlungen mit Kunden teilnehmen wirst, ist es wichtig, dass du dich sicher in der Sprache fühlst. Übe Fachvokabular aus dem Bereich Logistik und Transport.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Logistikmanagement und Supply Chain Management. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast oder wie du Probleme im Team gelöst hast, um deine Eignung für das duale Studium zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium – Bachelor in BWL – Spedition, Transport und Logistik, Start August 2025

Analytisches Denken
Zahlenverständnis
Kenntnisse im Logistikmanagement
Kenntnisse im Supply Chain Management
Verhandlungsgeschick
Englischkenntnisse
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Interesse an Betriebswirtschaftslehre
Fähigkeit zur Erstellung von Statistiken und Kostenkalkulationen
Präsentationsfähigkeiten
Flexibilität
Bereitschaft zu reisen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die BLG-Gruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit der BLG-Gruppe und ihren Werten auseinandersetzen. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und welche Rolle du in diesem Kontext spielen kannst.

Gestalte ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium in BWL – Spedition, Transport und Logistik interessierst. Betone deine Begeisterung für Logistikmanagement und deine Bereitschaft, Theorie und Praxis zu verbinden.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für das duale Studium wichtig sind. Hebe Praktika, Nebenjobs oder Projekte hervor, die deine Fähigkeiten im Bereich Logistik oder Betriebswirtschaft belegen.

Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Lebenslauf und Motivationsschreiben vollständig und korrekt sind. Ein sorgfältig zusammengestelltes Bewerbungsportfolio hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BLG LOGISTICS GROUP AG & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die BLG-Gruppe informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, Standorte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zu den Praxisphasen, den Aufgaben oder den Entwicklungsmöglichkeiten nach dem Studium sein. So zeigst du, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Präsentiere deine Stärken

Denke darüber nach, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst, die für das duale Studium relevant sind. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Verantwortung übernommen hast oder wie du im Team gearbeitet hast.

Zeige Begeisterung für Logistik

Da das Studium in der Fachrichtung Spedition, Transport und Logistik ist, solltest du deine Leidenschaft für diese Themen deutlich machen. Sprich über aktuelle Trends in der Logistik oder spezifische Bereiche, die dich besonders interessieren.

Duales Studium – Bachelor in BWL – Spedition, Transport und Logistik, Start August 2025
BLG LOGISTICS GROUP AG & Co. KG
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>