Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist für Störungsmanagement und IT-Support zuständig, sowohl für Hardware als auch Software.
- Arbeitgeber: BLG LOGISTICS macht Logistik einfacher und erfolgreicher für Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Mitarbeitervergünstigungen und Überstunden werden auf deinem Arbeitszeitkonto gutgeschrieben.
- Warum dieser Job: Gestalte unser Wachstum mit und entwickle dich fachlich sowie persönlich weiter in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich und hohe IT-Affinität sind erforderlich.
- Andere Informationen: Der Job ist unbefristet und beginnt am 1. Mai 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere Mission: Wir machen die Logistik für unsere Kunden einfacher und damit die Kunden im Markt erfolgreicher. Unser Grundsatz: Wir sind ein dynamisches Unternehmen mit einer großen Vergangenheit, einer erfolgreichen Gegenwart und einer starken Zukunft. Unser Versprechen: Ihr Einstieg bei BLG LOGISTICS lohnt sich!
Werden Sie am Standort Falkensee bei Berlin Teil unseres Teams als Mitarbeiter IT-Support (m/w/d) – ab 1. Mai 2025 und unbefristet!
Folgendes gehört zu Ihrem Aufgabenbereich:
- Störungs- und Problemmanagement, 1st und 2nd Level Support für Soft- und Hardware – in Abstimmung mit der Zentral-IT
- Installation und Konfiguration von PC, Druckern, Datenerfassungsgeräten und Peripherie
- Pflege des Ticketsystems
- Betreuung und Wartung der Datenfunkkomponenten
- Unterstützung von Projekt-Anläufen
- Beratung und Unterstützung in IT-Fragen
- Mitwirkung bei der Beschaffung von Neu- und Ersatzteilen eingesetzter IT-Komponenten
- Mitarbeit bei der Planung der IT-Infrastruktur
- Key-User für ausgewählte Softwareprodukte (K.Motion WMS, eProdukte)
Ob im Team oder allein, Sie arbeiten einsatzstark und strukturiert – auf Sie können wir uns verlassen.
Folgende Qualifikationen und Fähigkeiten bringen Sie mit:
- abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung, z. B. zum:zur Fachinformatiker:in oder eine vergleichbare Qualifikation im IT-Umfeld
- hohe IT-Affinität sowie ein gutes Verständnis für logistische Prozesse und Zusammenhänge
- Erfahrung im IT-Support (Hardware/Software)
- Kenntnisse zu Lagerverwaltungssystemen
- sicherer Umgang mit MS Office und verschiedenen Betriebssystemen
- Organisationsvermögen und hohes Problemlösungspotenzial
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit und hohe Flexibilität
Es erwarten Sie vielfältige Mitarbeitervergünstigungen. Keine Stunde geht verloren – Überstunden landen auf Ihrem Arbeitszeitkonto. Bei uns übernehmen Sie Verantwortung und können zeigen, was Sie draufhaben. Uns ist es wichtig, dass Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln können. Sie gestalten unser Wachstum mit – in Teamarbeit. Wir wissen Ihren Einsatz für unseren gemeinsamen Erfolg zu schätzen.
Mitarbeiter IT-Support, z.B. Informatikkaufmann oder Fachinformatiker (m/w/d) Arbeitgeber: BLG Logistics Group AG & Co. KG
Kontaktperson:
BLG Logistics Group AG & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter IT-Support, z.B. Informatikkaufmann oder Fachinformatiker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen IT-Systeme und Softwareprodukte, die im Unternehmen verwendet werden, wie K.Motion WMS. Ein gutes Verständnis dieser Systeme kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von BLG LOGISTICS. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im IT-Support zu nennen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Tools du dabei verwendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in der Kommunikation. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Anpassung an verschiedene Situationen betreffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter IT-Support, z.B. Informatikkaufmann oder Fachinformatiker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Mitarbeiter IT-Support relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine IT-Affinität und Erfahrungen im IT-Support.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Mission von BLG LOGISTICS passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BLG Logistics Group AG & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission von BLG LOGISTICS und wie sie die Logistik für ihre Kunden einfacher macht. Zeige im Interview, dass du diese Mission verstehst und bereit bist, deinen Beitrag zu leisten.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position IT-Support erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Hardware, Software und Lagerverwaltungssystemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Demonstriere Teamfähigkeit
Betone deine Fähigkeit, sowohl im Team als auch eigenständig zu arbeiten. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Zeige Flexibilität und Lernbereitschaft
Die Stelle erfordert hohe Flexibilität und die Bereitschaft, sich weiterzuentwickeln. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du dich in der Vergangenheit an neue Herausforderungen angepasst hast und welche Schritte du unternimmst, um deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.