Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Logistik und arbeite an spannenden Projekten mit.
- Arbeitgeber: BLG Handelslogistik, ein internationaler Logistikdienstleister mit ĂĽber 11.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive VergĂĽtung, Weihnachts- & Urlaubsgeld sowie Rabatte auf Produkte und Fitnessangebote.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in der Logistik mit einer Ăśbernahmegarantie nach dem Studium.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife, gute Mathe- und Englischkenntnisse sowie Organisationstalent.
- Andere Informationen: Erlebe abwechslungsreiche Theorie- und Praxisphasen an verschiedenen Standorten in Deutschland.
Als BLG Handelslogistik GmbH & Co. KG sind wir Teil von BLG LOGISTICS – einem traditionsreichen, international tätigen Seehafen- und Logistikdienstleister mit über 11.000 Mitarbeitenden an beinahe 100 Niederlassungen in Europa, Amerika, Afrika und Asien – und sorgen für Lagerung, Kommissionierung und Versand unterschiedlichster Waren unserer Kunden – von Kleidung, über Möbel bis zum Drucker.
Wir legen großen Wert darauf, junge Nachwuchskräfte zu gewinnen und zu entwickeln – das macht uns erfolgreich. Daher suchen wir dich zum1. September 2026für den dualen Studiengang BWL – Spedition, Transport und Logistik (B. A.) (m/w/d) in unserem Logistikzentrum für den Sportartikelhersteller Puma in Geiselwind.
… eine Studien- / Ausbildungsvergütung nach Tarif (1. Jahr: 1.340 €, 2. Jahr: 1.420 €, 3. Jahr: 1.500 €) – plus Weihnachts- & Urlaubsgeld.
… dank unserer Übernahmegarantie bei erfolgreichem Abschluss einen festen Arbeitsplatz.
… echte Abwechslung, durch 12 Wochen Theorie & Praxis über 6 Semester im Wechsel.
… echten Zusammenhalt im Team & Events – z.B. eine Fahrt mit allen BLG-Azubis / dual Studierenden aus ganz Deutschland.
… eine individuelle Förderung durch feste Ansprechpartner:innen, Feedbackgespräche & Weiterbildungen.
… attraktive Vorteile – z. B. Rabatte auf Handys, Klamotten & Konzerte oder den Zugang zu Gyms & Schwimmbädern.
… die betriebswirtschaftlichen Grundlagen deines Studiums in der Praxis anzuwenden – z. B. von der Kostenrechnung, über die Verkehrsbetriebslehre, bis zum Supply-Chain-Management.
… unterschiedliche operative Bereiche unseres Unternehmens kennen – in ganz Deutschland.
… den Transport verschiedener Waren im In- und Ausland zu planen und an unterschiedlichen Projekten mitzuarbeiten.
… welche gesetzlichen Bestimmungen bei deiner täglichen Arbeit zu beachten sind.
… Gespräche und Verhandlungen mit unseren Kunden zu führen – auf Deutsch und auf Englisch.
… worauf es bei der Erstellung von Präsentationen, Statistiken und Kalkulationen ankommt.
… durch deine allgemeine Hochschulreife bestens vorbereitet.
… fit in Mathe und Englisch.
… interessiert an modernen Wirtschaftskreisläufen und logistischen Zusammenhängen.
… ein Organisationstalent – in der Woche arbeiten und am Wochenende lernen ist für dich kein Problem.
… reisefreudig und bereit deine Theoriephasen an der DHBW in Mannheim sowie deine Praxiseinsätze an unseren deutschlandweiten Standorten zu absolvieren.
Neugierig geworden? Bewirb dich jetzt online – dein Weg zum Profi in der Logistik beginnt bei uns!
Wir stellen uns als Arbeitgeber vor. Gute Logistik funktioniert nur mit Mitarbeitenden, die ihren Beruf gerne machen. Deswegen fördern wir stabile, faire Arbeitsverhältnisse und die persönliche wie fachliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. Hier gibt es spannende Informationen zu einer Karriere bei BLG LOGISTICS:
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium Logistik 2026 (m/w/d) Arbeitgeber: BLG LOGISTICS GROUP AG

Kontaktperson:
BLG LOGISTICS GROUP AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Logistik 2026 (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Jobmessen, um direkt mit den Leuten von BLG Handelslogistik ins Gespräch zu kommen. Zeig dein Interesse und stelle Fragen – das hinterlässt einen bleibenden Eindruck!
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über die Branche und das Unternehmen informierst. Wenn du weißt, was BLG LOGISTICS ausmacht, kannst du gezielt zeigen, wie du ins Team passt.
✨Tipp Nummer 3
Präsentiere deine Fähigkeiten! Bereite Beispiele aus deinem Leben oder Praktika vor, die deine Organisationstalente und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Das macht dich für die Recruiter greifbarer.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt ĂĽber unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell an die richtigen Leute gelangt. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft fĂĽr Logistik und Wirtschaft zu betonen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Logistik 2026 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch. Das macht einen großen Unterschied!
Mach es übersichtlich: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell die wichtigsten Punkte erfassen und sehen, dass du dir Mühe gegeben hast.
Pass auf die Details auf: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass am besten jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!
Bewirb dich online!: Der einfachste Weg zu uns ist ĂĽber unsere Website. Dort findest du alle Infos und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns auf deine Unterlagen und darauf, dich kennenzulernen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BLG LOGISTICS GROUP AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Zeit nehmen, um mehr ĂĽber BLG Handelslogistik und deren Dienstleistungen zu erfahren. Schau dir an, welche Werte das Unternehmen vertritt und wie sie sich in der Logistikbranche positionieren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir im Voraus einige Situationen aus deinem Leben, die deine Fähigkeiten in Organisation, Teamarbeit oder Problemlösung zeigen. Diese Beispiele kannst du nutzen, um deine Eignung für den dualen Studiengang zu untermauern und zu demonstrieren, dass du die Anforderungen verstehst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen im Logistikbereich sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist und mehr über die Position erfahren möchtest.
✨Präsentiere dich selbstbewusst
Achte darauf, während des Interviews selbstbewusst aufzutreten. Halte Blickkontakt, sprich klar und deutlich und zeige deine Begeisterung für die Logistik. Ein positives Auftreten kann einen großen Unterschied machen und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.