Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Konstruktionsmechaniker und lerne alles über Blechbearbeitung und Schweißtechnik.
- Arbeitgeber: Ein erfolgreiches Unternehmen, das in Deine Zukunft investiert und Innovation fördert.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, ÖPNV-Ticket-Erstattung, Weihnachts- und Urlaubsgeld, Physiotherapie und mehr!
- Warum dieser Job: Starte Deine Karriere mit einer praxisnahen Ausbildung und vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an Technik sind die Hauptvoraussetzungen für diese Ausbildung.
- Andere Informationen: Praktikum vorab möglich, um einen Einblick in den Job zu bekommen.
AZUBI WERDENWir investieren in Deine Zukunft – Innovation und Weiterentwicklung finden sich nicht nur in unseren Projekten wieder, sondern auch in Deiner gemeinsamen Zukunft mit uns.
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) 2025Start der Ausbildung
- Dein Start in eine gesicherte Zukunft zum 01.08.2025!
- Mach auch gerne ein kurzes Praktikum vorab bei uns, damit du siehst ob das was für dich ist
- Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und danach stehen dir alle Möglichkeiten offen
Inhalt der Ausbildung
- Einführungslehrgang in der Lehrwerkstatt zu den Themen Blechbearbeitung und Verwendung von Handwerkzeugen
- Weitere Fachkenntnisse zu Schweißtechnik und der Blechbearbeitung im Betrieb
- Schweißerlehrgang
- Rüsten und Bedienen von CNC gesteuerten Maschinen
- Lesen von Fertigungszeichnungen
- Mitarbeit bei aktuell produzierten Produkten
- Lehrgänge zur Prüfungsvorbereitung
Wir bieten Dir
- Sicheren Arbeitsplatz in einem erfolgreichen Unternehmen
- Erstattung ÖPNV Tickets
- Schweißerlehrgang
- Vorbereitungslehrgänge für Prüfungen
- Überstundenzuschlag
- Zuschuss Vermögenswirksame Leistungen
- Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld
- Physiotherapie im Haus (Sonderpreis)
- Firmenobst
- Mitarbeiter WLAN
- Jobrad Leasing
- Betriebliche Altersvorsorge
- Firmenevents
- Gute Anbindung Bus/Bahn/Auto
WIR HABEN DEIN INTERESSE GEWECKT?Dann freuen wir uns auf deine kurze Bewerbung für eine Ausbildung
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: BLH GmbH
Kontaktperson:
BLH GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach ein Praktikum bei uns, bevor du dich bewirbst! So kannst du nicht nur einen ersten Eindruck von der Arbeit als Konstruktionsmechaniker gewinnen, sondern auch zeigen, dass du wirklich Interesse an der Ausbildung hast.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Blechbearbeitung und Schweißtechnik. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du dich mit den aktuellen Entwicklungen auskennst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Motivation und deinen Interessen im Bereich Konstruktionstechnik zu beantworten. Überlege dir, warum du gerade diesen Beruf ergreifen möchtest und was dich an der Ausbildung bei uns reizt.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten, um wertvolle Einblicke zu erhalten. Vielleicht können sie dir sogar Tipps geben, wie du dich bei uns am besten präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle notwendigen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und eventuell Zeugnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du Konstruktionsmechaniker werden möchtest und was dich an der Ausbildung bei diesem Unternehmen besonders interessiert.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Webseite von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BLH GmbH vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über das Unternehmen und die Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker. Zeige, dass du die Inhalte der Ausbildung verstehst und Interesse an den Themen Blechbearbeitung und Schweißtechnik hast.
✨Praktische Erfahrungen einbringen
Wenn du bereits ein Praktikum oder ähnliche Erfahrungen gemacht hast, sprich darüber! Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für den Beruf.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Erscheinungsbild und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und ein selbstbewusstes Auftreten. Ein freundliches Lächeln und eine positive Körpersprache können einen großen Unterschied machen.