Auf einen Blick
- Aufgaben: Berichte über aktuelle Ereignisse in der Region Bern und führe Interviews.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Medienunternehmen, das Vielfalt und Kreativität schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Freiräume und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Geschichten und arbeite in einem vielfältigen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Journalistische Ausbildung oder Erfahrung im Newsbereich erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern ein inklusives Arbeitsumfeld und freuen uns auf deine Bewerbung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Vor Ort, mittendrin: Du recherchierst, wo die News entstehen. Von aktuellen Ereignissen bis zu gesellschaftspolitischen Themen bist du live dabei, spürst den Menschen auf den Zahn und deckst Hintergründe auf.
- Deine Geschichten, deine Vision: Du bringst eigene Ideen ein und verwandelst sie in fesselnde Beiträge, Reportagen und Interviews – ob vor der Kamera, per Telefon oder im persönlichen Gespräch.
- Multimedialer Einsatz: Du bist nicht nur ein:e starke Schreiber:in, sondern denkst in Bildern, Tönen und Videos. Das Zusammenspiel verschiedener Medien ist deine Leidenschaft, um Geschichten zum Leben zu erwecken.
Dein Profil
- Journalistische Expertise: Du hast eine fundierte journalistische Ausbildung oder konntest bereits erste Berufserfahrung sammeln.
- Netzwerker:in der Region: Du bist immer bestens informiert, liebst es, unterwegs zu sein und hast idealerweise den Führerschein Kat. B, um flexibel und schnell die Hotspots der Region zu erreichen.
- Sicheres Auftreten: Du bist kommunikationsstark, flexibel und behältst auch unter Zeitdruck einen kühlen Kopf.
Wenn du bereit bist, die Region Bern durch deine Augen zu zeigen und das Geschehen aktiv mitzugestalten, dann melde dich bei uns. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wir bekennen Farbe und sind überzeugt, dass Vielfalt eine Chance ist. *Alle sollen genau so sein, wie sie sind. Wir kreieren ein Arbeitsumfeld, in dem das möglich ist.
Franziska Wildi
Recruiting Specialist
j4id a j4it0835a j4iy25a
Reporter:in News Region Bern (a)* Arbeitgeber: Blick-Gruppe
Kontaktperson:
Blick-Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Reporter:in News Region Bern (a)*
✨Tip Nummer 1
Nutze lokale Netzwerke und Veranstaltungen in der Region Bern, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen oder kann sich direkt bei Entscheidungsträgern vorstellen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Ereignisse und gesellschaftspolitische Themen in Bern auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und eigene Ideen für Geschichten hast, die relevant sind.
✨Tip Nummer 3
Praktiziere deine Interviewfähigkeiten, indem du mit Freunden oder Bekannten übst. Je sicherer du im Umgang mit Menschen wirst, desto besser kannst du auch in stressigen Situationen agieren.
✨Tip Nummer 4
Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten, das deine multimedialen Fähigkeiten zeigt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Reporter:in News Region Bern (a)*
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche über das Unternehmen: Informiere dich gründlich über das Medienunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Zielgruppen und aktuelle Themen, die sie behandeln. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine journalistische Ausbildung und relevante Erfahrungen hervorhebt. Betone insbesondere deine Fähigkeiten in der Online-Berichterstattung und deine multimedialen Kompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Journalismus und deine Affinität zur Region Bern darlegst. Zeige auf, wie du mit Zeitdruck umgehen kannst und warum du gut ins Team passt.
Beispiele deiner Arbeit: Füge Beispiele deiner bisherigen journalistischen Arbeiten bei, sei es in Form von Artikeln, Reportagen oder Videos. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Können im Umgang mit verschiedenen Medienformaten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Blick-Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf aktuelle Themen vor
Informiere dich über die neuesten Nachrichten und gesellschaftspolitischen Themen in der Region Bern. Zeige während des Interviews, dass du gut informiert bist und eigene Ideen für Geschichten hast.
✨Präsentiere deine journalistischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, sei es in Form von Artikeln, Reportagen oder Interviews. Dies zeigt deine Erfahrung und dein Engagement im Journalismus.
✨Multimediale Kompetenz demonstrieren
Da die Stelle eine Affinität für Online-Berichterstattung erfordert, bringe Beispiele für deine Erfahrungen mit Foto, Ton und Video mit. Zeige, dass du multimedial denkst und arbeiten kannst.
✨Selbstbewusst und organisiert auftreten
Zeige während des Interviews, dass du gut organisiert bist und auch unter Druck ruhig bleiben kannst. Deine Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und gleichzeitig genau zu sein, wird geschätzt.