Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Industriekaufmann und lerne alle wichtigen Fachabteilungen kennen.
- Arbeitgeber: Blickle Räder+Rollen ist ein innovatives Unternehmen in der Rad- und Rollenbranche.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit IHK-Abschluss und vielfältigen Karrierechancen.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife ist Voraussetzung für diese spannende Ausbildung.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und beinhaltet sowohl Theorie als auch Praxis.
Ausbildung Industriekaufmann Start 2025 (m/w/d)
Du hast Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen und zeichnest dich durch Genauigkeit und Zuverlässigkeit aus?
Dann ist die Ausbildung zum Industriekaufmann genau das Richtige für dich!
- Deine übliche Ausbildungswoche teilt sich in 1,5 Tage Schulbesuch und 3,5 Tage Praxis im Unternehmen auf
- Du durchläufst alle wichtigen Fachabteilungen, wie zum Beispiel Verkauf, Rechnungswesen oder Produktionsplanung
- Nach abgeschlossener Ausbildung hast du vielfältige Einstiegsmöglichkeiten in allen kaufmännischen Bereichen
- Voraussetzung: Mittlere Reife
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Berufsschule: Kaufmännische Berufsschule aus der Region
- Abschluss: Staatlich anerkannter IHK Abschluss
Haben wir dein Interesse geweckt?
Einfach den „Jetzt bewerben“- Button drücken und deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) einreichen! Für nähere Informationen steht dir Herr Weisser (Ausbildungsreferent, Telefon: 07428 932-1973) gerne zur Verfügung.
Unternehmen: Blickle Räder+Rollen GmbH u. Co. KG
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung Industriekaufmann Start 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: Blickle Räder+Rollen GmbH u.Co.KG
Kontaktperson:
Blickle Räder+Rollen GmbH u.Co.KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Industriekaufmann Start 2025 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Fachabteilungen, die du während deiner Ausbildung durchlaufen wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Bereichen Verkauf, Rechnungswesen und Produktionsplanung hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zu betriebswirtschaftlichen Themen vor. Ein gutes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, wenn du mit Herrn Weisser sprichst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen.
✨Tip Nummer 4
Verstärke deine Bewerbung, indem du praktische Erfahrungen oder Projekte erwähnst, die deine Genauigkeit und Zuverlässigkeit belegen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriekaufmann Start 2025 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Blickle Räder+Rollen GmbH u. Co. KG informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zum Industriekaufmann zugeschnitten sein. Betone deine Interessen an betriebswirtschaftlichen Themen und hebe deine Genauigkeit und Zuverlässigkeit hervor.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Nebenjobs oder schulische Projekte hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Zeugnisse beifügen: Vergiss nicht, deine Zeugnisse beizufügen. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Blickle Räder+Rollen GmbH u.Co.KG vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen
Bereite dich darauf vor, über deine Interessen und Kenntnisse in betriebswirtschaftlichen Themen zu sprechen. Zeige, dass du dich mit den Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre auseinandergesetzt hast und wie diese in der Ausbildung zum Industriekaufmann relevant sind.
✨Betone deine Genauigkeit und Zuverlässigkeit
Da Genauigkeit und Zuverlässigkeit wichtige Eigenschaften für einen Industriekaufmann sind, solltest du konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika nennen, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Ausbildung verstehst.
✨Frage nach den Fachabteilungen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die verschiedenen Fachabteilungen beziehen, die du während deiner Ausbildung durchlaufen wirst. Das zeigt dein Interesse an den unterschiedlichen Bereichen und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Struktur des Unternehmens zu erfahren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über Blickle Räder+Rollen GmbH u. Co. KG. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Dies wird dir helfen, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut vorbereitet bist.