Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Benutzeroberflächen für Webshops und Apps mit Figma.
- Arbeitgeber: BlickSolutions ist eine innovative Shopify-Agentur, die E-Commerce neu definiert.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und 100% Remote-Option.
- Warum dieser Job: Wachse in einem humorvollen Team und arbeite an spannenden Projekten.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Studium in Design oder Medieninformatik und umfangreiche Figma-Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen ein Design-Ass, das bereit ist, Verantwortung zu ĂĽbernehmen.
Du bist kein Greenhorn, sondern ein:e erfahrene:r UX/UI Designer:in, der/die Figma so souverän beherrscht wie andere ihre Handschrift? Dann steig ein bei BlickSolutions – einer Shopify‑Agentur, die E‑Commerce neu definiert. Hier gestalten wir nicht einfach Interfaces – wir kreieren. Und wir suchen dich, um gemeinsam spannende Shopify- und App-Projekte auf ein neues Level zu heben.
Aufgaben
- Gestaltung und Weiterentwicklung von Benutzeroberflächen für Webshops (Shopify) und mobile Anwendungen
- Erstellung von Wireframes, Mockups und interaktiven Prototypen in Figma
- Umsetzung von Designrichtlinien und -systemen fĂĽr konsistente Nutzererlebnisse
- Enge Zusammenarbeit mit unserem Entwicklerteam und Projektmanagement
- Eigenständige Erarbeitung von Designlösungen basierend auf Projektanforderungen und Nutzerfeedback
Qualifikation
- Eingeschriebenes Studium in Design, Medieninformatik oder einem verwandten Feld
- Weitreichende Figma-Expertise – kein Rumprobieren, sondern schnelle, saubere Umsetzung
- Nachweisliche UX/UI-Erfahrung
- Erfahrung mit Shopify-Designprojekten oder App-Gestaltung von Vorteil
- Strukturierte, eigenständige Herangehensweise und ein Auge fürs Detail
- Bereitschaft, Verantwortung zu ĂĽbernehmen und im Team ĂĽber sich hinauszuwachsen
Benefits
- Urlaub: 30 Tage pro Jahr – plus deinen Geburtstag und Weihnachten frei
- Real Talk: Kein Obstkorb, kein Tischkicker und auch kein Mio Mate – sorry, not sorry
- Teamkultur: Humor statt BĂĽrodrama, klare Meeting-Formate und pĂĽnktlicher Feierabend
- Arbeitszeit: Bei uns zählt, was du leistest – nicht, wie lange du am Schreibtisch sitzt
- Flexibilität: Gestalte deinen Arbeitstag so, wie es für dich am besten passt
- Remote First: 100 % ortsunabhängig – maximale Freiheit für dich
- Mentoring: Berufliches und persönliches Wachstum? Garantiert.
- Standard bei uns: Apple-Equipment und regelmäßige Teamevents
Wir suchen keine:n, der/die „UI machen kann“. Wir suchen ein Design-Ass mit Erfahrung, Figma im Blut und Lust auf echte Projekte in Shopify und Apps. Wenn du bereit bist, auf hohem Niveau zu liefern, weiter zu lernen und mit uns zu wachsen – dann schick uns deinen Lebenslauf und ein lockeres Anschreiben per \“Du\“.
Ich freu mich!
Victoria
HR @BlickSolutions
Werkstudent/in UX/UI Design (15-20h) Arbeitgeber: BlickSolutions GmbH
Kontaktperson:
BlickSolutions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent/in UX/UI Design (15-20h)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen UX/UI Designern oder ehemaligen Kollegen, die vielleicht schon bei BlickSolutions arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da Figma eine zentrale Rolle spielt, solltest du deine Kenntnisse in diesem Tool auffrischen und eventuell einige deiner besten Arbeiten als Beispiele parat haben, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im E-Commerce und UX/UI Design. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Gespür für Innovationen und neue Ansätze hast, die du in die Projekte einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, ĂĽber deine bisherigen Projekte zu sprechen! Ăśberlege dir, welche Herausforderungen du gemeistert hast und wie du Nutzerfeedback in deine Designs integriert hast. Das zeigt, dass du nicht nur kreativ bist, sondern auch analytisch denken kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent/in UX/UI Design (15-20h)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung betreiben: Informiere dich ĂĽber BlickSolutions und deren Projekte. Schau dir die Website an, um ein GefĂĽhl fĂĽr den Stil und die Philosophie des Unternehmens zu bekommen.
Portfolio zusammenstellen: Stelle ein Portfolio zusammen, das deine besten UX/UI-Designarbeiten zeigt. Achte darauf, dass du Projekte präsentierst, die deine Figma-Kenntnisse und deine Erfahrung mit Shopify verdeutlichen.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Nutze dabei eine lockere Ansprache, wie es in der Stellenanzeige gefordert wird.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine Figma-Expertise und deine Erfahrungen im UX/UI-Bereich sowie deine Studienrichtung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BlickSolutions GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Figma-Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine Figma-Kenntnisse während des Interviews zu demonstrieren. Zeige Beispiele deiner bisherigen Arbeiten und erkläre deinen Designprozess. Das gibt dem Team einen Einblick in deine Herangehensweise und Kreativität.
✨Verstehe die Projekte von BlickSolutions
Informiere dich über die aktuellen Projekte und den Stil von BlickSolutions. Wenn du spezifische Ideen oder Verbesserungsvorschläge für deren Shopify- und App-Projekte hast, teile diese im Interview. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zu den Designrichtlinien und der Zusammenarbeit mit dem Entwicklerteam. Dies zeigt, dass du an einer engen Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen. Gute Fragen können auch helfen, das Gespräch in eine positive Richtung zu lenken.
✨Präsentiere deine UX/UI-Erfahrung
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen UX/UI-Erfahrung zu teilen. Erkläre, wie du Nutzerfeedback in deine Designs integriert hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, eigenständig Designlösungen zu erarbeiten.