Mitarbeiter:in mit angepasstem Arbeitsplatz Wäscherei, 50 - 100%
Jetzt bewerben
Mitarbeiter:in mit angepasstem Arbeitsplatz Wäscherei, 50 - 100%

Mitarbeiter:in mit angepasstem Arbeitsplatz Wäscherei, 50 - 100%

Bern Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verarbeite Schmutzwäsche, bereite saubere Wäsche auf und führe Näharbeiten durch.
  • Arbeitgeber: Das Kompetenzzentrum für blinde und mehrfachbehinderte Menschen in Bern fördert Inklusion und Vielfalt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße bis zu 250 CHF Betreuungszulage, flexible Arbeitszeiten und bezahlte Pausen.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem unterstützenden Team und mache einen positiven Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude an Textilien, praktische Nähkenntnisse und Teamgeist sind ideal.
  • Andere Informationen: Zentrale Lage, barrierefreies Umfeld und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.

Das Kompetenzzentrum für blinde, sehbehinderte, mehrfachbehinderte Menschen im Herzen der Stadt Bern. Vielfalt leben und erleben.

Zum Betrieb B gehören die Konfektion + Logistik, Technik + Laufradmontage, Schreinerei + Sesselflechterei und die Wäscherei. Rund 150 Mitarbeiter:innen mit Beeinträchtigung arbeiten in verschiedenen Teams. Sie führen einfache bis anspruchsvolle Aufträge für Kunden und Kundinnen aus.

Deine Aufgaben

  • Verarbeiten der Schmutzwäsche
  • Aufbereiten der sauberen Wäsche
  • Kommissionieren der Wäsche für die Kunden und Kundinnen
  • Näh- und Flickarbeiten an Textilien

Du bringst im Idealfall mit

  • Freude an der Arbeit mit Textilien
  • Praktische Erfahrung im Nähen
  • Gute Kenntnisse in Näharbeiten
  • Konzentriertes, exaktes Arbeiten
  • körperlich belastbar, viel stehen
  • Freude an der Zusammenarbeit im Team
  • Teil- oder Vollrente (IV, SUVA)

Vorteile beim B

  • Betreuungszulage: Bis zu CHF 250.- pro Monat, ergänzend zu Familienzulagen
  • Ferientage nach Alter: Lernende bis 20-jährig 6 Wochen. Mindestens 5 Wochen und ab 45-jährig alle zwei Jahre einen Tag mehr. Ab vollendetem 59. Lebensjahr 33 Tage.
  • Personalvorsorge (PK): Kein Koordinationsabzug – der volle Lohn versichert, Arbeitgeberanteil 55%, Auswahl zwischen verschiedenen Vorsorgeplänen.
  • Krankentaggeldversicherung: Wir übernehmen die Prämien.
  • Kompetitive Treueprämie: Alle 5 Jahre 5.5 zusätzliche Ferientage mehr.
  • Förderung und Weiterbildung: Internes Weiterbildungsangebot, Beteiligung an externen Weiterbildungen, Möglichkeit zum Seitenwechsel.
  • Preisermässigungen: Eigene Küche mit bis zu 50% Rabatt, 20% auf Reka-Checks sowie 20% auf Wäscheservice.
  • Sinnstiftende Arbeit: Bei uns steht die Bedeutung der Tätigkeit im Fokus.
  • Unkompliziertes Arbeitsumfeld + Du-Kultur: Wir arbeiten in einer entspannten Atmosphäre.
  • Modernes Arbeitszeitmodell: Je nach Arbeitsbereich gibt es verschiedene Zeitmodell-Ansätze sowie die Möglichkeit zum Home-Office.
  • Starkes Team: Geballte Fachkompetenz unter einem Dach.
  • Zentrale Lage: Beide Standorte sind auch mit ÖV gut erreichbar.
  • Barrierefrei und Inklusion: Unterschiede sehen wir als Bereicherung an und setzen uns für einen Alltag für alle ein.
  • Bezahlte Pausenzeiten: Wir haben eine 42h-Woche mit jeweils 30 Minuten bezahlten Pausen pro Tag.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Mitarbeiter:in mit angepasstem Arbeitsplatz Wäscherei, 50 - 100% Arbeitgeber: Blinden- und Behindertenzentrum Bern AG

Das Blinden- und Behindertenzentrum Bern bietet eine inklusive und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Vielfalt geschätzt wird. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Entwicklung, flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem engagierten Team, das sich für die Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen einsetzt, ist das Zentrum ein hervorragender Arbeitgeber. Die zentrale Lage in Bern und die barrierefreien Einrichtungen tragen zusätzlich zu einem positiven Arbeitsklima bei.
B

Kontaktperson:

Blinden- und Behindertenzentrum Bern AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in mit angepasstem Arbeitsplatz Wäscherei, 50 - 100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Mission des Blinden- und Behindertenzentrums Bern. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung der Inklusion verstehst und bereit bist, aktiv dazu beizutragen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen im Umgang mit Textilien und Näharbeiten zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Freude an der Arbeit mit Textilien unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die in der Wäscherei auftreten können, und wie das Team diese gemeinsam meistert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in mit angepasstem Arbeitsplatz Wäscherei, 50 - 100%

Praktische Erfahrung im Nähen
Gute Kenntnisse in Näharbeiten
Konzentriertes und exaktes Arbeiten
Körperliche Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Freude an der Arbeit mit Textilien
Aufmerksamkeit für Details
Organisationstalent
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie praktische Erfahrung im Nähen und Freude an der Arbeit mit Textilien. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrung im Umgang mit Textilien oder im Nähen hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung zu unterstreichen.

Zeige Teamfähigkeit: Da die Stelle eine Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann durch konkrete Beispiele geschehen.

Persönliche Note: Füge eine persönliche Note in dein Anschreiben ein, indem du erklärst, warum dir die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen wichtig ist. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Stelle.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Blinden- und Behindertenzentrum Bern AG vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben in der Wäscherei, wie das Verarbeiten und Kommissionieren von Wäsche. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.

Praktische Fähigkeiten betonen

Da praktische Erfahrung im Nähen wichtig ist, solltest du während des Interviews deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich hervorheben. Vielleicht hast du sogar ein paar Beispiele oder Projekte, die du präsentieren kannst.

Teamarbeit hervorheben

Das Unternehmen legt großen Wert auf Zusammenarbeit im Team. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit zeigen, und erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und am Unternehmen. Du könntest zum Beispiel nach den Herausforderungen in der Wäscherei oder nach Weiterbildungsmöglichkeiten fragen.

Mitarbeiter:in mit angepasstem Arbeitsplatz Wäscherei, 50 - 100%
Blinden- und Behindertenzentrum Bern AG
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>