Auf einen Blick
- Aufgaben: Support and care for adults with disabilities in a small, family-like group setting.
- Arbeitgeber: Join the Blindeninstitut Regensburg, a center dedicated to supporting individuals with visual impairments.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 vacation days, a secure job, and extensive training opportunities.
- Warum dieser Job: Make a real impact in people's lives while working in a supportive and creative environment.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: You need a relevant qualification in education or healthcare and a passion for helping others.
- Andere Informationen: Flexible shifts and a vibrant workplace culture with regular celebrations.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
Job DescriptionHeilerziehungspfleger, Erzieher, Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Wohnen Erwachsene Ihr neuer Arbeitsplatz Das Blindeninstitut Regensburg ist ein Förderzentrum mit dem Schwerpunkt SEHEN und weiterem Förderbedarf. Die UnterstĂŒtzungsangebote umfassen alle Altersspannen fĂŒr Menschen mit Sehbehinderung bzw. Blindheit und weiteren (auch schwerwiegenden) Behinderungen.\\nUnsere Wohngruppen befinden sich in Hemau. Hier betreuen wir erwachsene Menschen mit komplexen Behinderungsbildern. Sie leben bei uns in familiĂ€ren Strukturen in Kleingruppen von 6 Personen. Unser zeitlicher Rahmen fĂŒr Behandlungspflege lĂ€sst die IndividualitĂ€t jedes einzelnen Bewohners im Mittelpunkt stehen. Bei uns ist jede pflegerische Handlung eine pĂ€dagogische Handlung, fĂŒr die wir uns viel Zeit nehmen. FĂŒr uns ist es zentral, unsere Bewohner in ihrem Alltag zu unterstĂŒtzen, zu fördern, zu begleiten und ihnen ein schönes Zuhause sowie eine gute Arbeitssituation zu bieten.\\nIhre Aufgaben Sie sind in einer FrĂŒh- oder SpĂ€t-Schicht mit 1 – 2 weiteren Kolleg*innen fĂŒr die Versorgung von 6 Klient*innen zustĂ€ndig\\nSie gestalten den Gruppenalltag in kleinen festen Wohngruppen\\nSie organisieren AusflĂŒge und nehmen an örtlichen FestivitĂ€ten teil\\nSie haben viel Zeit fĂŒr die pĂ€dagogische und pflegerische Betreuung\\nSie erhalten eine grĂŒndliche Einarbeitung und lernen ein tolles Team kennen\\nSie arbeiten interdisziplinĂ€r eng mit anderen Fachbereichen zusammen\\nIhr Profil Eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger, Erzieher, Gesundheits- / Krankenpfleger, Altenpfleger (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung\\nEine wertschĂ€tzende Grundhaltung gegenĂŒber Menschen mit Behinderung\\nDie Bereitschaft zur Ăbernahme von Verantwortung fĂŒr die medizinisch-pflegerische Versorgung und UnterstĂŒtzung bei der Teilhabe am öffentlichen Leben\\nKörperliche und psychische Belastbarkeit\\nHohe Kommunikations- und TeamfĂ€higkeit\\nKreativitĂ€t, eigene Ideen, Freude am Gestalten des Wohnalltages\\nWir bieten Eingruppierung in S08b (bei geeigneter Qualifikation)\\nBezahlung nach dem TVöD Sozial- und Erziehungsdienst mit \“Weihnachtsgeld\“ und einer jĂ€hrlichen Einmalzahlung im Juli (nach §18a TVöD)\\nEinen unbefristeten, sicheren und langfristigen Arbeitsplatz\\n30 Tage Jahresurlaub, weitere Urlaubstage aufgrund von Schichtarbeit sowie SuE Regenerationstage\\nSchichteinteilung im FrĂŒh- oder SpĂ€tdienst. FĂŒr die Nacht gibt es ein extra Nachtdienstteam\\nEine strukturierte und ausfĂŒhrliche Einarbeitung durch erfahrene Kolleg*innen\\nUmfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote sowie vielfĂ€ltige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten\\nEine groĂe Auswahl an Mitarbeitendenrabatten\\nEin vielfĂ€ltiges Programm zur betrieblichen Gesundheitsförderung\\nEine attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge\\nMöglichkeiten von Sabbatjahr(en) zu attraktiven Konditionen\\nEine wertschĂ€tzende und kollegiale ArbeitsatmosphĂ€re in interdisziplinĂ€ren Teams, bei der Konfession, Alter oder Herkunft keine Rolle spielen\\nEine lebendige Betriebskultur mit Festen und Feiern, die den Alltag in unserer weltoffenen Stiftung prĂ€gen\\nSo geht es weiter Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!\\nStandort Blindeninstitut Regensburg,\\nStandort Hemau\\n93155 Hemau\\nArbeitsbereich Wohnen Erwachsene\\nBeschĂ€ftigungsumfang Voll- oder Teilzeit\\nArbeitsbeginn zum nĂ€chstmöglichen Zeitpunkt\\nBeschĂ€ftigungsart Mitarbeitende\\nKontakt Claudia Zirngibl\\nVerwaltung / Personalabteilung\\nTel. 0941 2984-1110\\nclaudia.zirngibl@blindeninstitut.de\\nLisa Pflamminger\\nPersonalmarketing und Ăffentlichkeitsarbeit\\nTel. 0941 2984-1244\\nlisa.pflamminger@blindeninstitut.de\\nJetzt online bewerben
Heilerziehungspfleger, Erzieher, Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Wohnen Erwachsene Vollzeit Arbeitgeber: Blindeninstitut Regensburg
Kontaktperson:
Blindeninstitut Regensburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger, Erzieher, Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Wohnen Erwachsene Vollzeit
âšTip Nummer 1
Informiere dich ĂŒber die spezifischen BedĂŒrfnisse von Menschen mit Sehbehinderungen und anderen Behinderungen. Zeige in deinem GesprĂ€ch, dass du ein VerstĂ€ndnis fĂŒr ihre Herausforderungen hast und bereit bist, individuelle UnterstĂŒtzung zu bieten.
âšTip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine TeamfĂ€higkeit und KreativitĂ€t im Umgang mit Klienten zeigen. Das Blindeninstitut legt groĂen Wert auf eine wertschĂ€tzende Grundhaltung und interdisziplinĂ€re Zusammenarbeit.
âšTip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung fĂŒr die Gestaltung des Wohnalltags. Ăberlege dir im Vorfeld Ideen fĂŒr AktivitĂ€ten oder AusflĂŒge, die du mit den Klienten organisieren könntest, um deine Initiative und dein Engagement zu demonstrieren.
âšTip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Heilerziehungspfleger, Erzieher, Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Wohnen Erwachsene Vollzeit
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Informiere dich ĂŒber das Blindeninstitut Regensburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ĂŒber das Blindeninstitut Regensburg und seine Angebote informieren. Verstehe die Werte und die Mission der Einrichtung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger, Erzieher oder Gesundheits- und Krankenpfleger deutlich hervorhebst. Gehe auch auf relevante Erfahrungen ein, die deine Eignung fĂŒr die Stelle unterstreichen.
Persönliche Ansprache: Verwende eine freundliche und persönliche Ansprache in deinem Anschreiben. Zeige deine WertschĂ€tzung gegenĂŒber Menschen mit Behinderung und betone deine Bereitschaft, Verantwortung zu ĂŒbernehmen und im Team zu arbeiten.
SchlieĂe mit einem starken Schluss: Beende dein Anschreiben mit einer positiven Note. DrĂŒcke deine Vorfreude auf ein persönliches GesprĂ€ch aus und erwĂ€hne, dass du gerne mehr ĂŒber die Arbeit im Blindeninstitut erfahren möchtest.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Blindeninstitut Regensburg vorbereitest
âšZeige deine Empathie
In einem Interview fĂŒr eine Position im Bereich der Heilerziehungspflege ist es wichtig, deine empathischen FĂ€higkeiten zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Menschen mit Behinderungen gearbeitet hast und wie du ihre BedĂŒrfnisse erkannt und unterstĂŒtzt hast.
âšBetone Teamarbeit
Da die Arbeit in kleinen Gruppen und interdisziplinÀren Teams erfolgt, solltest du deine TeamfÀhigkeit hervorheben. ErzÀhle von Erfahrungen, in denen du effektiv mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um die LebensqualitÀt der Klienten zu verbessern.
âšBereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte Fragen zu spezifischen Situationen, die in der Pflege auftreten können. Ăberlege dir, wie du in herausfordernden Momenten reagiert hast und welche Strategien du anwendest, um die Klienten bestmöglich zu unterstĂŒtzen.
âšSei kreativ
Da KreativitĂ€t in der Gestaltung des Wohnalltags gefragt ist, bringe Ideen mit, wie du den Alltag der Klienten bereichern könntest. Ăberlege dir AktivitĂ€ten oder AusflĂŒge, die du organisieren wĂŒrdest, um das Leben der Bewohner zu fördern.