Fachkraft für IT-Infrastruktur im Sozialbereich
Fachkraft für IT-Infrastruktur im Sozialbereich

Fachkraft für IT-Infrastruktur im Sozialbereich

Würzburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere Datenbanken gewährleisten und Mitarbeiter bei IT-Problemen unterstützen.
  • Arbeitgeber: Das Blindeninstitut in Würzburg ist eine innovative Institution im Sozialbereich.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibler Arbeitsplatz, Weihnachtsgelder und Zuschüsse zur Lebensmittelpunktfinanzierung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines großartigen Teams mit einem positiven Betriebsklima und spannenden Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Fachinformatiker oder ähnliche Ausbildung sowie Kenntnisse in Windows Server und Linux.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer mit hervorragenden Kommunikationsfähigkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Das Blindeninstitut in Würzburg sucht einen motivierten Fachmann/in, der sich auf die IT-Landschaft der Institution spezialisiert hat. Die richtige Person bringt sicherlich ihre Fähigkeiten und Begeisterung einzubringen!Ihre Aufgaben:Gewährleistung einer stabilen und sicheren Datenbank.Unterstützung der Mitarbeiter bei Schwierigkeiten mit Hardware und Software.Technische Planung und Implementierung von Lösungen.Ihr Profil:Abschluss als Fachinformatiker oder ähnliche Ausbildung.Kompetenz in Windows Server, Linux und Programmiersprachen.Herausragende Organisationsfähigkeit und Kommunikationsgeschick.Flexibilität und Teamorientierung.Unser Konzept:Ein flexibler Arbeitsplatz, der Ihnen gestatten wird Ihre Ziele schnellstmöglich zu erreichen.Weihnachtsgelder und Zuschüsse zur Lebensmittelpunktfinanzierung.Sehr gutes Betriebsklima und Teamatmosphäre.

Fachkraft für IT-Infrastruktur im Sozialbereich Arbeitgeber: Blindeninstitut Würzburg

Das Blindeninstitut in Würzburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein flexibles Arbeitsumfeld bietet, sondern auch Weihnachtsgelder und Zuschüsse zur Lebensmittelpunktfinanzierung. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Kommunikation, während wir gleichzeitig individuelle Wachstumschancen unterstützen, um Ihre beruflichen Ziele schnellstmöglich zu erreichen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich leidenschaftlich für die IT-Infrastruktur im Sozialbereich einsetzt!
B

Kontaktperson:

Blindeninstitut Würzburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft für IT-Infrastruktur im Sozialbereich

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen IT-Systeme und Softwarelösungen, die im Blindeninstitut verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du bereits Kenntnisse über diese Technologien hast und bereit bist, dich weiter einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich technische Probleme gelöst hast. Dies zeigt deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Unterstützungskompetenz für Mitarbeiter.

Tip Nummer 3

Hebe deine Teamorientierung hervor, indem du konkrete Situationen beschreibst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das Blindeninstitut legt Wert auf eine gute Teamatmosphäre.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Das kann durch die Nennung von Kursen oder Zertifikaten geschehen, die du absolviert hast oder planst, um deine Fähigkeiten zu erweitern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für IT-Infrastruktur im Sozialbereich

Kenntnisse in Windows Server
Kenntnisse in Linux
Programmierkenntnisse
Datenbankmanagement
Technische Planung
Implementierung von IT-Lösungen
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsgeschick
Teamorientierung
Flexibilität
Support für Hardware und Software

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Blindeninstitut in Würzburg. Besuche ihre Website, um mehr über die Institution, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über deine IT-Kenntnisse sowie ein Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position unterstreicht.

Motivationsschreiben verfassen: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Erfahrungen mit Windows Server, Linux und Programmiersprachen. Zeige auf, wie deine Organisationsfähigkeit und Kommunikationsgeschick zur Verbesserung der IT-Infrastruktur im Sozialbereich beitragen können.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Blindeninstitut Würzburg vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position Fachkenntnisse in Windows Server, Linux und Programmiersprachen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Rolle wirst du Mitarbeiter bei technischen Schwierigkeiten unterstützen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst. Vielleicht kannst du ein Beispiel geben, wo du jemandem geholfen hast, ein technisches Problem zu lösen.

Hebe deine Organisationsfähigkeit hervor

Die Stelle erfordert herausragende Organisationsfähigkeiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Projekte oder Aufgaben organisiert hast, um sicherzustellen, dass alles reibungslos abläuft.

Sei bereit, über Teamarbeit zu sprechen

Flexibilität und Teamorientierung sind wichtige Eigenschaften für diese Position. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur Teamatmosphäre beigetragen hast.

Fachkraft für IT-Infrastruktur im Sozialbereich
Blindeninstitut Würzburg
B
  • Fachkraft für IT-Infrastruktur im Sozialbereich

    Würzburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-03

  • B

    Blindeninstitut Würzburg

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>