Auf einen Blick
- Aufgaben: Erteile Fahrlektionen und VKU Kurse, begleite Fahrlehrer*innen in Ausbildung.
- Arbeitgeber: BLINK ist die grösste und modernste Fahrschule der Schweiz mit innovativen Apps.
- Mitarbeitervorteile: Geniesse viel Freiraum, 5 Wochen Ferien und ein neues Premium Fahrzeug zur privaten Nutzung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines jungen Teams und gestalte den Fahrschulmarkt neu mit innovativen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Fahrlehrerausbildung Kat. B, Technikaffinität und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir übernehmen die Kundenakquise und bieten flexible Arbeitszeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Wir sind BLINK, die grösste und modernste Fahrschule der Schweiz. Gemeinsam verfolgen wir die Mission, den Fahrschulmarkt aufzumischen und neu zu definieren. Dabei setzen wir auf moderne, eigenentwickelte Apps und umfassende Prozessautomatisierungen. Wir suchen für die weitere Expansion eine*n gleichgesinnte*n Fahrlehrer*in für die Region Baselland (Liestal / Pratteln / Rheinfelden).
Aufgaben
- Du erteilst Fahrlektionen und übernimmst VKU Kurse.
- Falls du die Zusatzqualifikation Kat. A mitbringst, erteilst du zudem Motorradkurse.
- Du begleitest (auf Wunsch) gelegentlich Fahrlehrer*innen in Ausbildung.
- Falls Kategorie A gewünscht und vorhanden, erteilst du auch Motorrad Fahrlektionen und Grundkurse.
- Eigentlich ganz einfach und logisch, oder?
Qualifikation
- Abgeschlossene Fahrlehrerausbildung Kat. B (Zusatzqualifikation Kat. A von Vorteil).
- Motivation zur Mitwirkung beim Aufbau einer neuen, schweizweiten Fahrschule.
- Affinität zu Technik und Innovation.
- Gute Deutschkenntnisse. Fremdsprachen von Vorteil.
- Und wie überall, aber bei uns besonders: Selbstständiges Arbeiten, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit.
Benefits
- Viel Freiraum, ein spannendes Aufgabengebiet sowie ein junges, verständnisvolles Team.
- Du hast mit dem Admin Aufwand nichts zu tun, das erledigt unser Büroteam für dich. Geniesse deine Freizeit ohne ständige Kommunikation mit den Fahrschüler*innen.
- Wir stellen dir sämtliches Inventar, das du benötigst, u.a. ein eigenes iPad und ein neues Premium Fahrzeug, das du auch privat nutzen kannst.
- 5 Wochen Ferien und Kostenübernahme der oblig. Weiterbildungen (inkl. Arbeitszeit).
- Vielversprechende Verdienst- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
- Innovative, selbst entwickelte Apps sowie eine zentrale Verwaltungsstelle, welche dir das Leben als Fahrlehrer*in vereinfachen.
- Wir übernehmen die Kundenakquise und teilen dir neue Fahrschüler*innen zu. Dabei richten wir uns soweit möglich nach deiner Arbeitszeit.
Bei uns profitierst du nicht nur von einem kollegialen Teamspirit auf Augenhöhe und guten Bedingungen, sondern auch von der Möglichkeit dich weiterzuentwickeln und Grosses zu bewirken.
Wir freuen uns, dich kennenzulernen!
Christian und das ganze BLINK Team
#J-18808-Ljbffr
Fahrlehrer:in in Baselland (60-100%) Arbeitgeber: BLINK Fahrschule
Kontaktperson:
BLINK Fahrschule HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fahrlehrer:in in Baselland (60-100%)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Apps, die in der Fahrschulbranche verwendet werden. Da BLINK auf moderne, eigenentwickelte Apps setzt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du technikaffin bist und bereit, innovative Lösungen zu nutzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fahrlehrern und Fahrschulen in der Region Baselland. Der Austausch mit Gleichgesinnten kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich als Teil der BLINK-Community zu positionieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du selbstständig gearbeitet hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation zur Mitwirkung beim Aufbau einer neuen Fahrschule. Überlege dir, wie du aktiv zur Expansion von BLINK beitragen kannst und bringe diese Ideen im Gespräch ein, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fahrlehrer:in in Baselland (60-100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenskultur: Informiere dich über BLINK und deren innovative Ansätze im Fahrschulmarkt. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und teilst.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Fahrlehrerausbildung Kat. B sowie die Zusatzqualifikation Kat. A, falls vorhanden. Stelle sicher, dass deine technischen Fähigkeiten und Affinität zu Innovationen klar erkennbar sind.
Motivation und Teamgeist: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du motiviert bist, Teil eines neuen, schweizweiten Fahrschulprojekts zu werden. Betone deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team und deine Selbstständigkeit.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse in der Bewerbung deutlich werden. Wenn du Fremdsprachen sprichst, erwähne diese ebenfalls, da sie von Vorteil sein können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BLINK Fahrschule vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für das Fahren
Erzähle während des Interviews von deiner Begeisterung für das Fahren und wie du diese Leidenschaft an deine Schüler*innen weitergeben möchtest. Das zeigt, dass du nicht nur die Qualifikationen hast, sondern auch motiviert bist, anderen das Fahren beizubringen.
✨Betone deine technische Affinität
Da BLINK auf moderne Apps und Prozessautomatisierungen setzt, ist es wichtig, deine Affinität zu Technik und Innovation zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit Technologie genutzt hast, um deinen Unterricht zu verbessern oder effizienter zu arbeiten.
✨Bereite dich auf Fragen zur Selbstständigkeit vor
Da Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Berufsleben parat haben, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen. Überlege dir Situationen, in denen du eigenverantwortlich gearbeitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Informiere dich über die Unternehmenskultur
Mache dich mit der Mission und den Werten von BLINK vertraut. Zeige im Interview, dass du die Vision der Fahrschule teilst und bereit bist, aktiv am Aufbau einer neuen, schweizweiten Fahrschule mitzuwirken. Das wird dein Interesse und Engagement unterstreichen.